Mittelspannungstechnik für Wasserwerk Warmen
Auftraggeber
Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH
59065, Hamm
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
17.09.25, 10:00
Stichwörter
- Wasserwerk
- Mittelspannungstechnik
- Trinkwasseranlage
- Brunnen
- Elektrotechnik
- Energieversorgung
Zusammenfassung
Die Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH beabsichtigt die Erweiterung des Wasserwerkes Hamm in Fröndenberg-Warmen. Errichtet werden die Trinkwasseranlage (TWA) nebst dem Absetzbecken und drei Trockenbeeten, sowie die Sanierung der Brunnenstuben Nr. 3 und Nr. 8. Der Brunnen Nr. 5 wird erst nach Inbetriebnahme der Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) neu gebaut und an das Rohrleitungssystem angeschlossen. Außerdem ist eine Gewässerausbaumaßnahme am Rammbach durchzuführen. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Arbeiten der Mittelspannungstechnik.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von Mittelspannungstechnik für das Wasserwerk Hamm in Fröndenberg-Warmen. Der Leistungsumfang beinhaltet die Mittelspannungserdungsanlage, die nach aktuellen VDE-Vorschriften und den Vorgaben des einspeisenden Versorgungsnetzbetreibers zu errichten ist. Dies schließt die Lieferung von Kupferseilen, Tiefenerdern, Potentialausgleichsschienen und halogenfreien Aderleitungen ein, sowie die fachgerechte Verlegung und den Anschluss dieser Komponenten. Ebenfalls Teil der Ausschreibung ist die Auslegung und Dokumentation der Erdungsanlagen. Des Weiteren sind Anschlussarbeiten für die Mittelspannungserdungsanlage und den Potentialausgleich spezifiziert, einschließlich der Verbindung von Bandeisen, Stahkonstruktionen, Türzargen und Kabeltrassen. Die Mittelspannungsschaltanlage, die als SF6-isolierte, gasdichte und wartungsfreie Einheit ausgeführt sein soll, umfasst verschiedene Feldtypen: Einspeisefelder (EVU), Kupplungsfelder, Leistungsschalterfelder für Brunnen und Transformatoren sowie Kabelfelder. Jedes Feld ist mit spezifischen Komponenten wie Vakuum-Leistungsschaltern, Dreistellungstrennschaltern, kapazitiven Spannungsprüfsystemen, Strom- und Spannungswandlern sowie Niederspannungsschaltschränken auszustatten. Die Schutztechnik beinhaltet Überstromzeitschutzgeräte mit vielfältigen Funktionen und Kommunikationsschnittstellen wie Profinet und Managed Switches für den Aufbau von IEC61850-Netzwerken. Die Ausführung muss den relevanten Normen und Vorschriften wie IEC und VDE entsprechen, und die Schaltanlagen müssen eine hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.07.25
- Heute12.08.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
- Bindefrist13.11.25
- Laufzeitbeginn06.09.26
- Laufzeitende26.11.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Elektroanlagen
Mittelspannungsarbeiten
Zuschlagskriterien:
Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten. Gewertet wird der vom Bieter angegebene Gesamtangebotspreis. Grundlage der Bewertung ist dabei der Brutto-Gesamtangebotspreis (inkl. MwSt.).
Erfüllungsort:
Merschstraße 2 5, 58730 Fröndenberg- Warmen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Wasserwerk Warmen - Mittelspannungstechnik II
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Arbeiten der Mittelspannungstechnik.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzliste über die Ausführung von vergleichbaren Bauleistungen innerhalb der letzten 5 Jahre mit Angaben zum Auftraggeber, zum Ansprechpartner mit Telefonnr. oder E-Mail-Adresse, zu Art und Umfang der ausgeführten Leistung, zur Auftragssumme und zum Ausführungszeitraum
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung (Mittelspannungstechnik) vergleichbar sind
- Nachweis eines Mindestumsatzes von 1 Mio. EUR insgesamt jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz
- Eigenerklärung zum Russland-Sanktionspaket nach Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014
- Angabe der entsprechenden Registerstelle (Registergericht bzw. Handwerkskammer) und der Registernummer bzw. Nummer der Handwerksrolle
Sonstige:
- Anzahl der in den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal)
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Nachunternehmererklärung mit genauer Angabe, für welche Teilleistungen (OZ) des Leistungsverzeichnisses der Bieter eine Weitervergabe an Nachunternehmer beabsichtigt
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente12 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- leistungsbeschreibungen11 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.