Gebäudereinigung für Flüchtlingsunterkünfte Schwanseestraße München
Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 1
80636, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
18.08.25, 21:59
Stichwörter
- Gebäudereinigung
- Unterhaltsreinigung
- Flüchtlingsunterkunft
- Rahmenvereinbarung
- Umweltfreundlich
- EU-Ecolabel
- Equal-Pay
Zusammenfassung
Unterhaltsreinigung für zwei Flüchtlingsunterkünfte in der Schwanseestraße 14 und 16 in München. Die Reinigungsfläche beträgt insgesamt ca. 2450 m² (Objekt A: 1800 m², Objekt B: 650 m²). Der Auftrag läuft über eine Rahmenvereinbarung von Oktober 2025 bis September 2029. Besondere Anforderungen bestehen bezüglich umweltfreundlicher Reinigungsmittel mit EU-Ecolabel und sozialer Kriterien wie Equal-Pay.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitbeginn01.10.25
- Laufzeitende30.09.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Zuschlagskriterien:Verweildauer Unterhaltsreinigung (45%): Objekt A: 30%, Objekt B: 15%, Preis (55%)
Erfüllungsort:Schwanseestr. 14-16, 81539 München, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Gebäudereinigung_Schwanseestr. 14-16
Unterhaltsreinigung für Schwanseestraße 14 (1800 m²) und Schwanseestraße 16 (650 m²) Reinigungsfläche
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 3 vergleichbare Leistungen als Referenz (Unterhaltsreinigung mit jährlich mindestens 75.000 Euro netto)
- Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein
- Bei Rahmenvereinbarungen: Leistungszeitraum von mindestens einem Jahr, wovon ein Jahr abgeschlossen sein muss
Finanziell:
- Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 100.000 Euro netto
Rechtlich:
- Eintragung im Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke
- Handwerkskarte für das Handwerk Gebäudereinigung (bzw. bei EU-Mitgliedsstaaten vergleichbarer Nachweis)
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Personenschäden 1.500.000 Euro, Sachschäden 1.000.000 Euro, Bearbeitungsschäden 500.000 Euro, Schlüsselverluste 50.000 Euro
Sonstige:
- Verwendung von Reinigungsmitteln und -textilien mit EU-Ecolabel
- REACH-Registrierung der Reinigungsmittel
- Equal-Pay Regelungen
- Diskriminierungsverbot
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.