Neubau Kindertagesstätte Bad Soden am Taunus
Auftraggeber
Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
65812, Bad Soden am Taunus
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
27.08.25, 08:00
Stichwörter
- Dachbegrünung
- Generalunternehmer
- Holzbauweise
- Kindertagesstätte
- Modulbau
- Photovoltaik
- Schlüsselfertig
Zusammenfassung
Schlüsselfertige Errichtung eines zweigeschossigen Ersatzneubaus für eine Kindertagesstätte mit vier Ü3-Gruppen (max. 100 Kinder) in modularer Bauweise auf Stahlbetonbodenplatte. Das Bauvorhaben umfasst sämtliche Leistungen für Planung, Lieferung und Errichtung inkl. technischer Gebäudeausstattung, Brandschutzmaßnahmen, extensive Dachbegrünung und Photovoltaik. Die Nutzfläche beträgt ca. 1.000 m² mit einer lichten Raumhöhe der Gruppenräume von mind. 2,75 m.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist27.08.25
- Veröffentlichungsende27.08.25
- Laufzeitbeginn12.10.25
- Bindefrist25.10.25
- Laufzeitende29.03.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Vorgefertigte Gebäude
Bauleistungen im Hochbau
Bauarbeiten für Kindergärten
Bauinstallationsarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (40%), Einhaltung Termine (15%), Realisierte Referenzen (15%), Qualität Referenzen (15%), Ausführung durch Eigenleistung (15%)
Erfüllungsort:Schubertstraße 8, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Ersatzneubau KiTa Im Sonnengarten Bad Soden am Taunus
Schlüsselfertige Errichtung eines zweigeschossigen Ersatzneubaus für eine Kindertagesstätte mit vier Ü3-Gruppen in modularer Bauweise
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzbescheinigung, falls kein PQ vorhanden
- Referenzbogen mit realisierten Referenzen
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG
Rechtlich:
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn
- Eigenerklärung EU-Sanktion zur Umsetzung von Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Angabe der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei Jahre
DOKUMENTE
Dateiname
- Dateien für Angebot11 Dateien
- Zusätzliche Informationen9 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.