Atemschutzausrüstung für Kreisbrandschutz Schleiden
Auftraggeber
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
26.08.25, 09:00
Stichwörter
- Atemschutz
- Feuerwehr
- Sicherheitsausrüstung
- Kreisbrandschutz
- Schutzausrüstung
Zusammenfassung
Der Kreis Euskirchen schreibt die Beschaffung von Atemschutzausrüstung für den Kreisbrandschutzzug (KBSZ) aus. Die Ausrüstung wird für den Einsatz in Schleiden benötigt. Es handelt sich um eine Lieferleistung von Sicherheitsausrüstung und Feuerwehrausrüstung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Ersatzbeschaffung von Atemschutzausrüstung für das Kreisbrandschutzzentrum. Im Detail werden 10 Stück Pressluftatmer DRÄGER PSS AirBoss Active gemäß DIN EN 137:2007-01 Typ 2 gefordert. Diese sollen über einen ergonomisch geformten Tragerahmen mit integrierten Mittel- und Hochdruckschläuchen, einfache Reinigungs- und Dekontaminationsmöglichkeiten durch flüssigkeitsabweisende Materialien, eine traglastreduzierende Bänderung mit dreh- und kippbarem Beckengurt sowie Befestigungspunkten auf den Schulterpolstern verfügen. Reflektierende Elemente an Schulter- und Beckengurten sowie RFID-Tags zur Bestandsverwaltung sind ebenfalls spezifiziert. Der Druckminderer muss eine Luftlieferleistung von über 1000 l/min aufweisen und optional mit einem Adapter für eine zweite Person oder Schlauchversorgung ausrüstbar sein. Das Manometer soll ein nachleuchtendes Zifferblatt und ein integriertes Warnsignal besitzen. Des Weiteren sind 30 Stück Lungenautomaten DrägerMan PSS® ESA mit einem Gewicht von ca. 0,4 kg und einem Einheits-Steckanschluss gefordert, die mit der PSS-Produktlinie sowie älteren PAS-Modellen kompatibel sein müssen. Ebenfalls sind 30 Stück Dräger Vollmasken FPS® 7000 ESA-EPDM-M2-PC-CR gemäß EN 136 Kl. 3 mit einer Sichtscheibe nach EN 166 gefordert. Die Masken sollen über einen Einheits-Steckanschluss mit integriertem Rundgewindeanschluss für Atemschutzfilter verfügen und in Größe M mit einer Innenmaske in Größe 2 geliefert werden. Der Maskenkörper muss aus EPDM-Gummi gefertigt sein, mit zwei Dichtlippen für doppelten Leckageschutz und hohem Tragekomfort durch eine große Auflagefläche am Gesicht. Eine 5-Punkt-Bänderung zur einfachen Anpassung und angenehmen Trageweise ist ebenfalls spezifiziert. Die Sichtscheibe soll groß, verzerrungsfrei und beschichtet sein, mit optimaler Belüftung zur Vermeidung von Beschlagen. Eine hochwertige Sprechmembran und ein optional integrierbares Kommunikationssystem sind vorgesehen. Die Masken sollen über einen integrierten Transponder und ein Nackentrageband verfügen. Die freie Kombinierbarkeit von Masken- und Innenmaskengrößen zur Erzielung einer hervorragenden Passform wird hervorgehoben. Des Weiteren sind 35 Stück Tragedosen DRÄGER Mabox 2 (kleine Größe) zur Aufnahme verschiedener Atemschutzmasken spezifiziert. Abschließend werden 10 Stück Druckluftflaschen 6 l/300 bar aus Stahl, mit Abströmsicherung und stoßgesichertem Flaschenventil nach DIN EN 144, gefordert. Diese sollen nach Empfehlung der vfdb-Richtlinie 0810 Anhang 02/DGUV205-014 gefertigt sein und mit Atemluft nach DIN EN 12021 gefüllt werden. Die Flaschenventile sollen über ein blaues Handrad verfügen und eine zylindrische Gewindeverbindung zwischen Flasche und Ventil aufweisen. Die Lieferung muss innerhalb einer noch festzulegenden Wochenanzahl erfolgen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.08.25
- Heute12.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Atemschutzgeräte
Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung
Erfüllungsort:
53937 Schleiden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Atemschutzausstattung KBSZ
Atemschutzausstattung KBSZ
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- sonstiges1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.