Logo
Vergabepilot.AI

Baubegleitung für Hochwasserschutz am Südschnellweg Hannover

Auftraggeber
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
30519, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
03.06.25, 08:00

Stichwörter

  • Hochwasserschutz
  • Baubegleitung
  • Südschnellweg
  • Gutachten
  • Wassermanagement

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die Baubegleitung im Bereich Hochwasserschutz für den Ausbau des Südschnellwegs (SSW) in Hannover. Der SSW verläuft durch sensible Bereiche wie die Leineaue und quert ein festgesetztes Überflutungsgebiet. Ziel ist die Berücksichtigung hochwasserrelevanter Belange während der Baudurchführung, die Vermeidung von Schäden bei Hochwasserereignissen, die Beweissicherung und Dokumentation sowie die Beratung des Auftraggebers. Die Baubegleitung beinhaltet die Abstimmung mit Behörden, die Begleitung des Retentionsraumausgleichs, die Prüfung der Ausführungsplanung und Bauausführung sowie die Fortschreibung des Hochwasseralarmplans. Zudem sind die Pegel des NLWKN und bauzeitliche Pegel zu berücksichtigen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    28.04.25


  • 12.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    03.06.25


  • 03.06.25
    Veröffentlichungsende


  • Bindefrist
    02.08.25


  • 03.11.32
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Umweltfolgenabschätzung im Bau
Zuschlagskriterien:Preis (40%), Schriftliche Ausführungen zum Aufgabenverständnis und zur projektspezifischen Bearbeitung (30%), Erfahrungen des Projektteams (30%)
Erfüllungsort:Hannover, Hannover, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Erfahrung mit Baubegleitung/Bauüberwachung bei Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Erfahrung mit Durchführung einer Hochwasserdatenbewertung
Finanziell:
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR für Personenschäden und 3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden
  • Mindestens 0,1 Mio. EUR Umsatz im Mittel der letzten 3 Jahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags
Rechtlich:
  • Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)
  • Keine Ausschlussgründe nach § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und § 123 (4) GWB sowie § 124 (1) Nr. 2 GWB
Sonstige:
  • Hauptbearbeiter und Stellvertretung mit (Fach-)Hochschulausbildung im Bereich Bauingenieurwesen/Hydrologie und 5 Jahren Berufserfahrung
  • Mindestens 2 Ingenieure für Baubegleitung/Bauüberwachung Hochwasserschutz

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
2 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
12 Dateien
anschreiben
2 Dateien
sonstiges
1 Datei
leistungsbeschreibungen
3 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.