Ingenieurleistungen Grundwassersanierung Rödermark Ober-Roden
Auftraggeber
HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG -
64584, Biebesheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
25.08.25, 08:00
Stichwörter
- Grundwassersanierung
- Ingenieurleistungen
- Umwelttechnik
- Monitoring
- Altlastensanierung
- LHKW
- Grundwasserreinigung
Zusammenfassung
Ingenieurleistungen zur Planung, Überwachung und gutachterlichen Begleitung einer laufenden Grundwassersanierung. Dies umfasst die detaillierte Planung der Sanierungsmaßnahmen, die fortlaufende Überwachung des Sanierungsfortschritts sowie die fachgutachterliche Bewertung der Ergebnisse und des Gesamtzustands des Grundwassers. Die Leistungen sind für den Standort Rödermark, Ober-Roden, Galvanik Hitzel und Beck bestimmt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Erbringung umfassender Ingenieurleistungen im Bereich der Grundwassersanierung. Der Leistungsumfang umfasst die detaillierte Planung der Sanierungsstrategie, die Auswahl und Spezifikation geeigneter Sanierungstechnologien sowie die Erstellung von Ausführungsplänen. Des Weiteren sind die fortlaufende Überwachung der Sanierungsmaßnahmen vor Ort, einschließlich der Erfassung von Grundwasserständen und -qualitäten, sowie die Durchführung von Laboranalysen und die Auswertung der gewonnenen Daten integraler Bestandteil der Leistung. Die gutachterliche Begleitung beinhaltet die regelmäßige Bewertung des Sanierungsfortschritts, die Identifizierung von Optimierungspotenzialen und die Erstellung von Berichten für die zuständigen Behörden. Dies schließt auch die Beurteilung der Wirksamkeit der eingesetzten Sanierungstechnologien und die Abschätzung der verbleibenden Risiken ein. Die Leistungen sind spezifisch für die Grundwassersanierung am Standort Rödermark, Ober-Roden, Galvanik Hitzel und Beck zu erbringen. Die Planung muss die spezifischen hydrogeologischen Gegebenheiten und die Art der Kontaminationen berücksichtigen. Die Überwachung beinhaltet die Implementierung eines Monitoring-Programms, das die regelmäßige Entnahme und Analyse von Grundwasserproben vorsieht. Die gutachterliche Begleitung erfordert die Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten, die den Fortschritt der Sanierung dokumentieren und Empfehlungen für weitere Maßnahmen enthalten. Die Ingenieurleistungen sollen sicherstellen, dass die Sanierungsziele effizient und nachhaltig erreicht werden. Dies beinhaltet auch die Beratung des Auftraggebers in allen technischen und gutachterlichen Fragen im Zusammenhang mit der Grundwassersanierung. Die Leistungen sind auf die spezifischen Herausforderungen und Gegebenheiten des Standortes Rödermark, Ober-Roden, Galvanik Hitzel und Beck zugeschnitten. Die Planung und Überwachung muss die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und Umweltstandards gewährleisten. Die gutachterliche Begleitung dient der Sicherstellung der Qualität und Effektivität der Sanierungsmaßnahmen. Die Leistungen umfassen die gesamte Dauer der laufenden Grundwassersanierung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.07.25
- Heute03.08.25
- Abgabefrist25.08.25
- Veröffentlichungsende25.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:
Projektabwicklung zur Lösung der gestellten Aufgabe (40%), Projektorganisation - Qualität der vorgesehenen Projektorganisation (30%), Preis - Honorar (30%)
Erfüllungsort:
63322 Rödermark Ober-Roden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: ASG/02/262 Ingenieurleistungen 01/2026-12/2028 ggf. Option bis 12/2029
Ingenieur- und fachgutachterliche Leistungen für Grundwassersanierung einschließlich Überwachung, Monitoring, Qualitätssicherung und optionaler Zusatzleistungen
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Ausschluss bei Insolvenz, Konkurs oder Liquidation
- Ausschluss bei Korruption, Betrug oder Geldwäsche
- Ausschluss bei Verstößen gegen Umwelt-, Arbeits- oder Sozialrecht
- Ausschluss bei Sanktionen oder terroristischen Straftaten
- Nachweis der Steuer- und Sozialversicherungszahlungen
Sonstige:
- Bei Bietergemeinschaften sind alle geforderten Nachweise von jedem Mitglied zu führen
- Verpflichtungserklärung von Nachunternehmern erforderlich
- Bietergemeinschaftserklärung mit gesamtschuldnerischer Haftung
- Mindestanforderungen bezüglich Umsatz und Referenzen gemäß Teilnahmeunterlagen
DOKUMENTE
Dateiname
- 24-5167 25-07-17 Hinweise.pdfRichtlinien32.15 KB5 SeitenHinweise und Anmerkungen zum Bewerbungsbogen für Ingenieurleistungen zur Planung, Überwachung und gutachterlichen Begleitung einer Grundwassersanierung. Enthält Anweisungen zur Verwendung des Bewerbungsbogens, zur elektronischen Bearbeitung und Einreichung sowie Adress- und Fristinformationen.
- 24-5167 25-07-17 BewBogen.docxFinanzielles68.66 KB20 SeitenBewerbungsbogen für Bewerber, der Informationen wie Name, Registergericht, USt.-ID, Kontaktdaten und Unternehmensgröße (Kleinst-, Klein-, Mittelunternehmen) abfragt. Adressiert an die Vergabestelle HIM GmbH.
- 24-5167 25-07-16 BewMatrix HitzBeck.pdfRichtlinien55.79 KB4 SeitenBewertungstabelle für ein Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsvergabe. Listet verschiedene Eigenerklärungen und Nachweise auf, die für die Teilnahme am Verfahren erforderlich sind, wie z.B. § 123 GWB, Berufshaftpflichtversicherung und Nachunternehmerverpflichtung.
- 24-5167 25-07-17 BewBogen NU.docxFinanzielles53.58 KB11 SeitenBewerbungsbogen für Nachunternehmer, der Informationen über den Nachunternehmer und eine Verpflichtungserklärung für die Ausführung bestimmter Leistungen enthält. Beinhaltet auch eine Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 GWB.
- 24-5167 25-07-17 Anlagen.docxVerwaltung43.40 KB7 SeitenAnlagen zum Bewerbungsbogen, die Nachweise wie Berufshaftpflichtversicherung, Liste wesentlicher erbrachter Leistungen, Erlaubnis zur Berufsausübung und Informationen zum Qualitätsmanagement abfragen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.