Geothermie-Bauleistungen für Rebstockbad Frankfurt
Auftraggeber
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
60329, Frankfurt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
26.09.25, 10:00
Steckbrief
- Geothermie
- Bauleistungen
- Rebstockbad
- Frankfurt
- Erdwärmesonden
- Bohrarbeiten
- Schwimmbad
- Neubau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Bohrarbeiten, das Liefern, Einbauen und Anbinden von Erdwärmesonden für den Neubau des Rebstockbades in Frankfurt. Dies beinhaltet die Errichtung von Bohrplätzen, das Niederbringen von insgesamt 36 Bohrungen mit Tiefen von 100 m und 399 m, den Einbau und die Prüfung von Erdwärmesonden, die Verfüllung der Bohrlöcher sowie das Verlegen von Leitungen und den Einbau von Schächten. Abschließende Arbeiten umfassen die Sicherung der Anlage, die Installation von Monitoringequipment, die Entsorgung von Abfällen und den Rückbau der Baustelleneinrichtung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die BäderBetriebe Frankfurt GmbH plant die Errichtung von Erdwärmesondenfeldern zur Deckung eines Teils des Wärmebedarfs des neuen Rebstockbades. Dies umfasst die Errichtung von Bohrplätzen, das Niederbringen von 16 Bohrungen mit einer Länge von jeweils 100 m im Bereich des geplanten Saunagartens. Des Weiteren werden 9 Bohrungen mit einer Länge von jeweils 399 m im nördlichen Teil des Grundstücks und 11 Bohrungen mit einer Länge von jeweils 399 m im südlichen Teil des Grundstücks (Parkplatz und südwestlicher Bereich) niedergebracht. Bei den tieferen Bohrungen werden im oberen Abschnitt temporäre Schutzverrohrungen empfohlen. Der geologische Untergrund besteht aus Sanden, Tonen/Schluffen, Mergeln und vereinzelten Kalksteinbänken. Nach dem Bohren werden die Doppel-U-Rohr-Sonden eingebaut und Druck- und Dichtigkeitsprüfungen durchgeführt. Die Bohrlöcher werden mit einem geeigneten, wärmeleitfähigen Zement verfüllt, um eine hydraulische Abdichtung und thermische Anbindung zu gewährleisten. Anschließend werden Anschlussleitungen verlegt, Verteilerschächte eingebaut und die Anlagen angeschlossen, geprüft und entlüftet. Abschließende Arbeiten beinhalten die Sicherung der Anlage, die Installation von Monitoringequipment, die fachgerechte Entsorgung von Abfällen und den Rückbau der Baustelleneinrichtung sowie der Bohr- und Gebrauchsplätze. Die Arbeiten sind unter Einhaltung der VOB und relevanter technischer Regeln durchzuführen. Besondere Anforderungen bestehen an das Personal, die Bohranlagen und die Sicherheitsausrüstung, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit potenziellen Gasvorkommen. Die geologischen und hydrogeologischen Verhältnisse sind komplex und erfordern besondere Sorgfalt. Die genauen Standorte und Tiefen der Bohrungen sind den beigefügten Plänen und Tabellen zu entnehmen. Die Arbeiten sind nach einem vorgegebenen Zeitplan auszuführen, wobei die Einhaltung von Fristen und die Koordination mit anderen Gewerken essenziell sind. Die Eignung der Bieter wird anhand von Versicherungsnachweisen, Umsatzzahlen und Referenzen geprüft. DVGW-Zertifizierungen sind erforderlich.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute12.09.25
- Abgabefrist26.09.25
- Veröffentlichungsende26.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen
Brunnenbohrung
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Frankfurt, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Bauleistungen Geothermie für Neubau Rebstockbad Frankfurt am Main
Bauleistungen zur Geothermie-Nutzung beim Neubau des Rebstockbades in Frankfurt am Main mit Erdwärmesonden und Bohrarbeiten
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens eine Referenz aus den letzten 5 Jahren zum Einbau von Erdwärmesonden mit einer Einbautiefe > 200m u.GOK
- Mindestens eine Referenz aus den letzten 5 Jahren zu Bohrarbeiten (Geothermie, Brunnenbau oder Erkundung) mit Endtiefen ≥ 400m u. GOK
- Mindestens eine Referenz aus den letzten 5 Jahren über ein bohrtechnisches Geothermie-Projekt mit Gesamtumsatz > 1,5 Mio Euro
Finanziell:
- Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Umweltschäden, Deckungssumme mind. 20 Mio. EUR
- Lost-in-hole Versicherung mit Deckungshöhe in der Höhe des Werts der eingesetzten Bohrwerkzeuge
- Maschinenbruchversicherung für obertägig eingesetzte Maschinen
Rechtlich:
- DVGW-Zertifizierung nach W120-1 (Unternehmen)
- DVGW-Zertifizierung nach W120-2 (G400) (Unternehmen)
- Ausschluss bei Korruption, Betrug, Geldwäsche, Menschenhandel, organisierter Kriminalität
- Ausschluss bei Terrorismus, Umwelt-, Arbeits- und Sozialrechtsverstößen
- Nachweis ordnungsgemäßer Steuer- und Sozialversicherungszahlungen
Sonstige:
- Eigenerklärung zu Referenzen mit Projektdetails, Auftraggeber, Leistungsumfang, Zeitraum und Projektvolumen
- Versicherungsnachweis oder Bestätigung über Abschlussmöglichkeit entsprechender Versicherungen
- Vorlage der DVGW-Zertifikate in Kopie
Dokumente
Dateiname
- 02+-Darstellung+Mindestanforderungen.pdfRichtlinien145.23 KB2 SeitenBeschreibt die Mindestanforderungen an Bieter für das Geothermieprojekt, einschließlich Versicherungsnachweise, Umsatzangaben, Referenzen zu Erdwärmesonden- und Bohrarbeiten sowie erforderliche DVGW-Zertifizierungen.
- 01+-+VU_Vergabe-Geothermie.pdfAusschreibung11.62 MB58 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für Bohrarbeiten, Lieferung, Einbau und Anbindung von Erdwärmesonden für den Neubau des Rebstockbades in Frankfurt, inklusive einer Liste der beizufügenden Unterlagen und Vertragsbedingungen.
- 04+-+Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang12.93 MB170 SeitenDetaillierte Projekt- und Leistungsbeschreibung für die Errichtung von Erdwärmesondenfeldern am Rebstockbad Frankfurt a.M., inklusive allgemeiner Informationen, Bauherr, Gegenstand der Ausschreibung, Planverfasser, Zweck der Erschließung und geologisch-hydrogeologische Verhältnisse.
- 03+-+LV_Geothermie_Rebstockbad.zipLeistungsumfang644.81 KBEnthält das Leistungsverzeichnis für die Geothermiearbeiten am Rebstockbad.
- Nachricht_vom__2025-08-28T115253.htmlVerwaltung1.23 KBBenachrichtigung über Klarstellungen zu den Vergabeunterlagen für die Bauleistungen Geothermie für das Rebstockbad Frankfurt am Main.
- Klarstellungen+I.pdfVerwaltung9.18 KB1 SeiteEnthält Klarstellungen zu den Vergabeunterlagen, insbesondere den Dokumenten 03 und 04, die aufgrund eines Fehlers gegen fortgeschriebene Fassungen ausgetauscht wurden.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.