Logo
Vergabepilot.AI

Stromlieferung für ARD, ZDF und Deutschlandradio 2027-2029

Auftraggeber
Alle ARD-Anstalten, ZDF, Deutschlandradio, Deutsche Welle, WDR mediagroup GmbH sowie BavariaFilm GmbH vertreten durch den Hessischen Rundfunk
60320, Frankfurt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.09.25
28.10.25, 09:00

Steckbrief

  • Stromlieferung
  • elektrische Energie
  • erneuerbare Energien
  • Rundfunkanstalten
  • ARD
  • ZDF
  • Deutschlandradio

Zusammenfassung

Lieferung von elektrischer Energie für alle Landesrundfunkanstalten der ARD, ZDF, Deutschlandradio, Deutsche Welle, WDR mediagroup GmbH sowie BavariaFilm GmbH für die Jahre 2027 bis 2029. Die Ausschreibung ist in fünf Lose unterteilt. Los 1 und 2 umfassen Energie aus 100% erneuerbaren Energien als Tranchenmodell, Los 3 für Deutsche Welle, Los 4 für NDR als Portfoliomodell und Los 5 für MDR als Tranchenmodell.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    25.09.25


  • Heute
    10.10.25


  • Bieterfragenfrist
    16.10.25


  • Abgabefrist
    28.10.25


  • Veröffentlichungsende
    28.10.25


  • Bindefrist
    21.11.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.26


  • Laufzeitende
    31.12.29

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektrizität
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Deutschland, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.

Lose

Ausgeschriebene Leistung

Lieferung von elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien für die Jahre 2027 - 2029 als Tranchenmodell 102.167 MWh in 2027, 101.001 MWh in 2028 und 99.858 MWh in 2029; für hr, Bremedia, DR, NDR, WDR, WDR mediagruop und RBB

Ausgeschriebene Leistung

Lieferung von elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien für die Jahre 2027 - 2029 als Tranchenmodell 127.366 MWh in 2027, 124.481 MWh in 2028 und 122.796 MWh in 2029; für BR, Bavaria Film, SWR, SR und ZDF

Ausgeschriebene Leistung

Lieferung von elektrischer Energie für die Jahre 2027 - 2029 als Tranchenmodell 13.767 MWh in 2027, 13.492 MWh in 2028 und 13.222 MWh in 2029; für die DW

Ausgeschriebene Leistung

Lieferung von elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien für die Jahre 2027 - 2029 als Portfoliomodell 34.620 MWh in 2027, 21.797 MWh in 2028 und 21.797 MWh in 2029; für den NDR

Ausgeschriebene Leistung

Lieferung von elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien für die Jahre 2027 - 2029 als Tranchenmodell 11.552 MWh in 2027, 11.552 MWh in 2028 und 11.552 MWh in 2029 für die mdr

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Stromlieferungsaufträgen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die 80% der ausgeschriebenen Gesamtmenge je Lieferjahr überschreiten
Finanziell:
  • Letzter Geschäftsbericht oder vergleichbare Unterlage (nicht älter als 2024)
  • Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
Rechtlich:
  • Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate)
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (noch mind. 3 Monate gültig)
  • Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
  • Musterrechnung für monatliche Stromlieferung und Beschreibung des Bewirtschaftungsprozesses

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Stromlieferung für ARD, ZDF un… | Vergabepilot