Holzfenster und Sonnenschutz für Zentrum für Demokratie und Vielfalt Hanau
Auftraggeber
Stadt Hanau Immobilien- und Baumanagement
Eigenbetrieb der Stadt Hanau
63452, Hanau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.06.25
29.07.25, 09:00
Stichwörter
- Holzfenster
- Eiche
- Sonnenschutz
- Markisen
- Grundsanierung
- Zentrum für Demokratie
- Vielfalt
- Fensterbau
- Rolladen
Zusammenfassung
Fensterbauarbeiten für die Grundsanierung des Zentrums für Demokratie und Vielfalt in Hanau. Umfasst 188 qm Fensterelemente aus Holz Eiche mit Festverglasungen, 35 qm Holzfenster, Balkontürelemente und Stahlkellerfenster. Zusätzlich Installation von 150 qm Sonnenschutz-Markisen mit elektrischen und manuellen Antrieben. Alle Fenster müssen einen Uw-Wert von <= 1,0 W/m²K erfüllen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.06.25
- Heute08.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Laufzeitbeginn10.08.25
- Bindefrist29.08.25
- Laufzeitende13.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Einbau von Türen und Fenstern
Rollladenarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:Zentrum für Demokratie und Vielfalt, Herrnstraße 1, 63450 Hanau, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Zentrum für Demokratie und Vielfalt, Neukonzeption und Grundsanierung - Holzfenster
Fensterbauarbeiten mit Holzfenstern aus Eiche, Balkontürelementen, Stahlkellerfenstern und Sonnenschutz-Markisen für insgesamt 227,50 qm
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Der Bewerber hat mit Angebotsabgabe mindestens 3 Referenzen und Referenzadressen (mit Telefonnummer) von vergleichbarer Größenordnung einzureichen.
Finanziell:
- Der Bewerber hat mit Angebotsabgabe das Umsatzvolumen der letzten 3 Jahre einzureichen.
Rechtlich:
- Der Bewerber bestätigt mit Unterzeichnung des Angebotes, dass weder für das sich bewerbende Unternehmen noch für eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist einer der nachfolgenden aufgeführten Punkte zutrifft: - Nichterfüllung der Eignungskriterien; - GWB § 123 zwingende Ausschlussgründe; - GWB § 124 fakultative Ausschlussgründe; - Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
Sonstige:
- Der Bewerber hat mit Angebotsabgabe die Angabe zur Größe des Unternehmens (eigene Mitarbeiter) einzureichen.
- Nachforderungen fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. §16a VOB/A EU bleiben vorbehalten, sofern dadurch der Verfahrensablauf nicht verzögert wird.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.