Umzugsleistungen für Berufliche Schule Stahl- und Maschinenbau Hamburg
Auftraggeber
SBH | Schulbau Hamburg
Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
08.09.25, 10:00
Steckbrief
- Umzugsleistungen
- Schulbau
- Berufliche Schule
- Stahl- und Maschinenbau
- Sanierungsprojekt
- Inventar
- Lagerung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Umzugsleistungen für die Berufliche Schule für Stahl- und Maschinenbau (BS04) in Hamburg. Die Umzüge sind Teil eines Sanierungsprojekts und umfassen den Transport von Inventar von der Angerstraße 11 und Angerstraße 7 zu verschiedenen Zielorten, darunter Wendenstraße 166, teilweise zur Lagerung und teilweise zur weiteren Nutzung. Ebenfalls beinhaltet sind Leistungen wie Einhausung von Maschinen, Beantragung von Halteverbotszonen und das Vertragen von Entsorgungsgut.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die SBH | Schulbau Hamburg führt eine öffentliche Ausschreibung für Umzugsleistungen im Rahmen des Sanierungsprojekts der Beruflichen Schule für Stahl- und Maschinenbau (BS04) in der Angerstraße 7, Hamburg, durch. Die Umzüge sind notwendig, um die zu sanierenden Flächen freizuräumen. Die Umzugsplanung sieht mehrere Schritte vor: Umzüge von der Angerstraße 11 zur Wendenstraße 166 (teilweise zur Lagerung, teilweise zur weiteren Nutzung des Inventars), Umzüge von der Angerstraße 7 zur Angerstraße 11 (zur weiteren Nutzung des Inventars) und Umzüge von der Angerstraße 7 zur Wendenstraße 166 (teilweise zur Lagerung, teilweise zur weiteren Nutzung des Inventars). Die Leistungserbringung ist in Hamburg im Postleitzahlengebiet 22087 angesiedelt. Die Umzüge sind für die Herbstferien 2025 geplant, mit spezifischen Zeiträumen vom 06.10.2025 bis 17.10.2025 und vom 20.10.2025 bis 31.10.2025. Die Umzüge beinhalten auch das Vertragen von zu entsorgendem Gut in vom Auftraggeber bereitgestellte Container, wobei auf eine Trennung nach Material und Entsorgungsart sowie auf die Demontage/Zerkleinerung großvolumiger Gegenstände zu achten ist. Die Umzugs- und Entsorgungsgüter sind in beigefügten Bestandslisten detailliert aufgeführt. Die Umzugsaktivitäten finden in der Regel während der regulären Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr statt; Nachtschichten und Wochenendarbeit sind nicht vorgesehen. Die Ausschreibung umfasst auch optionale Leistungen wie den Transport zum Lager des Auftragnehmers und die Lagermiete, falls die Lagerkapazitäten am Zielort nicht ausreichen. Die Leistungen des Auftragnehmers beinhalten Umzugsbesprechungen, Lieferung von Verpackungsmaterial, Beantragung und Einrichtung von Halteverbotszonen, Anbringen und Rückbau von Gebäudeschutz, erforderliche Demontagen und Montagen, Einhausung von Maschinen und Archivräumen, fachgerechte Umzugsdurchführung, Ein- und Auspacken von IT/TK-Equipment sowie Archivakten, Einsatz von Umzugsequipment und technischen Hilfsmitteln, Abnahme der Leistung und Mängelbeseitigung. Das Verpackungsmaterial für Akten muss neu oder in einwandfreiem Zustand sein. IT/TK-Equipment ist vom Auftragnehmer ein- und auszupacken. Die Preise sind als Pauschalpreise für die Hauptleistungen und als Einzelpreise für optionale Leistungen (Stundenlohnarbeiten, LKW-Nutzung, Materialien, Zuschläge) angegeben. Mehr- oder Minder Mengen bis zu 10% führen nicht zu Preisanpassungen bei Pauschalpreisen. Die Angebote werden auf Basis des niedrigsten Preises bewertet.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Umzugsdienste
Erfüllungsort:
22087 Hamburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Angerstraße 7 - Umzugsleistungen
Umzugsleistungen für die Auslagerung der Beruflichen Schule für Stahl- und Maschinenbau zwischen verschiedenen Standorten in Hamburg
Dokumente
Dateiname
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen3 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.