Innenputzarbeiten für Bauprojekt in Ingolstadt
Auftraggeber
Stadt Ingolstadt
85049, Ingolstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
24.06.25, 09:15
Stichwörter
- Innenputz
- Kalk-Zementputz
- Haftbrücke
- Putzarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Innenputzarbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Grundschule Haunwöhr in Ingolstadt. Die Stadt Ingolstadt plant, die bestehende Grundschule aufgrund steigender Schülerzahlen zu erweitern, umzubauen und zu sanieren. Zukünftig sollen an dem Schulstandort 16 Klassen beschult werden, zusätzlich sollen Flächen für die Kooperative Ganztagsbildung entstehen. Die Arbeiten umfassen Stahlbetonmassivkonstruktionen für Fundamente, Bodenplatten und tragende Bauteile, Außenwände in Holzelementbauweise sowie Innenwände als Mauerwerks- bzw. Gipskartonwände.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet Innenputzarbeiten im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Haunwöhr in Ingolstadt. Das Bauvorhaben umfasst die Erweiterung und Sanierung der bestehenden Grundschule, um den wachsenden Schülerzahlen gerecht zu werden und Flächen für die Kooperative Ganztagsbildung zu schaffen. Die bestehende Grundschule wird saniert, umgebaut und erweitert, um zukünftig 16 Klassen zu beherbergen.
Die Konstruktion umfasst eine Stahlbetonmassivkonstruktion für das Fundament, die Bodenplatten und die tragenden Bauteile. Die Außenwände werden in Holzelementbauweise errichtet, während die Innenwände als Mauerwerks- bzw. Gipskartonwände ausgeführt werden. Die Fassadenbekleidung besteht aus einer hinterlüfteten Holzverschalung, wobei im Innenhof ein Wärmedämmverbundsystem zur Anwendung kommt. Die Gründächer werden mit Gefälledämmung und Bitumenabdichtung versehen, während das Bestandsdach als Holzdachstuhl mit Blecheindeckung ausgeführt wird. Die Fenster werden als Holz-Alu-Fensterkonstruktionen und die Zugangstüranlagen als Aluminium-Konstruktion ausgeführt. Die Verschattung erfolgt über Markisoletten.
Der Bieter ist verpflichtet, sich vor Angebotsabgabe über die Art und den Umfang der Arbeiten sowie die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Spätere Einwände und Nachforderungen aufgrund von Unkenntnis der örtlichen Gegebenheiten sind ausgeschlossen. Der Auftragnehmer hat die zur Verfügung gestellten Ausführungsunterlagen nach den anerkannten Regeln der Technik sowie den geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen zu überprüfen. Die im Leistungsverzeichnis festgelegten Massen sind größtmöglich auf Grundlage der Ausführungsplanung Architektur ermittelt. Zur Ausführung dürfen nur Materialien verwendet werden, die durch den Bauherrn bzw. dessen Vertreter schriftlich freigegeben wurden. Es dürfen nur Produkte mit bauaufsichtlicher Zulassung eingesetzt werden. Alle Zertifikate sind vor der Ausführung vorzulegen.
Für den Schutz gegen Baulärm gelten Immissionsrichtwerte von 55 dB(A) von 7 bis 20 Uhr und 40 dB(A) von 20 bis 7 Uhr. Eine Verschmutzung der umliegenden Straßen durch Baustellenfahrzeuge ist unbedingt zu vermeiden. Die Arbeitszeit umfasst grundsätzlich die 6-Tage-Woche, wobei Samstag ein Arbeitstag ist. An Sonn- und gesetzlichen Feiertagen sowie werktags in der Zeit von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr sind Bauarbeiten nicht erlaubt. Die Planverteilung erfolgt digital, Papierpläne werden nicht verschickt. Das Baufeld liegt innerhalb der Hochwassergefahrenfläche der Donau.
Der Auftragnehmer hat eine Koordinationspflicht mit allen am Bau beteiligten Firmen, um einen geregelten Bauablauf sicherzustellen. Jegliche Lagertätigkeit ist bei der örtlichen Bauleitung anzumelden und mit ihr abzustimmen. Der Auftragnehmer hat seine Baustelleneinrichtung auf den vom Bauherrn zugewiesenen Flächen vorzunehmen. Die Nutzung der ihm zugewiesenen Flächen ist 14 Tage vor Arbeitsaufnahme mit der Objektüberwachung abzustimmen. Der Auftragnehmer hat die für ihn angelieferten Materialien sicher zu lagern. Nach Abschluss der Arbeiten ist die Baustelle unverzüglich zu räumen. Es wird auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben zur Materialökologie hingewiesen. Eine Untersuchung des Baugrundstückes auf Kampfmittel findet bauseits vor Beginn der Arbeiten statt.
Die Baustelle befindet sich in einem Wohngebiet, und es ist auf die Belange des Verkehrs und der Anlieger Rücksicht zu nehmen. Die Arbeiten sind mit dem bestellten Sicherheitskoordinator im Vorfeld abzustimmen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, alle am Bau beteiligten Personen nach Einweisung durch den SIGEKO über die Unfallverhütung zu instruieren und über die Gefahrenstellen etc. zu unterrichten. Ein Abladen oder Schwenken von Lasten außerhalb von abgesperrten oder anderweitig gesicherten Baustellenflächen durch Baukran, Autokräne, etc. ist untersagt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 27.05.25Heute
- Bieterfragenfrist18.06.25
- 24.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende24.06.25
- 10.11.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.01.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Putzarbeiten
Erfüllungsort:85051 Ingolstadt, DE211, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung des EU-Mitgliedsstaates
- Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung
- Erklärung Tariftreue
- Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Planbeilagen_GHI_12 Innenputz.pdf | Leistungsumfang | 15.00 MB | 26 Seiten | |
867 ZTV.pdf | Leistungsumfang | 129.85 KB | 7 Seiten | |
866 Objektbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 125.33 KB | 5 Seiten | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_665-0076-2025-B-IN.pdf | Ausschreibung | 796.45 KB | 53 Seiten | |
eForm_16_14807.pdf | Verwaltung | 1.97 MB | 5 Seiten | |
723 Eigenerklaerung_Russlandbezug_BY_6.pdf | Verwaltung | 291.54 KB | 2 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.