Schließanlage für Pleisterschule Münster
Auftraggeber
Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
48143, Münster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.05.25
28.05.25, 05:30
Stichwörter
- Schließanlage
- Profilzylinder
- Sicherheitstechnik
- Schule
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung, Lieferung und Montage einer Zentralschließanlage für die Pleisterschule (Neubau/Anbau). Dies beinhaltet die Lieferung von Profil-Doppelzylindern, Profil-Halbzylindern, Blindprofilstücken und Zylinderverlängerungen. Zudem sind Gruppen- und Hauptschlüssel sowie zusätzliche Einzel- oder Mehrschlüssel aus Neusilber zu liefern. Der Einbau der Zylinder in die Einsteckschlösser ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Die Anlage muss erweiterbar sein und den geltenden Normen entsprechen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Zentralschließanlage für die Pleisterschule, einschließlich aller damit verbundenen Leistungen. Der Auftragnehmer sichert zu, dass alle gelieferten Komponenten den geltenden Normen und technischen Vorschriften entsprechen und verpflichtet sich zur Lieferung eines vollständigen Systems, das mit den vorhandenen oder neu geplanten Sicherheitsanforderungen kompatibel ist. Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung und Montage einer Zentralschließanlage nach dem anzufertigenden Schließplan, die Programmierung und Einweisung des Auftraggebers in die Nutzung des Systems, die Bereitstellung von Schließzylindern, Schlüsseln und gegebenenfalls elektronischen Identifikationsmedien, die Dokumentation der Anlage einschließlich Schließpläne, Sicherheitszertifikate und Wartungshinweise sowie die Entsorgung von Verpackungsmaterialien und Altzylindern (falls erforderlich). Die Zentralschließanlage muss den Anforderungen nach DIN 18252 und DIN EN 1303 entsprechen, die Schließzylinder müssen mit Not- und Gefahrenfunktion ausgestattet sein und die Anlage muss mechanische und/oder elektronische Schlüsselverwaltungssysteme beinhalten. Der Hersteller der Anlage muss eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens 10 Jahren nach Lieferung garantieren. Der Auftragnehmer hat eine vollständige Dokumentation in deutscher Sprache bereitzustellen und eine Schulung für das Personal des Auftraggebers zur Bedienung und Verwaltung der Schließanlage ist durchzuführen. Die Lieferung und Montage hat innerhalb der im Hauptvertrag festgelegten Fristen zu erfolgen. Die Abnahme erfolgt durch eine gemeinsame Prüfung der Schließanlage durch den Auftraggeber und Auftragnehmer. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzrichtlinien, insbesondere der DSGVO und die Weitergabe von Informationen zur Schließanlage an Dritte ist untersagt. Der Auftragnehmer haftet für alle Schäden, die durch fehlerhafte Lieferung oder Montage entstehen. Konkret beinhaltet die Ausschreibung Profil-Doppelzylinder, Profil-Halbzylinder, Blindprofilstücke (Blindzylinder) und Zylinderverlängerungen. Ebenfalls sind Gruppen- oder Hauptschlüssel aus Neusilber sowie zusätzliche Einzel- oder Mehrschlüssel aus Neusilber zu liefern. Die Einbaukosten der vorgenannten Positionen bei freiem Loch im Einsteckschloss sind ebenfalls zu berücksichtigen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.05.25
- 20.05.25Heute
- Bieterfragenfrist23.05.25
- 28.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende28.05.25
- 22.06.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende19.02.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Schlössern
Schlösser, Schlüssel und Scharniere
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Pleisterschule, An der Konradkirche 7, 48155 Münster, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzliste von wesentlichen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Leistungen
Finanziell:
- Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre
- Bestand einer Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflicht)
Rechtlich:
- Berufsregister-Eintrag
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Keine Insolvenz oder Liquidation
- Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
Sonstige:
- Angaben zur Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 8 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 6 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.