Wachdienst für Schulstandorte in Wolfsburg
Auftraggeber
Stadt Wolfsburg
38440, Wolfsburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
07.08.25, 08:00
Stichwörter
- Einbruchschutz
- Objektschutz
- Schulen
- Sicherheitsdienst
- Vandalismus
- Wachdienst
Zusammenfassung
Die Stadt Wolfsburg sucht einen Rahmenvertrag für Wach- und Streifendienste an Schulstandorten für das Jahr 2025. Der Auftrag umfasst die Sicherstellung von Sicherheit und Ordnung an den zugewiesenen Schulgrundstücken und Gebäuden durch regelmäßige Streifengänge. Die Leistungserbringung erfolgt primär an Wochenenden und Feiertagen sowie während der Schulferien, mit der Möglichkeit sporadischer Einsätze unter der Woche. Der Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr und kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Wolfsburg beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für Wach- und Streifendienste an verschiedenen Schulstandorten abzuschließen. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung auf den Schulgrundstücken, einschließlich der Außenanlagen und Gebäude. Dies wird durch regelmäßige, protokollierte Streifengänge erfolgen, die mindestens alle 20 Minuten während der Einsatzzeit stattfinden müssen. Ein qualifizierter Einsatzleiter muss zur Verfügung stehen, um detaillierte Einsatz- und Zeitpläne abzustimmen und ist namentlich zu benennen sowie telefonisch erreichbar zu halten. Es dürfen ausschließlich eigenes Stammpersonal mit Sachkundeprüfung (§34a GewO) eingesetzt werden; Subunternehmer sind nicht gestattet. Das Personal muss über ein gepflegtes Erscheinungsbild, ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen Führerschein der Klasse B verfügen. Pro Objekt ist mindestens ein Mitarbeiter einzusetzen, wobei die Anzahl je nach Gefährdungslage in Absprache mit dem Auftraggeber angepasst werden kann. Monatlich ist eine Personalliste mit detaillierten Angaben zu den eingesetzten Mitarbeitern vorzulegen, inklusive digitaler Portraitfotos. Die Mitarbeiter müssen stets ihren Personalausweis oder ein gleichwertiges Dokument mitführen. Bei ausländischen Mitarbeitern sind auf Verlangen Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen vorzulegen. Einheitliche schwarze Arbeitskleidung mit Firmenaufdruck und Warnwesten für den Außeneinsatz sind obligatorisch. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Personal abzulehnen, das den Kriterien nicht entspricht, und Kontrollen vor Ort durchzuführen. Schlüssel werden übergeben, und die Nutzung von Pausenräumen und sanitären Anlagen ist nach Absprache mit dem Hausmeister möglich, wobei Sauberkeit zu gewährleisten ist. Der Einsatz von Reizgasen oder Waffen ist untersagt. Für die Streifengänge zwischen Standorten ist ein PKW durch den Auftragnehmer zu stellen. Im Einsatzfall ist stets die Polizei zu benachrichtigen, bei Brandfällen die Feuerwehr und bei technischen Störungen die Rufbereitschaft des Schulamtes. Unbefugtes Betreten und Beschädigungen sind anzuzeigen. Alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen sind vom Auftragnehmer einzuholen. Die Einsatzzeiten sind primär an Wochenenden und Feiertagen angesetzt, von Freitag bis Sonntag jeweils von 18:00 bis 02:00 Uhr. Während der Schulferien und an Feiertagen gelten tägliche Einsatzzeiten von 17:00 bis 01:00 Uhr. Sporadische Einsätze unter der Woche sind nach Absprache möglich. Einsätze an Silvester und Neujahr sind von dieser Ausschreibung ausgenommen. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr und kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden, mit einer maximalen Laufzeit von drei Jahren. Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit mit einem einseitigen Kündigungsrecht des Auftraggebers. Bei Nichteinhaltung vertraglicher Punkte behält sich der Auftraggeber das Recht auf fristlose Kündigung vor. Die Abrechnung erfolgt monatlich, wobei Einsatzberichte zeitnah vorzulegen sind. Der Pauschalpreis pro Stunde muss sämtliche Kosten abdecken. Preisänderungen sind nur bei tariflichen Lohn- oder Sozialabgabenänderungen möglich und bedürfen Nachweise; im ersten Vertragsjahr sind Preiserhöhungen nicht zulässig. Der Auftragnehmer muss organisatorische Maßnahmen gegen Personalausfälle treffen und eine Haftpflichtversicherung in unbegrenzter Höhe nachweisen. Die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen und die Ausstattung des Personals mit geeigneter Schutzkleidung sind verpflichtend. Die Beauftragung von Subunternehmern ist ausgeschlossen. Mindestanforderungen umfassen die fachliche Qualifikation des Personals sowie Zertifizierungen nach DIN ISO 9001 und DIN ISO 77200 Teil 1. Das wirtschaftlich günstigste Angebot unter Erfüllung der Mindestanforderungen erhält den Zuschlag.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist07.08.25
- Veröffentlichungsende07.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Bindefrist06.10.25
- Laufzeitende30.08.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bewachungsdienste
Erfüllungsort:38440 Wolfsburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Wachdienst an Schulstandorten
Wachdienst an Schulstandorten in Innen und Außenbereich. Verhinderung von Einbruchs- und Sachbeschädigung, Vorbeugung von Vandalismus
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren müssen nachgewiesen werden
- Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufsregister des Sitzes/Wohnsitzes
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde
- Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Sonstige:
- Erforderliche Arbeitskräfte für die Ausführung der Leistung stehen zur Verfügung
- Präqualifizierung in einem Präqualifizierungsverzeichnis oder Formblatt 124 (Eignererklärung zu Eignung) des Vergabehandbuchs des Bundes
- Europäische Eignererklärung (EEE) wird akzeptiert
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- vertragsbedingungen5 Dateien
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.