Tragwerksplanung für Erweiterung Dachdecker-Zentrum Weilburg
Auftraggeber
Berufsbildungswerk des Hessischen Dachdeckerhandwerks e. V.
35781, Weilburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.08.25
16.09.25, 08:00
Stichwörter
- Tragwerksplanung
- Dachdeckerhandwerk
- Berufsbildung
- Hallenbau
- Wärmeschutz
- Bauphysik
- HOAI
- Energieberatung
- Lehr-Werkhalle
- Sozialgebäude
Zusammenfassung
Das Berufsbildungswerk des Hessischen Dachdeckerhandwerks plant die Erweiterung seines Dachdecker-Zentrums in Weilburg. Gesucht wird ein Tragwerksplaner für die Errichtung einer neuen Lehr-Werkhalle (315 m²), eines Sozialgebäudes (175 m²) und überdachter Außenflächen (227 m²). Die Planung umfasst Tragwerksplanung und Wärmeschutz nach HOAI sowie Bauphysik mit Energieberatung. Die Halle soll mit modernster Technologie für eine praxisnahe Dachdeckerausbildung ausgestattet werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung13.08.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Fachausbildung
Zuschlagskriterien:
Honorar (40%), Planungsqualität, fachliche Kompetenz u. Wirtschaftlichkeit (50%), Darstellung der Arbeitsweise hinsichtlich der Planung und Umsetzung (10%)
Erfüllungsort:
Waldhäuser Weg 19, 35781 Weilburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Tragwerksplanung+Wärmeschutz nach Teil 4 Abschnitt 1 § 51 HOAI; Bauphysik nach Teil 5 Anlage 1, Punkt 1.2 HOAI mit Wärmeschutz u. Energieb.
Tragwerksplanung für die Errichtung einer neuen Lehr-Werkhalle (315 m²), eines Sozialgebäudes (175 m²) und überdachter Außenflächen (227 m²) für das Berufsbildungswerk des Hessischen Dachdeckerhandwerks in Weilburg.
Voraussetzungen
Referenzen:
- Objektliste mit den wesentlichen in den letzten 10 Jahren erbrachten Leistungen in Listenform
- Ausgefüllter Teilnahmeantrag mit Bewerberbogen, Objektliste und Referenzobjekte
Rechtlich:
- Nachweis des besonderen Berufsstandes - Bauvorlageberechtigung nach der jeweiligen Landesbauordnung
- Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV
Sonstige:
- Bürostruktur/Organigramm
- Erklärung Qualitätssicherung
- Erklärung technische Leistungsfähigkeit
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.