Generalplanung für Sanierung Zukunfts-Speicher Morl
Auftraggeber
Gemeinde Petersberg
06193, Petersberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
21.07.25, 08:00
Stichwörter
- Brandschutzplanung
- Freianlagenplanung
- Gebäudeplanung
- Generalplanung
- HOAI
- Sanierung
- Sicherheitskoordination
- Technische Gebäudeausrüstung
- Tragwerksplanung
- Zukunfts-Speicher
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Leistungen der Generalplanung für die Sanierung des Zukunfts-Speicher Morl. Dazu gehören Gebäudeplanung, Tragwerksplanung, Planung technischer Gebäudeausrüstung und Freianlagenplanung in verschiedenen Leistungsphasen nach HOAI. Zusätzlich sind besondere Leistungen wie Brandschutzplanung und Sicherheitskoordination erforderlich. Die Beauftragung erfolgt stufenweise in zwei Phasen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gemeinde Petersberg beabsichtigt die Sanierung des historischen Speichergebäudes in Morl, um es als Multifunktionsgebäude zu nutzen. Das Gebäude, das Teil eines alten Gutshof-Ensembles ist, soll energetisch ertüchtigt, barrierefrei gestaltet und denkmalgerecht saniert werden. Geplante Maßnahmen umfassen die Erneuerung von Fenstern und Türen, die Dämmung der Gebäudehülle und des Daches mit nachhaltigen Materialien, die Installation einer Photovoltaik-Anlage, einer Wärmepumpen-Heizanlage und einer Gasheizung zur Spitzenlastabdeckung. Ein Aufzug wird für die Barrierefreiheit sorgen. Die zukünftige Nutzung ist vielfältig und sieht im Erdgeschoss eine Kinderkrippe und Horträume vor, im ersten Obergeschoss Flächen für Begegnung, Start-ups, medizinische Versorgung und soziale Träger, im zweiten Obergeschoss Räume für Kunst und Kultur sowie im Dachgeschoss einen Rückzugsort für junge Generationen. Auch der Außenbereich wird neu gestaltet, unter anderem mit einem Verkaufsautomaten für regionale Produkte und Möglichkeiten zur E-Mobilität. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. 4,77 Mio. € brutto. Die Generalplanungsleistungen umfassen die Gebäudeplanung (LP 1-8), Tragwerksplanung (LP 1-6), technische Gebäudeausrüstung (LP 1-9 für AG 1-3, LP 1-8 für AG 4-8) und Freianlagenplanung (LP 1-8). Zusätzlich sind Brandschutzplanung und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gefordert. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, wobei zunächst die Leistungsphasen 1-4 beauftragt werden und eine Beauftragung der weiteren Leistungsphasen von positiven Fördermittelbescheiden abhängt. Das Vergabeverfahren ist als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV angesetzt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist21.07.25
- Veröffentlichungsende21.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Planungsleistungen im Bauwesen
Zuschlagskriterien:Organisation und Struktur (maximal 66 Punkte), Preis (maximal 50 Punkte), Qualität der Präsentation (maximal 12 Punkte)
Erfüllungsort:06193 Morl, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Sanierung des Zukunfts-Speicher Morl
Leistungen der Generalplanung für die Sanierung des Zukunfts-Speicher Morl einschließlich Gebäudeplanung, Tragwerksplanung, Planung technischer Gebäudeausrüstung und Freianlagenplanung
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angabe eines Referenzprojektes für die Generalplanung für die Sanierung eines Gebäudes mit multifunktionaler Nutzung und Publikumsverkehr
- Angabe zweites Referenzprojekt für die Generalplanung für die Sanierung eines Bestandsgebäudes
- Angabe eines Referenzprojektes (Generalplanung) unter der aktiven Mitwirkung im Fördermittelverfahren
Finanziell:
- Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 2.000.000 € für Personenschäden und 2.000.000 € für sonstige Schäden
Rechtlich:
- Gebäudeplanung: Qualifikationsnachweis (Architekt, etc.) und Nachweis einer Bauvorlageberechtigung
- Tragwerksplanung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, Berufsbezeichnung 'Ingenieur'
- Planung Technische Gebäudeausrüstung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, Berufsbezeichnung 'Ingenieur der Versorgungstechnik'
- Freianlagenplanung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, Berufsbezeichnung 'Landschaftsarchitekt'
Sonstige:
- Angabe, welche Teile des Auftrages als Unteraufträge vergeben werden sollen
- Angabe der technischen Fachkräfte und deren Qualifikation
- Erklärung über durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten drei Jahre
DOKUMENTE
Dateiname
- Teilnahmeunterlagen8 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.09 KBHinweise zur Teilnahme an der Ausschreibung über die e-Vergabe-Plattform, einschließlich Fristen und der Notwendigkeit der Aktivierung der Teilnahme.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.