Druckleistungen für Fachzeitschrift KinderKinder
Auftraggeber
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
10117, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.07.25
03.09.25, 08:00
Stichwörter
- Druckleistungen
- Zeitschrift
- KinderKinder
- klimaneutraler Druck
- Umweltmanagementsystem
- EMAS
- Fachzeitschrift
- DGUV
Zusammenfassung
Die DGUV sucht einen Auftragnehmer für Druckleistungen der Zeitschrift "KinderKinder", die viermal jährlich mit einer Auflage von rund 59.400 Exemplaren erscheint. Der Vertrag beginnt mit der Ausgabe 1/2026 und läuft zunächst bis Ende 2026 mit automatischer Verlängerung um jeweils ein Jahr bis maximal 31.12.2029. Die Zeitschrift muss klimaneutral gedruckt werden und die Druckerei benötigt ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach EMAS oder vergleichbarem Standard.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Druckleistungen für die Zeitschrift „KinderKinder“, herausgegeben von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV). Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich, beginnend mit der Ausgabe 1/2026. Die geschätzte Gesamtdruckauflage für 2026 beträgt ca. 59.400 Exemplare pro Ausgabe. Neben der Standardvariante gibt es individualisierte Ausgaben mit einem anderen Logo auf dem Titel, wobei die Anzahl dieser Varianten variieren kann. Der Druck erfolgt im Offsetverfahren nach Prozessstandard Offsetdruck (PSO) FOGRA Standard. Das Format der Zeitschrift ist 21 cm breit und 29,7 cm hoch angeschnitten, mit einem 4-seitigen Umschlag und 20 Seiten Inhalt. Der Umschlag wird 4/4 farbig Euroskala mit Schutzlacken bedruckt, der Inhalt ebenfalls 4/4 farbig Euroskala. Die Verarbeitung erfolgt mittels Rückendrahtheftung mit zwei Klammern und dreiseitigem Beschnitt. Es werden holzfreie, weiß matt gestrichene Papiere mit hoher Opazität, hohem Weißgrad, Lichtbeständigkeit, guter Bilddruckqualität, geringer Falzbruchneigung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gefordert. Als Referenzpapiere werden Infinity Silk, Profisilk und Galaxy Keramik genannt. Sowohl Umschlag als auch Inhalt werden aus 100 g/qm matt gestrichenem, holzfreiem Bilderdruckpapier gefertigt. Das verwendete Papier muss über eine FSC- oder PEFC-Zertifizierung verfügen. Der Auftragnehmer muss ein Papier anbieten, das diesen Kriterien entspricht und während der gesamten Vertragslaufzeit verwendet wird, wobei ein Wechsel nur nach schriftlicher Zustimmung des Auftraggebers und mit mindestens gleichwertigem Papier zulässig ist. Die Produktionsplanung und Kooperation mit anderen Dienstleistern, insbesondere dem Redaktionsdienstleister, sind essenziell. Ein Zeitplan für die Produktion wird vorgegeben, wobei leichte Verschiebungen möglich sind. Die Druckdaten werden vom Redaktionsdienstleister geliefert, und der Auftragnehmer übermittelt einen Softproof zur Prüfung. Die Lieferung der gesamten Druckauflage erfolgt an voraussichtlich 18 Leistungsbezieher bzw. deren beauftragte Versanddienstleister innerhalb Deutschlands, frei Haus. Zusätzlich sind 15 Vorabexemplare und 30 Belegexemplare an den Redaktionsdienstleister zu senden. Der Auftragnehmer muss eine feste Ansprechperson für die Kommunikation bereitstellen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.07.25
- Heute15.08.25
- Bieterfragenfrist25.08.25
- Abgabefrist03.09.25
- Veröffentlichungsende03.09.25
- Bindefrist14.12.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Druckereidienste
Dienstleistungen des Druckgewerbes
Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
Erfüllungsort:
Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Druck der Zeitschrift KinderKinder
Druckleistungen für die Zeitschrift KinderKinder mit einer Auflage von rund 59.400 Exemplaren je Ausgabe, viermal jährlich erscheinend, mit klimaneutralem Druck und zertifiziertem Umweltmanagementsystem
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eintragung im Berufs-/Handelsregister oder entsprechende Eigenerklärung
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 3.000.000,00 EUR je Schadensfall für Personen- und Sachschäden
Rechtlich:
- Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
- Zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach EMAS oder vergleichbarem System
- Nachweis für klimaneutralen Druck
- Eignungsbogen vollständig ausgefüllt
DOKUMENTE
Dateiname
- anschreiben1 Datei
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.