Digitalisierung von Bestandsakten der Zentralen Ausländerbehörde Saarland
Auftraggeber
Landesverwaltungsamt Saarland
66386, St. Ingbert
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.08.25
04.09.25, 10:00
Stichwörter
- Digitalisierung
- Aktenscanning
- Ausländerbehörde
- ADVIS
- Dokumentenmanagement
- Logistik
- IT-Dienstleistungen
Zusammenfassung
Die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) des Saarlandes benötigt die Digitalisierung ihrer Bestandsakten sowie damit verbundene logistische und unterstützende Dienstleistungen. Die ZAB verwendet das Fachverfahren ADVIS zur Verwaltung von Ausländerdaten und zur Bearbeitung von Geschäftsvorgängen. Dokumente werden derzeit in Papierform geführt und sollen nun digitalisiert werden. Der Auftrag umfasst die komplette Digitalisierung der Akten mit allen erforderlichen Nebenleistungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.08.25
- Heute13.08.25
- Bieterfragenfrist26.08.25
- Abgabefrist04.09.25
- Veröffentlichungsende04.09.25
- Bindefrist28.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Scanning
Zuschlagskriterien:
Preis (70%), Projektmanagement-Struktur (20%), Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals (10%)
Erfüllungsort:
Lebach, Saarland, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Scan Bestandsakten Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) Saarland
Digitalisierung der Bestandsakten der Zentralen Ausländerbehörde sowie damit verbundene logistische und unterstützende Dienstleistungen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Drei Referenzprojekte von öffentlichen Auftraggebern mit jeweils mindestens 16.000.000 Blatt, durchgeführt nach 2020 und innerhalb eines Jahres erfolgreich abgeschlossen
Rechtlich:
- Registerauszug oder vergleichbarer Nachweis (nicht älter als 6 Monate)
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB
- Nachweis der Einhaltung von Tariftreue- und Mindestlohnbestimmungen
- Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung 1 Mio. EUR für Personen- und Vermögensschäden
- Transportversicherung für Akten
- Zertifizierung nach BSI TR-03138 (TR-RESISCAN) Schutzbedarf hoch
- Zertifizierung als Fachbetrieb für Aktenvernichtung nach DIN 66399
Sonstige:
- Qualitätsmanagementkonzept nach ISO 9001:2015 oder entsprechende Zertifizierung
- Informationssicherheitsmanagementsystem nach IT-Grundschutz-Kompendium des BSI
- Nachweis der Erfüllung der NIS 2-Umsetzungsrechtsakt-Anforderungen
- Projektleitung mit 3 Jahren Erfahrung und Projektmanagement-Zertifikat oder 5 Jahren Erfahrung
- Stellvertretende Projektleitung mit entsprechender Qualifikation
- Deutschkenntnisse C1 für Projektleitung und SPOC, B2 für operative Mitarbeiter
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.