Logo
Vergabepilot.AI

Forstkulturenpflege in Lippe

Auftraggeber
Landesverband Lippe Forstmanagement
32805, Horn-Bad Meinberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.05.25
26.05.25, 07:00

Stichwörter

  • Forstpflege
  • Kulturpflege
  • Waldpflege
  • PEFC

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die motormanuelle Pflege von Forstkulturen in 11 verschiedenen Forstrevieren des Landesverbands Lippe. Es geht um das Freistellen von Forstpflanzen von bedrängender Vegetation auf einer Fläche von ca. 424,9 ha. Die Forstkulturen wurden seit 2019 durch künstliche Pflanzung angelegt, überwiegend als Trupp-Pflanzung oder im Reihenverband. Die Pflegearbeiten sollen zwischen Juni und September 2025 durchgeführt werden, wobei auf einzelnen Flächen ein zweiter Bearbeitungszyklus notwendig sein kann. Der Einsatz chemischer Mittel ist ausgeschlossen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    06.05.25


  • 18.05.25
    Bieterfragenfrist


  • Heute
    19.05.25


  • 26.05.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    26.05.25


  • 08.06.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    29.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Horn-Bad Meinberg, Lippe, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

LOSE

1: ca. 20,8 ha; Reviere Falkenhagen und Schwalenberg

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


2: ca. 18,5 ha; Revier Schieder

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


3: ca. 32,2 ha; Revier Barntrup

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


4: ca. 35,0 ha; Revier Barntrup

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


5: ca. 39,8 ha; Revier Sternberg

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


6: ca. 40,9 ha; Revier Bösingfeld

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


7: ca. 65,8 ha; Revier Kalletal

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


8: ca. 41,4 ha; Revier Kalletal

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


9: ca. 25,4 ha; Revier Hiddesen

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


10: ca. 50,3 ha; Reviere Nassesand und Belle

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


11: ca. 5,8 ha; Revier Barntrup (Holzinteressenten)

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


12: ca. 5,4 ha; Revier Barntrup (Stadt Barntrup)

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


13: ca. 18,2 ha; Revier Stadt Blomberg

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


14: ca. 21,1 ha; Revier Stadtwald Blomberg

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


15: ca. 3,4 ha; Revier Bösingfeld (St. Marien)

Mechanische Freistellung der Forstpflanzen von bedrängender Vegetation


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 2 vergleichbare Referenzprojekte in den letzten 3 Jahren
Finanziell:
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung 5 Mio EUR für Personenschäden und 2 Mio EUR für Sach- und Vermögensschäden
Rechtlich:
  • Gültiges nationales Forstunternehmenszertifikat nach PEFC
Sonstige:
  • Vorarbeiter mit Forstwirtausbildung oder 12 Monate Berufserfahrung
  • Deutschsprachiger weisungsbefugter Beauftragter vor Ort
  • Ausschließlich mechanische Verfahren, keine chemischen Mittel

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
5 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
15 Dateien
leistungsbeschreibungen
27 Dateien
sonstiges
1 Datei
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.