Logo
Vergabepilot.AI

Bodenverwertung und -entsorgung A93/A3 Pentling

Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Südbayern
80335, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.06.25
18.07.25, 07:00

Stichwörter

  • Bodenverwertung
  • Bodenentsorgung
  • Erdarbeiten
  • Autobahn
  • Haufwerke
  • Bodenmaterial

Zusammenfassung

Verwertung und Entsorgung von rund 54.000 Tonnen Bodenmaterial aus Bauabschnitten 2 und 5 der A93/A3 bei Pentling. Insgesamt sind neun Haufwerke mit einer Gesamtkubatur von ca. 26.000 m³ (etwa 52.000 Tonnen) sowie vier weitere Haufwerke mit ca. 850 m³ (1.700 Tonnen) zu entsorgen. Die Größe der einzelnen Haufwerke variiert zwischen 20 m³ und 11.000 m³.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    17.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Abgabefrist
    18.07.25


  • Veröffentlichungsende
    18.07.25


  • Laufzeitbeginn
    15.09.25


  • Laufzeitende
    30.10.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Autobahnen
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:93080 Pentling, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Verwertung und Entsorgung Boden aus BA2 + 5

Verwertung und Entsorgung von rund 54.000 Tonnen Bodenmaterial aus neun Haufwerken (ca. 26.000 m³) und vier weiteren Haufwerken (ca. 850 m³)


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Gültige Präqualifikationsnachweise (PQ VOB) für die ausgeschriebenen PQ-Leistungsbereiche oder Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA B-StB
Finanziell:
  • Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
  • Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder testierte Jahresabschlüsse (auf Verlangen)
Rechtlich:
  • Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
  • Nachweis ordnungsgemäßer Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
  • Eigenerklärung bezüglich Russland-Sanktionen
  • Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Angaben zum Verbleib der Ausbaustoffe
  • Angabe welche Teile als Unteraufträge vergeben werden sollen
  • Gewerbeanmeldung oder Eintragung in Handwerksrolle/IHK (auf Verlangen)
  • Jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte der letzten drei Jahre (auf Verlangen)

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.