NGA-Netz Betrieb Burgebrach
Auftraggeber
VGem Burgebrach
96138, Burgebrach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
11.09.25, 22:00
Stichwörter
- NGA-Netz
- Breitband
- Netzinfrastruktur
- Telekommunikation
- Netzbetrieb
Zusammenfassung
Der Markt Burgebrach sucht einen Netzbetreiber zur Anpachtung und zum Betrieb eines passiven NGA-Breitbandnetzes. Das Netz muss für Point-to-Point-Lösungen ausgelegt sein und nach dem Ausbau Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch bereitstellen. Der ausgewählte Netzbetreiber wird für die Wartung und Instandsetzung des Netzes verantwortlich sein und muss einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang gewährleisten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Markt Burgebrach beabsichtigt, einen Netzbetreiber für die Anpachtung und den Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes (passive Infrastruktur) auszuwählen. Dieses Verfahren dient der Umsetzung der Bundesförderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus. Der zu pachtende und zu betreibende NGA-Breitbandnetzes muss auf definierten Übergabepunkten eine Verbindung zum Backbone herstellen. Die vertragliche Laufzeit ist in den Vergabeunterlagen geregelt. Für die zu realisierenden Breitbandanschlüsse gelten spezifische Leistungsanforderungen: Das Netz muss für Point-to-Point-Lösungen ausgelegt sein und nach dem Auf- bzw. Ausbau Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch zuverlässig zur Verfügung stellen. Die Gemeinde Burgebrach wird die Erstellung und Realisierung des Glasfasernetzes übernehmen und berücksichtigt dabei die vorhandene Glasfaserinfrastruktur. Der Netzbetreiber muss die Gewährleistung von Open Access sicherstellen, was einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang zur errichteten Infrastruktur bedeutet, unabhängig von Eigentums-, Verwaltungs- oder Betriebsänderungen. Es sind keine Losbildungen vorgesehen, Angebote können jedoch für ein oder mehrere Lose abgegeben werden. Der Bieter hat auf alle einzelnen Lose getrennt und zusammenfassend anzubieten und im Rahmen der Zusammenfassung anzugeben, ob bzw. inwieweit sich die Höhe der Pacht bei Beauftragung mehrerer Lose oder der Gesamtleistung ändert. Die Gemeinde behält sich vor, den Auftrag als Gesamtleistung oder als Teilleistung entsprechend den einzelnen Losen an verschiedene Bieter zu vergeben. Bietergemeinschaften sind zulässig, wobei ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen ist und gesamtschuldnerische Haftung besteht. Zum Nachweis der Eignung sind Referenzen, Unternehmensprofile, Umsatzangaben, Handelsregisterauszüge, Nachweise über die Registrierung als Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze bei der BNetzA sowie weitere Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Die Angebote müssen Mindestinhalte wie maximale Datenraten, Angaben zur Übertragungsgeschwindigkeit, Endkundenpreise, Zuverlässigkeitsangaben, Zugangsvarianten und die Übernahme von Wartungs- und Instandsetzungspflichten beinhalten. Die Auswahlkriterien für das wirtschaftlichste Angebot sind die Höhe der Pacht (85% Gewichtung) und die Endkundenpreise (15% Gewichtung). Die Pacht ist als Festpreis anzugeben. Die bezuschlagten Bieter haben Zulieferpflichten bezüglich Nachweis- und Dokumentationspflichten aus dem Bundesförderprogramm. Als Sicherheit ist eine Bankbürgschaft oder gleichwertige Sicherheitsleistung in Höhe von 25 Prozent des jährlichen Pachtzinses für die Dauer der Vertragslaufzeit gefordert.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist11.09.25
- Veröffentlichungsende11.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:96138 Burgebrach, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Betrieb eines NGA-Netzes
Betrieb eines NGA-Netzes
DOKUMENTE
Dateiname
- 3733171.xlsxLeistungsumfang76.34 KB1 TabelleListe von Adresspunkten mit Koordinaten, PLZ, Ortsnamen, Straßennamen und Hausnummern im Projektgebiet Burgebrach.
- 3733175.pdfRichtlinien63.09 KB1 SeiteZusicherung zur Einhaltung von Mindestanforderungen durch den Netzbetreiber, einschließlich Breitbandversorgung von mindestens 1 Gigabit/s, Open Access und Prüfrechten.
- 3733178.pdfVertragliches132.94 KB2 SeitenEigenerklärung bezüglich Russland-Bezug gemäß Verordnung (EU) 2022/576, um die Nichtvergabe von Aufträgen an Personen oder Unternehmen mit Russland-Bezug sicherzustellen.
- 3733179.docxVerwaltung38.92 KB1 SeiteErklärungen des ausgewählten Betreibers zur Kenntnisnahme der Zuwendungsvoraussetzungen und zur Berücksichtigung vorhandener Infrastrukturen im Rahmen des Betreibermodells.
- 3733181.pdfVergabe363.33 KB15 SeitenBescheid über eine Zuwendung in vorläufiger Höhe für den Markt Burgebrach im Rahmen des Betreibermodells nach der Gigabit-Richtlinie 2.0, ausgestellt von der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG.
- 3733185.asc552.00 B
- 3733188.asc567.00 B
- 3733170.pdfAusschreibung188.70 KB7 SeitenBekanntmachung/Leistungsbeschreibung des Marktes Burgebrach zur Bestimmung eines Netzbetreibers für die Anpachtung eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ – Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) vom 30.04.2024.
- 3733172.pdf3.08 MB1 Seite
- 3733173.docxVertragliches121.10 KB35 SeitenMuster-Netzbetriebsvertrag im Betreibermodell zwischen dem Zuwendungsempfänger und dem Netzbetreiber, unter Berücksichtigung der Gigabit-Richtlinie 2.0.
- 3733174.pdfRichtlinien14.98 KB1 SeiteWertungsvorgehen für das Betreibermodell mit Auswahlkriterien wie Höhe der Pacht und Endkundenpreise, inklusive Gewichtungsfaktoren und maximaler Bewertungspunkte.
- 3733177.pdfVerwaltung100.15 KB1 SeiteEigenerklärungen des Netzbetreibers/Bieters zur Einhaltung von Mindestanforderungen, Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen und Verpflichtung zur Zahlung von Mindestlöhnen.
- 3733180.xlsxFinanzielles15.43 KB1 TabelleFinanzierungsplan (Förderantrag) im Betreibermodell für den Markt Burgebrach, inklusive Kalkulation von Kosten und Erlösen sowie Pachtzahlungen über einen Zeitraum von 7 Jahren.
- 3733182.asc552.00 B
- 3733183.asc575.00 B
- 3733184.asc571.00 B
- 3733187.asc563.00 B
- Inhalt.csv1.02 KB
- 3733176.xlsxFinanzielles12.67 KB1 TabelleTabelle zur Angabe von Vorleistungspreisen für den Zugang Dritter (Open Access) gemäß Gigabit-Richtlinie 2.0, inklusive verschiedener Zugangsprodukte und Entgelte.
- 3733186.asc567.00 B
- SOL_Wichtiger_Hinweis.pdfRichtlinien72.87 KB1 SeiteWichtiger Hinweis an anonyme Interessenten zur Registrierung auf der eVergabeplattform, um über Änderungen der Vergabeunterlagen informiert zu werden.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.