Evaluierung von Softwarelösungen für Beschaffung und interne Entwicklung
Auftraggeber
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
53227, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
18.08.25, 10:00
Stichwörter
- Software
- Evaluierung
- Beschaffung
- Entwicklung
- IT-Dienstleistungen
- DLR
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Evaluierung des aktuellen Organisationsmodells zur Identifikation und Realisierung von Softwarelösungen beim DLR Projektträger. Ziel ist die Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen für die Beschaffung externer Software oder die interne Entwicklung von Individualsoftware. Dies beinhaltet eine umfassende Analyse wirtschaftlicher, strategischer, technischer und organisatorischer Aspekte, um die interne Softwareentwicklung als Kernkompetenz zu sichern und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt auf Digitalisierung, Automatisierung und KI-Integration.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Evaluierung des aktuellen, betriebsinternen Organisationsmodells zur Identifikation und Realisierung/Beschaffung von Softwarelösungen beim DLR Projektträger (DLR-PT). Der DLR-PT, eine Einheit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR e.V.), sucht nach Optimierungsvorschlägen für die Beschaffung von Software, sei es durch externe Dienstleister (Buy) oder durch interne Entwicklung (Make). Die Analyse soll bestehende Prozesse, das Zusammenspiel von Anforderungsmanagement, interner Softwareentwicklung sowie Austausch- und Entscheidungsstrukturen beleuchten. Ziel ist die Identifizierung von Optimierungspotenzialen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, strategischer, technischer und organisatorischer Gesichtspunkte. Die interne Softwareentwicklung soll gezielt auf strategisch und wirtschaftlich sinnvolle Anwendungen ausgerichtet werden, insbesondere wenn keine wirtschaftlichere Marktlösung verfügbar ist. Die Empfehlungen sollen sich auf Ressourcenausstattung, erforderliche Kompetenzen und ein passendes Organisationsmodell beziehen, um die interne Softwareentwicklung als Kernkompetenz und Wettbewerbsvorteil zu sichern. Ein besonderer Fokus liegt auf Digitalisierung, Automatisierung und der Integration von KI-basierten Technologien zur Effizienzsteigerung. Ebenso sollen Partnerschaftsmöglichkeiten innerhalb des DLR e.V. untersucht werden. Der Leistungsumfang umfasst eine wirtschaftliche Analyse (Investitionskosten, Betriebskosten, TCO, Amortisation, Kostenrisiken, Kompatibilitätsrisiken), eine strategische Analyse (Kernkompetenzbewertung, Wettbewerbsvorteil, Flexibilität, Abhängigkeitsrisiken), eine technische Analyse (Anpassbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheitsanforderungen, Integrationsfähigkeit, technologische Nachhaltigkeit) und eine organisatorische Analyse (IT-Governance, interne Ressourcen, Zeitfaktor, Schulungsbedarf, Wartungsaufwand). Die Ergebnisse sind in einem detaillierten Bericht zusammenzufassen, der Vergleiche der Make- und Buy-Optionen, Vor- und Nachteile, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Risiken und Chancen sowie Handlungsempfehlungen beinhaltet. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand von Preis (30%) und Leistungskriterien (70%), die sich in Erfahrung und Expertise (32%), Konzept (32%) und Service (6%) unterteilen. Die Kriterien umfassen spezifische Anforderungen an die Erfahrung der Berater in den Bereichen Digitalisierung, innovative Technologien, öffentliche Hand, Moderation, Organisationspsychologie und Betriebswirtschaft. Ebenso werden die Qualität und Schlüssigkeit des Konzepts sowie die Berücksichtigung der spezifischen Rahmenbedingungen des DLR-PT und des DLR e.V. bewertet. Serviceaspekte wie Verfügbarkeit vor Ort, Dialogfähigkeit und Ausfallsicherheit der Berater sind ebenfalls entscheidend. Die Projektlaufzeit ist von November 2025 bis April 2026 angesetzt, mit einem geschätzten Aufwand von 85 Beratungstagen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.08.25
- Heute06.08.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
53227 Bonn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Evaluierung der Beschaffung und PT-internen Entwicklung von Softwarelösungen
Evaluierung der Beschaffung und PT-internen Entwicklung von Softwarelösungen
DOKUMENTE
Dateiname
- 312_2025_8752141_Angebotsformular - Bieter.pdfFinanzielles94.76 KB2 SeitenDieses Angebotsformular dient zur Einreichung eines verbindlichen Preisangebots für die Evaluierung der Beschaffung und PT-internen Entwicklung von Softwarelösungen, inklusive spezifischer Erklärungen des Bieters.
- 312_2025_875214_A12_Vergabeunterlagen - Personal_P1_ cod.pdfVerwaltung73.85 KB1 SeiteFormular zur Angabe der beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des Senior Partners oder Geschäftsführers (P1) im Projektteam, mit Verpflichtung zum Einsatz der Person bei Zuschlagserteilung.
- 312_2025_875214_A12_Vergabeunterlagen - Personal_P4_ cod.pdfVerwaltung72.19 KB1 SeiteFormular zur Angabe der beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des Managers (P4) im Projektteam, mit Verpflichtung zum Einsatz der Person bei Zuschlagserteilung.
- 312_2025_875214_A1_A2_A4_A6_Eignungsformblatt_N.pdfVerwaltung134.51 KB4 SeitenFormblatt zum Nachweis der Eignung für Bieter, Bietergemeinschaften und Unternehmen, die Kapazitäten leihen, inklusive spezifischer Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen und Präqualifizierung.
