Technische Gasversorgung Berlin - Lieferung von technischen Gasen
Auftraggeber
Polizei Berlin
12101, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.07.25
27.08.25, 08:00
Stichwörter
- technische Gase
- Gasversorgung
- Flaschen
- Bündel
- Polizei
- Berlin
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Miete von technischen Gasen sowie Gasflaschen und -bündeln für das Landeskriminalamt Berlin (LKA KTI). Dies umfasst verschiedene Gassorten und Reinheiten, die für Labor- und Analysegeräte benötigt werden. Die Lieferung erfolgt in spezifischen Gebindegrößen und Mengen, wobei die Miete der Behälter nur für tatsächlich genutzte Behälter anfällt. Die Vertragsbedingungen beinhalten Regelungen zur Frauenförderung, zum Mindeststundenentgelt und zur Verhinderung von Benachteiligungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Polizei Berlin, genauer das Landeskriminalamt (LKA) im Bereich Kriminaltechnik und -analyse (KTI), benötigt eine zuverlässige und konstante Versorgung mit technischen Gasen. Diese Gase sind essenziell für den Betrieb einer Vielzahl von Großgeräten, die im Labor- und Analysebereich, einschließlich forensischer Untersuchungen, eingesetzt werden. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von spezifischen Gassorten und Gasreinheiten in verschiedenen Gebindegrößen. Dazu gehören synthetische Luft (KW-frei), Stickstoff (Reinheit min. 99,999%), Stickstoff flüssig (Reinheit min. 99,999%), Argon (Reinheit min. 99,999%), Helium (Reinheit min. 99,999%), Wasserstoff (Reinheit min. 99,999%) und Sauerstoff (Reinheit min. 99,9995%). Die Abnahmemengen variieren je nach Gassorte und Reinheit, angegeben in Bündeln oder Flaschen pro Jahr. Neben der Lieferung der Gase ist auch die Miete von Gasflaschen und -bündeln Teil des Auftrags. Die Miete wird nur für tatsächlich befüllte oder in Anspruch genommene Behälter berechnet und kalenderjährlich abgerechnet. Es werden spezifische Mengen an Bündeln und Flaschen pro Jahr zur Miete benötigt. Die Lieferung erfolgt an die Adresse LKA KTI 4, Tempelhofer Damm 12, 12101 Berlin. Besondere Lieferhinweise sind zu beachten, wie die Anlieferung über ein bestimmtes Eingangstor, die Zustellung mit einem Hubwagen über eine definierte Wegstrecke und die Notwendigkeit einer telefonischen Voranmeldung. Transportpaletten können nicht eingelagert werden. Die Lieferung muss regelmäßig ein- bis maximal zweimal pro Kalendermonat erfolgen und spätestens 4 Werktage nach Bestelleingang mit telefonischer Absprache und Ankündigung stattfinden. Der Bieter muss eine durchgängige Versorgung ohne Unterbrechungen gewährleisten und nicht lieferbare Einzelposten umgehend anzeigen. Kostenfreie Nachlieferungen sind erforderlich. Die Lieferung beinhaltet das Verbringen der Behälter bis zum Gaslager mittels Hubwagen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Tatsache, dass Bündel durch eine Tür mit 82cm Breite transportiert werden müssen. Bei jeder Lieferung sind Leerflaschen/-bündel abzuholen. Alle Anlieferungs- und Nebenkosten müssen im Preisblatt enthalten sein. Die vereinbarten Preiskonditionen gelten für die gesamte Vertragslaufzeit, auch bei Optionsausübung. Der Rahmenvertrag soll am 01.10.2025 beginnen und bis zum 30.09.2026 laufen, mit jährlichen Verlängerungsoptionen bis maximal 30.09.2029. Zusätzlich sind verschiedene besondere Vertragsbedingungen (BVB) zu beachten, darunter solche zur Einhaltung von ILO-Kernarbeitsnormen, zur Frauenförderung, zur Verhinderung von Benachteiligungen und zur Einhaltung von Mindeststundenentgelten sowie zur Tariftreue. Die Bewertung der Angebote erfolgt primär nach dem Preis, sofern die Mindestanforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllt sind. Die genaue Auswertungssystematik wird in den Vergabeunterlagen erläutert und kann die einfache oder erweiterte Richtwertmethode beinhalten.
Zeitplan
- Bekanntmachung20.07.25
- Bieterfragenfrist22.08.25
- Heute22.08.25
- Abgabefrist27.08.25
- Veröffentlichungsende27.08.25
- Bindefrist24.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende30.09.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Wasserstoff, Argon, Edelgase, Stickstoff und Sauerstoff
Zuschlagskriterien:
Preis - Für die Bewertung ist allein der Preis entscheidend. Voraussetzung ist jedoch, dass die im Leistungsverzeichnis vorgegebenen Mindestanforderungen eingehalten werden.
Auftrags-Budget:
360.000 €
Erfüllungsort:
12101 Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
PolBln 304_25 RV Technische Gasversorgung EU
Lieferung von technischen Gasen inkl. Miete von Flaschen und Bündeln
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Wirt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung-EU
- Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Wirt 2141 Erklärung gemäß § 1 Abs. 2 Frauenförderverordnung
Sonstige:
- Wirt 213 Angebotsschreiben ohne Lose
- Preisblatt
- Datenblätter zu den angebotenen technischen Gasen
- Wirt-235 Unteraufträge_Eignungsleihe (soweit erforderlich)
- Wirt-238 Erklärung der Bieter-Bewerbergemeinschaft (soweit erforderlich)
- Wirt-236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (auf gesondertes Verlangen)
Dokumente
Dateiname
- Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien218.98 KB5 SeitenInformationen zu Eignungsanforderungen, Kriterien für die Berufsausübung, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Enthält auch Bedingungen für die Ausführung des Auftrags, wie zusätzliche und besondere Vertragsbedingungen.
- Preisblatt_PolBln_304_25.xlsxFinanzielles18.52 KB1 TabellePreisblatt für die technische Gasversorgung, inklusive Miete von Flaschenbündeln. Listet verschiedene Gasarten, Mengen, Einzelpreise und Gesamtpreise auf.
- Wirt 215 ZVB BVB.pdfVertragliches343.43 KB8 SeitenZusätzliche und Besondere Vertragsbedingungen (ZVB/BVB) für die technische Gasversorgung. Behandelt allgemeine Bedingungen, Preise, Lieferung und Skonto.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_PolBln 304_25 EU.pdfRichtlinien1.23 MB41 SeitenTeilnahmebedingungen und technische Voraussetzungen für elektronische Vergabeverfahren über die Vergabeplattform. Enthält Informationen zu Betriebssystemen, Software, Signaturkomponenten und der elektronischen Übermittlung von Angeboten.
- Entwurf Rahmenvertrag.pdfVertragliches222.29 KB6 SeitenEntwurf eines Rahmenvertrags über die Versorgung mit technischen Gasen, inklusive Miete von Bündeln und Flaschen. Definiert die zu liefernden Gase, deren Spezifikationen und die Mietmodalitäten.
- Datenschutzerklärung.pdfVertragliches96.47 KB8 SeitenDatenschutzerklärung der Polizei Berlin im Zusammenhang mit Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge gemäß DSGVO. Enthält Kontaktdaten der Verantwortlichen und Informationen zur Datenverarbeitung.
- Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang334.94 KB3 SeitenBeschreibung der zu liefernden technischen Gase, deren Reinheit und Gebindegrößen sowie die jährliche Abnahmemenge. Beinhaltet auch die Miete von Gasflaschen und Bündeln.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.