Heizungs- und Sanitärarbeiten für Neubau Aula und Verwaltung in Lohne
Auftraggeber
Landkreis Vechta
49377, Vechta
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.06.25
09.07.25, 09:00
Stichwörter
- Heizung
- Sanitär
- Neubau
- Aula
- Verwaltung
- Handelslehranstalten
- Abwasserrohr
- Trinkwasser
- Fußbodenheizung
- Ventilheizkörper
Zusammenfassung
Ausschreibung für Heizungs- und Sanitärarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Aula und Verwaltung an den Handelslehranstalten Lohne. Die Arbeiten umfassen die Installation von schallgedämmten Abwasserrohren, Edelstahl-Pressrohren für Trinkwasser, sanitären Einrichtungsgegenständen, Heizungsverteilung mit vier gemischten Heizkreisen, Stahlrohren und Kupfer-Pressrohren für die Heizung, Fußbodenheizung sowie Ventilheizkörpern. Die Ausführung ist für den Zeitraum von August 2025 bis September 2026 geplant.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist09.07.25
- Veröffentlichungsende09.07.25
- Bindefrist22.08.25
- Laufzeitbeginn24.08.25
- Laufzeitende14.09.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%) - Zuschlagskriterium Gesamtangebotspreis
Erfüllungsort:Ostendorfstr. 1, 49393 Lohne, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Handelslehranstalten Lohne: Neubau Aula und Verwaltung - Heizung und Sanitär
Heizungs- und Sanitärarbeiten einschließlich Installation von Abwasserrohren, Trinkwasserleitungen, sanitären Einrichtungsgegenständen, Heizungsverteilung, Fußbodenheizung und Ventilheizkörpern
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis zur Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren mit mindestens drei entsprechenden Referenzen
- Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis für die wichtigsten Bauleistungen (Formular Nr. 444 "Referenzbescheinigung")
- Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leistungspersonal
Finanziell:
- Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung (Personenschäden mind. 3.000.000,00 EUR, Sach- und Vermögenschäden mind. 1.500.000,00 EUR)
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Bauleistungen und vergleichbare Leistungen
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung
- Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle bzw. IHK)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse bzw. Mitteilung über keine Teilnahme am Sozialkassenverfahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung mit Angabe der Lohnsummen der Berufsgenossenschaft
- Aktuell gültige Freistellungsbescheinigung § 48b EStG des Finanzamtes
- Eigenerklärung zu Art 5k Verordnung (EU) Nr. 880/2014 - Erklärung, dass das Unternehmen nicht unter die EU-Sanktionen gegen Russland fällt
Sonstige:
- Nachweis Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 zur Eigenerklärung
- Ausschluss von Bewerbern aufgrund verschiedener Ausschlussgründe (Insolvenz, Korruption, Betrug, etc.)
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.