Logo
Vergabepilot.AI

Projektsteuerung für Tiefgaragen-Sanierung am Stadtmuseum Oldenburg

Auftraggeber
Stadt Oldenburg (Oldb)
26122, Oldenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
04.08.25, 08:30

Stichwörter

  • Betonsanierung
  • Ingenieurbau
  • Oldenburg
  • Projektsteuerung
  • Sanierung
  • Stadtmuseum
  • Tiefgarage

Zusammenfassung

Für die anstehende Sanierung der Tiefgarage am Stadtmuseum werden Projektsteuerungsleistungen vergeben. Die Stadt Oldenburg sucht einen Partner, der sie in den anstehenden Verfahrensschritten begleitet. Die Projektsteuerung umfasst alle Projektstufen und Handlungsbereiche einer komplexen Betonsanierung im Ingenieurbau.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    02.07.25


  • Heute
    25.07.25


  • Bieterfragenfrist
    25.07.25


  • Abgabefrist
    04.08.25


  • Veröffentlichungsende
    04.08.25


  • Laufzeitbeginn
    31.08.25


  • Bindefrist
    31.10.25


  • Laufzeitende
    30.06.29

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen im Bauwesen
Beratung im Bauwesen
Projektmanagement im Bauwesen
Zuschlagskriterien:Preis (30%), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (70%)
Erfüllungsort:26121 Oldenburg (Oldb), Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Tiefgarage Am Stadtmuseum - Sanierung - Projektsteuerungsleistungen

Projektsteuerungsleistungen für die Sanierung der Tiefgarage am Stadtmuseum über alle Projektstufen und Handlungsbereiche


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Drei vergleichbare Referenzen aus den letzten 11 Jahren (2014-2024) mit abgeschlossenen Bauvorhaben
  • Projektsteuerung einer Betonsanierung im Ingenieurbau
  • Projektsteuerung eines Bauvorhabens mit Projektkosten über 30 Mio. Euro brutto
  • Projektsteuerung über alle Projektstufen (I-V) und Handlungsbereiche (A-E)
Finanziell:
  • Gesamtumsatz mindestens 500.000 EUR im Durchschnitt der letzten drei Jahre netto
  • Spezifischer Umsatz aus vergleichbaren Leistungen mindestens 350.000 EUR im Durchschnitt der letzten drei Jahre netto
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und 5 Mio. EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Handels-/Berufsregister-Auszug (falls von Rechtsform vorhanden)
  • Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/Ingenieur
  • Kammereintrag oder entsprechende Nachweise nach EG-Richtlinien
  • Erklärung zu rechtlichen und wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen
Sonstige:
  • Mindestens 2 Architekten/Ingenieure (Vollzeitäquivalent) mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung
  • Verantwortliche Projektleitung mit mindestens fünf Jahren Berufspraxis in vergleichbaren Projekten
  • Stellvertretung mit mindestens drei Jahren Berufspraxis
  • Abschlusszeugnisse für beide Projektleitungen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Projektsteuerung für Tiefgarag… | Vergabepilot