WLAN Infrastruktur Ausbau Campus Südstadt Rostock
Auftraggeber
Universität Rostock
Rostock
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.06.25
14.07.25, 10:00
Stichwörter
- WLAN
- Infrastruktur
- Campus
- Netzwerk
- Universität
- Rostock
Zusammenfassung
Die Universität Rostock beabsichtigt die Aktualisierung und den Ausbau der WLAN-Infrastruktur am Campus Südstadt. Dies umfasst die Lieferung von 39 Cisco Wireless Access Points verschiedener Modelle (CW9172I-CFG, CW9172H-CFG, CW9176I-CFG, CW9176D1-CFG) inklusive der jeweiligen Konfigurationen und Montagezubehör. Die Lieferung erfolgt an einen Lagerraum der Universität in Rostock. Es wird keine Lizenz LIC-CW-E gefordert. Die Einbringung der Hardware in den Lagerraum obliegt dem Auftragnehmer.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Aktualisierung und der Ausbau der WLAN-Infrastruktur am Campus Südstadt der Universität Rostock. Die Universität Rostock ist federführend für dieses Vergabeverfahren. Gefordert werden spezifische Produkte des Herstellers CISCO mit festgelegtem Mengengerüst. Dies beinhaltet 20 Stück CW9172I-CFG Cisco Wireless 9172I mit der Konfiguration CW9172I-SINGLE, AIR-AP-NO-CLIP und AIR-AP-BRACKET-2. Des Weiteren werden 5 Stück CW9172H-CFG Cisco Wireless 9172H mit der Konfiguration CW9172H-SINGLE und CW-MNT-H1 gefordert. Zusätzlich sind 12 Stück CW9176I-CFG Cisco Wireless 9176I mit der Konfiguration CW9176I-SINGLE, AIR-AP-NO-CLIP und AIR-AP-BRACKET-2 sowie 2 Stück CW9176D1-CFG Cisco Wireless 9176D1 mit der Konfiguration CW9176D1-SINGLE, AIR-AP-NO-CLIP und AIR-AP-BRACKET-2 zu liefern. Explizit wird keine Lizenz LIC-CW-E für die gelisteten Produkte gefordert. Alle Hardwarekomponenten sind an einen Lagerraum der Universität Rostock zu liefern. Die Einbringung der Hardwarekomponenten in den Lagerraum muss durch den Auftragnehmer erfolgen. Transportmittel wie Hubwagen oder Gabelstapler werden vom Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Lagerraum ist ebenerdig, jedoch ohne separate Laderampe, was die Einbringung über die Bordsteinkante, den Gehweg und den Hauseingang erfordert. Die Packungsgröße ist auf maximal normierte EUR-Paletten oder kleiner beschränkt. Für die Anlieferung wird ein 7,5t oder 12t Fahrzeug mit automatischer Laderampe empfohlen, da größere LKW aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht ausreichend Platz finden. Der Auftraggeber empfiehlt die Nutzung von manuellen oder elektrischen Hubwagen für die Einbringung der Ware in den Lagerraum, da Gabelstapler oder Hochhubwagen aufgrund der engen baulichen Gegebenheiten nicht genutzt werden können. Es wird die Möglichkeit eines Vor-Ort-Termins zur Besichtigung der baulichen und räumlichen Gegebenheiten vor Lieferung angeboten. Die Lieferung erfolgt ohne Montage und Programmierung. Der Auftragnehmer muss bei Zuschlagserteilung über die Qualifikation und Kompetenz zur Lieferung der Produkte verfügen und mindestens nach DIN ISO 9001 über den gesamten Auftragszeitraum zertifiziert sein. Für Produkte des Herstellers CISCO muss der Auftragnehmer Fachhändler sein. Der Zuschlag wird dem Bieter mit dem günstigsten Preis (Netto) erteilt. Die Zahlungsbedingung ist 30 Tage rein netto nach vollständiger Lieferung. Der Auftragnehmer gewährleistet, dass alle Produkte frei von Mängeln sind und die Supportleistungen durch den Auftragnehmer bzw. CISCO erbracht werden. Es gelten die maßgeblichen ergänzenden Vertragsbedingungen aus EVB-IT und DSGVO. Die Übertragung von Rechten und Pflichten bedarf der schriftlichen Einwilligung des Auftraggebers. Bei unwirksamen Bestimmungen des Vertrages werden diese durch solche ersetzt, die dem Zweck am nächsten kommen. Der Auftragnehmer stimmt der Speicherung notwendiger personenbezogener Daten zu.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung24.06.25
- Heute03.07.25
- Abgabefrist14.07.25
- Veröffentlichungsende14.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Netzwerkinfrastruktur
Erfüllungsort:18059 Rostock, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Ausbau der WLAN Infrastruktur am Campus Südstadt
Ausbau der WLAN Infrastruktur am Campus Südstadt
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.