BNB-Koordination für Synlight Anbau Labor- und Institutsgebäude
Auftraggeber
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
51147, Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
29.09.25, 10:00
Steckbrief
- BNB-Koordination
- Nachhaltigkeitszertifizierung
- Synlight
- Labor
- Institutsgebäude
- BNB-Silber
- DLR
- Future Fuels
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die BNB-Koordination für die Zertifizierung eines Labor- und Institutsgebäudes mit dem Ziel Silber. Die Leistungen umfassen alle Leistungsphasen von der Projektvorbereitung bis zur Einreichung der Zertifizierungsunterlagen. Dies beinhaltet die Erstellung einer Zielvereinbarung, Beratung, Koordination, Controlling, Nachweisführung, Dokumentation und Teilnahme an Besprechungen. Die Kommunikation mit der Konformitätsprüfungsstelle ist ebenfalls Teil der Leistung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beauftragung eines BNB-Koordinators für die Zertifizierung eines neuen Labor- und Institutsgebäudes am DLR-Standort Jülich. Das Ziel ist die Erreichung des Silber-Zertifizierungsgrades nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB). Die Leistungen des BNB-Koordinators erstrecken sich über alle Leistungsphasen des Projekts, beginnend mit der Projektvorbereitung und endend mit der Einreichung der finalen Zertifizierungsunterlagen. Zu den Kernaufgaben gehören die Erstellung einer detaillierten Zielvereinbarung in Abstimmung mit allen Projektbeteiligten, die umfassende Beratung des Auftraggebers und des Projektteams zu allen Aspekten der Nachhaltigkeit und des BNB-Bewertungssystems, sowie die Koordination des gesamten Zertifizierungsprozesses. Dies beinhaltet die Steuerung der Erbringung aller erforderlichen Leistungen zum richtigen Zeitpunkt und die Koordination der Erstellung von Konzepten und Nachweisen durch Dritte. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Controlling, welches die kontinuierliche Überprüfung der Planung und Ausführung auf Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele umfasst, inklusive der fortlaufenden Aktualisierung der Bewertung und der Prüfung von Nachweisen Dritter. Die Nachweisführung beinhaltet die Erstellung spezifischer Berechnungen wie Trinkwasserberechnung, Ökobilanzierung (LCA) und Lebenszykluskostenberechnung (LCC), sowie Nachweise zur Rückbaubarkeit und Verwertbarkeit. Die Dokumentation der Umsetzung der BNB-Anforderungen ist ebenfalls eine zentrale Aufgabe, wobei interne DLR-Dokumentationsvorlagen zu verwenden sind. Der BNB-Koordinator wird an allen relevanten Projektbesprechungen teilnehmen und die Kommunikation mit der zuständigen Konformitätsprüfungsstelle (OFD NRW - BNB-KPS NRW) über den Auftraggeber sicherstellen. Dies umfasst die Projektanmeldung, Klärung von Fragestellungen, Einreichung von Unterlagen und Bearbeitung von Rückmeldungen. Die Leistungsbeschreibung detailliert die einzelnen Stufen der Beauftragung, von der Projektvorbereitung über die Planungsphasen (Entwurf, Ausführung) bis hin zur Ausführungsphase und der finalen Dokumentation und Inbetriebnahme. Dies beinhaltet spezifische Aufgaben wie die Prüfung von Planungen, die Erstellung von Nachhaltigkeits-Pflichtenheften, die Durchführung von Ökobilanzierungen und Lebenszykluskostenberechnungen, die Überprüfung von Konzepten (Betrieb, Sicherheit, Explosionsschutz, Abfall, Mess-/Monitoring-, Wasser-, Raumbuch) und die Mitwirkung bei der Erstellung von Bauteil- und Materialkatastern. In der Ausführungsphase sind Baustellenbegehungen und die Überprüfung von Materialdeklarationen vorgesehen. Die abschließende Stufe beinhaltet die Vorbereitung und Einreichung der vollständigen BNB-Bewertungsunterlagen zur Konformitätsprüfung und die Mitwirkung bei der Prüfung durch Auskunftserteilung und Erarbeitung von Stellungnahmen. Die DLR-Richtlinie zur Gestaltung und Ausstattung von baulichen Anlagen wird als Grundlage für die Planung und Ausführung herangezogen, insbesondere hinsichtlich der Anforderungen an nachhaltige Baustoffe und Produkte sowie der allgemeinen Planungsgrundsätze.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute14.09.25
- Bieterfragenfrist19.09.25
- Abgabefrist29.09.25
- Veröffentlichungsende29.09.25
- Bindefrist29.11.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Erfüllungsort:
Jülich, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
BNB-Koordination
Durchführung der BNB-Koordination für die Zertifizierung eines Labor- und Institutsgebäudes gemäß Leitfaden nachhaltiges Bauen - Erfüllungsgrad BNB-Silber
Voraussetzungen
Referenzen:
- Der Bieter muss mindestens drei unterschiedliche Referenzen über vergleichbare Aufträge aus dem Bereich Nachhaltigkeitszertifizierung nachweisen
- Erfolgreiche Zertifizierung nach BNB-Standard seit 2020 eines Neubaus
- Erfüllungsgrad mindestens BNB-Silber
- Keine Nachzertifizierung
Finanziell:
- Eigenerklärung zum Umsatz (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen (Nachhaltigkeitszertifizierung)
- Vorlage des Nachweises der Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mindestens 1.500.000 EUR für Personenschäden und mindestens 1.000.000 EUR für sonstige Schäden
Dokumente
Dateiname
- anschreiben2 Dateien
- vertragsbedingungen5 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- sonstiges1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.