Luftfahrt-Haftpflichtversicherung für Flughafen Frankfurt am Main
Steckbrief
- Luftfahrt-Haftpflichtversicherung
- Flughafen
- Haftpflicht
- Versicherung
- Frankfurt
- Betriebshaftpflicht
- Luftsicherheit
- Umwelthaftpflicht
Zusammenfassung
Versicherung der gesetzlichen Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus allen betrieblichen Eigenschaften und Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Flughafen Frankfurt am Main. Die Vergabe umfasst die Zeichnung eines Anteils von 11% an der bestehenden Luftfahrt-Haftpflichtversicherung als beteiligter Versicherer ab dem 01.01.2026. Der Versicherungsschutz beinhaltet verschiedene Deckungsbausteine wie Betriebs-Haftpflicht, Gepäckidentifikationssystem, Luftsicherheitsbeauftragte, Luftfahrt-Produkt-Haftpflicht, Umwelt-Haftpflichtversicherung und spezifische Risiken des Flughafens Frankfurt.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute09.09.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.26
Ausschreibung
Abgabe
Lose
LUFTFAHRT-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Versicherung der gesetzlichen Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus allen betrieblichen Eigenschaften und Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Flughafen Frankfurt am Main mit verschiedenen Deckungsbausteinen wie Betriebs-Haftpflicht, Gepäckidentifikationssystem, Luftsicherheitsbeauftragte, Luftfahrt-Produkt-Haftpflicht, Umwelt-Haftpflichtversicherung und spezifischen Risiken des Flughafens Frankfurt.
Voraussetzungen
- Mindestens 3 Referenzen für Luftfahrt-Haftpflichtversicherung von EU-Flughafenbetreibern zwischen 01.01.2020 und 31.12.2025 für mindestens 3 Jahre in Folge
- Passagierzahlen des versicherten Flughafens mindestens 20.000.000 pro Kalenderjahr
- Erfahrung in der Schadenbearbeitung als führender oder beteiligter Erstversicherer an Flughafen-Haftpflichtschäden in Deutschland innerhalb der letzten 5 Jahre
- Jährliche Bruttoprämie in der EU für Flughafen-/Luftfahrtprodukthaftpflichtversicherung von mindestens 50.000.000,00 Euro in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gemäß Eignungsnachweise zum Teilnahmeantrag
- Ausschluss wegen Korruption, Betrug, Geldwäsche, Terrorismus, Menschenhandel, organisierter Kriminalität
- Ausschluss wegen Insolvenz, Liquidation oder Verwaltungsverfahren
- Ausschluss wegen Verstößen gegen Umwelt-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Ausschluss wegen nicht gezahlter Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge
- Nachreichungen sind ausschließlich auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle möglich
- Zahlungsbedingungen: Innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug
Weitere Ausschreibungen zu:
