Stromlieferung für Hansestadt Osterburg 2026-2027
Stichwörter
- Stromlieferung
- elektrische Energie
- Hansestadt Osterburg
- Straßenbeleuchtung
- elektronische Auktion
- Energieversorgung
Zusammenfassung
Die Hansestadt Osterburg schreibt die Lieferung von elektrischer Energie für ihre Abnahmestellen aus. Der Lieferzeitraum erstreckt sich vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit einer Gesamtliefermenge von ca. 508.539 kWh/Jahr. Die Ausschreibung ist in zwei Teillose unterteilt: Straßenbeleuchtung (ca. 196.962 kWh/Jahr) und weitere Abnahmestellen (ca. 311.577 kWh/Jahr). Die Vergabe erfolgt über eine elektronische Auktion.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.07.25
- Bieterfragenfrist12.08.25
- Heute15.08.25
- Abgabefrist22.08.25
- Veröffentlichungsende22.08.25
- Bindefrist24.10.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.27
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Teillos 1 Hansestadt Osterburg SB
Lieferung von elektrischer Energie für die Straßenbeleuchtung der Hansestadt Osterburg; Lieferzeitraum: 01.01.2026 - 31.12.2027; Liefermenge. ca. 196.962 kWh/Jahr.
LOT-0002: Teillos 2 Hansestadt Osterburg MIX
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Hansestadt Osterburg; Lieferzeitraum: 01.01.2026 - 31.12.2027; Liefermenge: ca. 311.577 kWh/Jahr.
VORAUSSETZUNGEN
- Referenzen über früher ausgeführte, mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Aufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Kalenderjahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Beträge in EUR (Auftragswert), der Daten (Anzahl der Abnahmestellen und Liefermenge/Jahr), des Lieferzeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers
- Einschlägige Referenzen, die mehr als drei Jahre zurückliegen, werden ebenfalls berücksichtigt
- Erklärung zum allgemeinen Jahresumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre
- Erklärung zum spezifischen Jahresumsatz (Sparte Strom) in dem vom Auftrag abgedeckten Geschäftsbereich für die letzten drei Geschäftsjahre
- Nachweis der Eintragungen in dem einschlägigen Berufs-oder Handelsregister des Niederlassungsmitgliedstaates
- Eigenerklärung zur rechtskonformen Auftragsausführung gemäß § 128 Abs. 1 GWB
- Eigenerklärungen für Wirtschaftsteilnehmer nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA)
- Angaben zu zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB
- Angaben zu fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
DOKUMENTE
- Unterlagen3 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
