Fassadensanierung Gymnasium im Eilbektal
Auftraggeber
SBH | Schulbau Hamburg
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
30.05.25, 08:00
Stichwörter
- Fassadensanierung
- Wärmedämmputz
- Schulbau
- Denkmalschutz
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Dämmputzarbeiten an der Außenfassade eines Schulgebäudes, das umgebaut, saniert und erweitert wird. Es beinhaltet das Entschichten der Fassade, vorbereitende Maßnahmen wie Schutzabdeckungen und Ausbesserungsarbeiten, Klempnerarbeiten, das Aufbringen von Zement-Vorspritzmörtel, mineralischem Wärmedämmputz und Oberputz. Zusätzlich sind Profile anzubringen, ein Sockeldämmsystem zu installieren und ein WDVS am Aufzugsschacht anzubringen. Abschließend ist ein Fassadenanstrich mit Silikatfarbe vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Ausführung von Dämmputzarbeiten an der Außenfassade eines Schulgebäudes im Rahmen eines Umbau-, Sanierungs- und Erweiterungsprojekts.
Zunächst ist die Baustelle einzurichten und vorzuhalten, inklusive Lager-, Aufenthalts- und Sanitärräume.
Die Erstellung und Lieferung von Revisionsunterlagen in digitaler Form ist ebenfalls Bestandteil.
Die Abbrucharbeiten umfassen das Abschlagen und Entsorgen von Altputzflächen, die Demontage und Entsorgung von Sohlbänken und Gesimsabdeckungen sowie den Abbruch von Betonwerksteineinfassungen.
Die Fassade ist zu entschichten, inklusive Einholung der Genehmigung zur Einleitung von Schmutzwasser, Gestellung einer Neutralisationsanlage und Aufbau einer Wasserauffangwanne.
Altanstriche sind durch Abbeizen zu entfernen, und die Fassade ist trocken zu reinigen.
Mürbe Altputzflächen und Farbschichten sind abzufräsen.
Als vorbereitende Maßnahmen sind Schutzabdeckungen für Sockel und Fenster anzubringen.
Ein Spritzbewurf mit Zementputz ist aufzubringen, gefolgt von einem einlagigen Zementputz im Außenbereich.
Putzträgergitter sind an nicht tragfähigen Putzuntergründen anzubringen.
Der Putzuntergrund an Sohlbänken ist zu reinigen und mit Zementputz auszubessern.
Eine Horizontalabdichtung mit Dichtschlämme ist im Bereich der Sohlbänke aufzutragen.
Putzschäden in Kleinflächen sind auszubessern.
Die Klempnerarbeiten umfassen die Herstellung, Lieferung und Montage von Zinkblechabdeckungen für Sohlbänke und Gesimsbänder.
Zusätzlich sind Außen- und Innenecken sowie Endabschlüsse anzufertigen.
Ein Zement-Vorspritzmörtel ist aufzutragen, gefolgt von einem mineralischen Wärmedämm-Wandputz in verschiedenen Dicken an Wänden, Laibungen und Putzstreifen.
Ein mineralischer Oberputz mit Armierung ist aufzubringen, entweder als Edelkratzputz oder Leicht-Edelputz, je nach Bereich.
Verzinkte Kantenprofile sind an Gebäudeecken, Laibungskanten und Gesimssprüngen anzubringen.
Ein Kellenschnitt ist als Fensteranschlussfuge herzustellen und mit dauerelastischem Dichtstoff zu verfugen.
Sockelprofile für Dämmputz und Oberputz sind zu montieren, und eine Sockelausbildung mit Stufenversatz ist herzustellen.
Eine Gesimsbandkante ist auszubilden.
Ein Sockeldämmsystem mit Schaumglasplatten ist zu installieren, inklusive Vorbereitung der Außenflächen, Ausgleichsarbeiten und Wandabdichtung.
Das System besteht aus Schaumglasplatten, Leichtarmierungsmörtel, mineralischem Oberputz und hydrophiler silikatischer Egalisationsfarbe.
Ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) mit Mineralwolleplatten ist am Aufzugsschacht anzubringen, inklusive Verdübelung und mineralischem Oberputz.
Abschließend ist ein Fassadenanstrich mit Silikatfarbe auf dem mineralischen Oberputz herzustellen, inklusive Farbmusteranlage und Grundierung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.04.25
- 29.04.25Laufzeitbeginn
- Heute13.05.25
- 27.05.25Bieterfragenfrist
- Abgabefrist30.05.25
- 30.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitende29.04.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Fassadenarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:13.000.000 €
Erfüllungsort:Eilbektal 35, 22089 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Finanziell:
- Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten der ausgeschriebenen Leistung erreichen
- Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Bescheinigung in Steuersachen
- Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Bekanntmachung | 1 Datei | |||
Unterlagen | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.