Werbetechnik für Dauerausstellung Stadtmuseum Oldenburg
Auftraggeber
Stadt Oldenburg (Oldb)
26122, Oldenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
18.08.25, 10:00
Stichwörter
- Werbetechnik
- Dauerausstellung
- Museum
- Bilderrahmen
- Objektrahmen
- Schildhalterungen
- Holzständer
- Drucke
- Folierungen
- Karteikarten
- Ringbücher
Zusammenfassung
Für die neue 800 qm große Dauerausstellung des Stadtmuseums Oldenburg werden verschiedene Werbetechnik-Produkte benötigt. Dazu gehören Bilder- und Objektrahmen, Schildhalterungen, Holzständer, Drucke und Folierungen auf verschiedenen Materialien sowie Karteikarten und Ringbücher. Die Leistung umfasst die Lieferung aller erforderlichen Materialien für die Ausstellungsgestaltung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Oldenburg beabsichtigt die Beschaffung von Werbetechnik für die neue Dauerausstellung im Stadtmuseum. Die Ausstellung erstreckt sich über eine Fläche von 800 Quadratmetern. Im Rahmen dieser Maßnahme werden diverse Produkte und Leistungen benötigt, darunter Bilderrahmen für Flachware und kleine 3D-Objekte in verschiedenen Größen und Ausführungen, Objektbilderrahmen mit Einlegetiefe, sowie Halterungen zur Montage von Bilderrahmen auf Acrylglasscheiben. Des Weiteren sind Direktdrucke auf verschiedenen Materialien wie lackierten Blechen, Holzbauteilen, Aluminiumblechen und Hartschaumplatten gefragt. Diese Drucke sollen für Kapiteltexte, Wimpel, Blechschilder in unterschiedlichen Formaten und Ausführungen (abgekantet, wechselbar, mit Abstandshülsen), Schilder aus Wabenplatten mit Ständer, sowie für Exponatplatten und Objektnumerierungen verwendet werden. Auch Leitobjektschilder und Schildhalterungen für Warentische sind Teil der Ausschreibung. Die Ausführung der Drucke muss den Vorgaben der Produktionsdaten und des Grafikhandbuchs entsprechen. Die Materialien sollen umweltverträglich sein und den Kriterien des Blauen Engels oder gleichwertig genügen. Die Daten für die Drucke werden als offene Daten in den Formaten aktueller Creative Cloud-Programme geliefert. Die Lizenzierung von Schriften obliegt dem Auftragnehmer. Farbtöne werden durch Farbreferenzen vorgegeben und nach Mustersichtung freigegeben. Zur Qualitätssicherung sind Material- und Produktionsmuster vorzulegen. Die Ausführung der Arbeiten erfordert eine hohe Sorgfalt und Präzision. Schnittstellen zu anderen Gewerken wie Tischler und Medientechnik müssen beachtet und abgestimmt werden. Die Montage der Werbetechnik erfolgt in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und anderen beteiligten Gewerken. Die genauen Maße und Spezifikationen sind den beigefügten Produktionsdaten und Plänen zu entnehmen. Die Lieferung und Montage der Werbetechnik ist für den Zeitraum vom 23. September 2025 bis zum 23. Januar 2026 vorgesehen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist11.08.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Laufzeitbeginn22.09.25
- Bindefrist17.10.25
- Laufzeitende22.01.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Informations- und Werbeerzeugnisse
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Am Stadtmuseum 4-8, 26121 Oldenburg (Oldb), Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Stadtmuseum Oldenburg, neue Dauerausstellung, Werbetechnik
Für die neue 800 qm große Dauerausstellung werden verschiedene Bilder- und Objektrahmen, Schildhalterungen, Holzständer, Drucke und Folierungen auf verschiedenen Materialien, Karteikarten und Ringbücher benötigt.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten.
Rechtlich:
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU
Sonstige:
- E-Rechnung erforderlich
- E-Signatur nicht erforderlich
- E-Katalog-Einreichung nicht erlaubt
DOKUMENTE
Dateiname
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen3 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.