Produktion und Versand von BGHM-Wandkalendern
Auftraggeber
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
55124, Mainz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
02.06.25, 08:00
Stichwörter
- Druck
- Kalender
- Klimaneutral
- Versand
- Präventionsarbeit
Zusammenfassung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für den Druck von jährlich ca. 69.000 Wandkalendern mit Informationen zum Arbeitsschutz abzuschließen. Der Vertrag beinhaltet den klimaneutralen Druck (CO2-zertifiziert/Deutschland Portfolio) der Kalender, die Verpackung und den Versand an den Auftragnehmer Distribution. Die Kalender bestehen aus einem Deckblatt, zwölf Inhaltsblättern und einem Rückenblatt mit spezifischen Grammaturen und Veredelungen. Die Vorlagen werden als PDF gestellt, und die Verarbeitung umfasst Schneiden, Zusammentragen, Wire-O-Bindung und das Anbringen von Aufhängern. Die Verpackung erfolgt zu 15 Exemplaren in Kartons auf Europaletten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) schreibt den Druck von Wandkalendern aus, die jährlich im Rahmen der Präventionsarbeit an Mitgliedsunternehmen verteilt werden. Es sollen ca. 69.000 Kalender produziert werden, inklusive klimaneutralem Druck (CO2-zertifiziert/Deutschland Portfolio), Verpackung und Versand an den Auftragnehmer Distribution. Ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr und der Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr soll abgeschlossen werden. Die Auftraggeberin schätzt einen jährlichen Abruf von ca. 63.000 Kalendern, wobei im ersten Vertragsjahr mindestens 69.000 Kalender abgenommen werden.
Die Kalender sind klimaneutral zu erstellen, wobei Klimabeiträge ausschließlich für Projekte innerhalb Deutschlands anzugeben sind. Das angebotene Papier muss für den gesamten Vertragszeitraum bereitgestellt werden, wobei die gleichbleibende Qualität und Verwendbarkeit zugesichert werden muss. Die Kalender bestehen aus einem Deckblatt und einem Rückenblatt im Format 480 x 330 mm sowie Inhaltsblättern, die aus einem Kalenderblatt (138 mm x 330 mm) und einem Monatsblatt (342 mm x 330 mm) bestehen.
Das Titelblatt wird 4/0-farbig Euroskala + Dispolack seidenmatt bedruckt, die Inhaltsblätter ebenfalls 4/0-farbig Euroskala + Dispolack seidenmatt, während das Rückenblatt unbedruckt bleibt. Die Verarbeitung umfasst Schneiden, Zusammentragen, weiße Wire-O-Bindung an der langen Seite und das Anbringen von zwei Aufhängern. Die Verpackung erfolgt zu jeweils 15 Exemplaren in Kartons, die lose auf Europaletten abgestellt und transportsicher verpackt werden.
Das Material besteht aus 250g/m² Bilderdruck matt für das Titelblatt, 170g/m² Bilderdruck matt für die Inhaltsblätter und 450g/m² Karton weiß für das Rückenblatt. Die Richtung des Papierfaserlaufs muss parallel zur Bindung verlaufen. Die Übergabe der druckreifen Daten erfolgt per E-Mail, und die Lieferung der produzierten Kalender hat spätestens bis zu einem bestimmten Datum an den Versender zu erfolgen. Nach Übernahme der Daten ist ein Ansichts-PDF zu übersenden und die Druckfreigabe anzufordern. Die Kalender sind an den Auftragnehmer Distribution frei Verwendungsstelle zu liefern. Zu jedem Einzelauftrag ist eine Auftragsbestätigung mit Nennung des tatsächlichen Liefertermins per E-Mail zuzusenden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.04.25
- 10.05.25Heute
- Bieterfragenfrist26.05.25
- 02.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende02.06.25
- 30.06.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.10.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen des Druckgewerbes
Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
Auftrags-Budget:281.520 €
Erfüllungsort:Portica GmbH Marketing Support, Von-Galen-Straße 35, 47906 Kempen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Der Bieter hat von mindestens drei verschiedenen Referenzgebern jeweils eine nachprüfbare Referenz der letzten drei Geschäftsjahre vorzulegen
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Erklärung gem. Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Mitteilung der HRA-/HRB-Nummer mit Angabe des Registergerichts
- UST-ID-Nummer
Sonstige:
- Energiemanagementsystem DIN EN ISO 50001 oder gleichwertig
- Nachweis der PSO gem. ISO 12647
- Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
sonstiges | 6 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.