- 312_2025_875214_A10_MiLoG.pdfVertragliches156.39 KB1 SeiteEigenerklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (§ 19 Abs. 3 MiLoG), in der der Bieter bestätigt, dass keine Ausschlussgründe vorliegen.
- 312_2025_875214_A12_Vergabeunterlagen - Personal_P2_ cod.pdfVerwaltung71.78 KB1 SeiteFormular zur Angabe der beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des Partners (P2) im Projektteam, mit Verpflichtung zum Einsatz der Person bei Zuschlagserteilung.
- 312_2025_875214_A12_Vergabeunterlagen - Personal_P5_cod.pdfVerwaltung73.20 KB1 SeiteFormular zur Angabe der beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des Senior Consultants (P5) im Projektteam, mit Verpflichtung zum Einsatz der Person bei Zuschlagserteilung.
- 312_2025_875214_Bewertungsmatrix.pdfRichtlinien162.67 KB1 SeiteBewertungsmatrix für die Vergabe, die Haupt- und Unterkriterien wie Preis, Qualität der Projektleitung/Beraterprofile, Qualität des Beratungskonzeptes und weitere Aspekte mit deren Gewichtung und maximalen Punktzahlen auflistet.
- 312_2025_875214_A11_Eigenerklärung BMWK.pdfVertragliches446.32 KB2 SeitenEigenerklärung, die bestätigt, dass der Bieter und seine Unterauftragnehmer nicht unter die in der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland fallen.
- 312_2025_875214_A12_Vergabeunterlagen - Personal_P3_ cod.pdfVerwaltung72.13 KB1 SeiteFormular zur Angabe der beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des Principals (P3) im Projektteam, mit Verpflichtung zum Einsatz der Person bei Zuschlagserteilung.
- 312_2025_875214_A9_ ILO.pdfVertragliches175.79 KB2 SeitenEigenerklärung zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen der International Labour Organization (ILO), einschließlich Vereinigungsfreiheit, Kollektivverhandlungen, Gleichheit des Entgelts und Diskriminierungsverbot.
- 312_2025_875214_Leistungsverzeichnis.pdfLeistungsumfang376.68 KB16 SeitenDetaillierte Leistungsbeschreibung für das Projekt „Evaluierung der Beschaffung und PT-internen Entwicklung von Softwarelösungen – Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen“, inklusive Hintergrund und Zielsetzung.
- 312_2025_875214_A12_Vergabeunterlagen - Personal_P6_cod.pdfVerwaltung73.26 KB1 SeiteFormular zur Angabe der beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen des Consultants (P6) im Projektteam, mit Verpflichtung zum Einsatz der Person bei Zuschlagserteilung.
- 312_2025_875214_A5_Unternehmensprofil.pdfVerwaltung90.92 KB1 SeiteFormular zur Erstellung eines Unternehmensprofils mit grundlegenden Informationen wie Gründungsdatum, Standorten, Rechtsform, Registernummer, USt-ID, DUNS-Nummer, KMU-Einstufung und Kerngeschäft.
- 312_2025_875214_A8_Unterauftragnehmer cod.pdfVertragliches78.57 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung für Unterauftragnehmer und Unternehmen, die Eignung leihen, zur Erbringung von Leistungen/Ressourcen und zur gesamtschuldnerischen Haftung im Auftragsfall.
- 312_2025_875214_Bewertungsmatrix_Hinweise.pdfRichtlinien143.23 KB1 SeiteDetaillierte Hinweise zur Bewertung der Qualität der Projektleitung und Beraterprofile, insbesondere zu den Kriterien Erfahrung in Digitalisierung, innovativen Technologien und Transition IT.
- 312_2025_875214_Hinweisblatt DSGVO.pdfVertragliches91.50 KB1 SeiteInformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das DLR gemäß Art. 13, 14 DSGVO, einschließlich Kontaktdaten des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten, Zwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und Speicherdauer.
- 312_2025_875214_A3_ Referenz_ks.pdfVerwaltung69.86 KB1 SeiteFormular zur Angabe von Referenzen, einschließlich Name und Anschrift des Auftraggebers, Ansprechpartner, Referenzobjekt/-projekt, Zeitraum, Leistungsart und Auftragswert.
- 312_2025_875214_A7_Bietergemeinschaft.pdfVertragliches78.83 KB1 SeiteErklärung für Bietergemeinschaften, die die geschäftsführende Vertretung, Zahlungsannahme und gesamtschuldnerische Haftung regelt und die Einhaltung des Wettbewerbsrechts bestätigt.
- 312_2025_875214_DLR_Info_xRechnungen.pdfVerwaltung125.75 KB2 SeitenWichtige Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung (xRechnung) an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR e.V.), einschließlich gesetzlicher Verpflichtungen und Übermittlungswege.
- 312_2025_875214_Erklaerungen_Nachweise_Uebersicht.pdfVerwaltung127.75 KB2 SeitenÜbersicht der erforderlichen Erklärungen und Nachweise für das Vergabeverfahren, inklusive Angaben zur Abgabepflicht für Bieter, Unterauftragnehmer und Bietergemeinschaften.
- 312_2025_875214_Vertragsunterlage_Projektberatung.pdfVertragliches207.48 KB11 SeitenEntwurf eines Vertrags über die Erbringung von Projektberatungsleistungen zwischen dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und dem Auftragnehmer, inklusive Präambel und Definitionen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.