Putzarbeiten und WDVS-Arbeiten Martinus-Schule Meerbusch
Auftraggeber
Stadt Meerbusch
40668, Meerbusch
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
08.08.25, 07:00
Stichwörter
- Bauleistungen
- Erweiterung
- Gipsputz
- Martinus-Schule
- Meerbusch
- Putzarbeiten
- Risssanierung
- Umbau
- Wärmedämmverbundsystem
- WDVS
Zusammenfassung
Ausführung von Putzarbeiten im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung der Martinus-Schule in Meerbusch-Strümp. Die Arbeiten umfassen 2500 m² Gipsputz auf Bestands- und Neubauunterlage in Qualität Q2 inklusive Risssanierung in Kleinflächen. Zusätzlich sind 55 m² WDVS in Anschlussbereichen zum Neubau beizuarbeiten. Die Arbeiten sind für den Zeitraum von Oktober 2025 bis November 2026 geplant.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Meerbusch beabsichtigt, ein Erweiterungsgebäude für die Martinus-Schule zu errichten, um den Bedarf an zusätzlichen Räumlichkeiten für wachsende Schülerzahlen und Ganztagsangebote zu decken. Das Projekt zielt darauf ab, eine voll funktionsfähige, vierzügige Grundschule mit moderner pädagogischer Ausrichtung zu schaffen. Das neue Gebäude wird auf zwei Ebenen vier Unterrichtsräume pro Jahrgangsstufe aufnehmen, die durch einen Multifunktionsbereich zu einer "offenen Lernlandschaft" verbunden sind. Ein Aufzug und ein barrierefreies WC sind zur Verbesserung der Inklusion vorgesehen. Die Baumaßnahmen finden auf dem bestehenden Schulgelände statt und beinhalten den Abbruch von Teilen des Bestandsgebäudes. Die Neubauten werden in massiver Skelettbauweise mit Flachdach und hinterlüfteter Holzfassade errichtet. Es wird ein hoher Energiestandard angestrebt, der sich am BEG-Standard orientiert, mit angestrebten U-Werten für Bodenplatte, Wand und Dach. Die Lüftung erfolgt über dezentrale Geräte mit Wärmerückgewinnung, und eine Luftdichtheit auf Passivhausniveau wird angestrebt. Eine PV-Anlage zur Stromerzeugung ist ebenfalls geplant. Die Barrierefreiheit wird gemäß DIN 18040-1 umgesetzt. Die Beheizung erfolgt über den Anschluss an das bestehende Heizungsnetz. Die Putzarbeiten umfassen eine Vielzahl von Leistungen, darunter das Vorbereiten von Untergründen, das Anbringen von Haftbrücken und Grundierungen, Armierungsarbeiten mit Glasfasergewebe, das Verputzen von Stützen und Leibungen, die Verwendung von Putzträgern, das Anarbeiten an Schlitze und Profile sowie das Aufbringen von Gips- und Mineralputzen in verschiedenen Oberflächenqualitäten (Q2, Q3). Auch die Instandsetzung von Bestandsputzflächen, die Behebung von Fehlstellen und Rissen sowie die Ausführung von WDVS und Außenputz sind Teil des Leistungsumfangs. Die Arbeiten sind unter Berücksichtigung des laufenden Schulbetriebs und der damit verbundenen Rücksichtnahme durchzuführen. Es gelten die VOB/A, VOB/B und VOB/C in der jeweils aktuellen Fassung sowie das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgG NRW). Die Ausführungsfristen sind verbindlich festgelegt, und es werden keine Vertragsstrafen vereinbart. Die Zahlung erfolgt nach den Regelungen der VOB/B, wobei die Fristen für die Schlusszahlung verlängert sind. Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung und Mängelansprüche sind bei Überschreiten einer bestimmten Auftragssumme zu erbringen. Die Kommunikation mit den Bietern erfolgt primär elektronisch über die Vergabeplattform Subreport-Elvis.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute18.07.25
- Bieterfragenfrist29.07.25
- Abgabefrist08.08.25
- Veröffentlichungsende08.08.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende25.11.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Grundschulen
Wärmedämmarbeiten
Putzarbeiten
Zuschlagskriterien:100% Preis - Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt unter Berücksichtigung von Nachlässen, Skonto und Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel
Erfüllungsort:Fouesnantplatz 2, 40670 Meerbusch-Strümp, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: M ST 25059 Putzarbeiten, Umbau + Erweiterung Martinus-Schule
2500 m² Gipsputz auf Bestands- und Neubauunterlage, Q2; incl. Risssanierung in Kleinflächen 55 m² WDVS in Anschlussbereichen Neubau beiarbeiten
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind
Finanziell:
- Firmenbeschreibung und Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Mindestjahresumsatz 280.000,00 € netto
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als ein Jahr)
- Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes gemäß 48b Einkommensteuergesetz
Rechtlich:
- Eintragung des Berufs- oder Handelsregisters (Auszug aus dem Handelsregister A oder B) oder Auszug aus der Handwerksrolle - nicht älter als ein Jahr
- Gewerbeanmeldung
- Nachweis Beitragszahlung zur gesetzlichen oder tariflichen Sozialversicherung nach § 6a Abs. 2 Nr. 8 VOB/A EU (nicht älter als ein Jahr)
- Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft und Nennung der Mitgliedsnummer
Sonstige:
- Berufshaftpflichtversicherung oder Betriebshaftpflichtversicherung über 3.000.000,00 € für Personenschäden, 1.000.000,00 € für Sach- und Vermögensschäden
- Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen für Qualitätskontrolle
DOKUMENTE
Dateiname
- 000 Aufford. u. Beding. VOB (EU).pdfAusschreibung407.55 KB15 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots EU – in Anlehnung an einheitliche Fassung VHB Bund 2019. Enthält Informationen zur Vergabestelle, beschaffenden Stelle, Vergabe-Nr., Vergabeart, Fristen und der Baumaßnahme.
- 011.1 2301_Putz_AngAuff_250627.D83Leistungsumfang189.79 KBDatenblatt mit Projektinformationen, Aufgabenstellung und Projektzielen für den Umbau und die Erweiterung der Martinus-Schule.
- 030.4 2301.AP.151-Uebersicht-Erdgeschoss_250523.pdfLeistungsumfang2.69 MB1 SeiteÜbersicht des Erdgeschosses der Martinus-Schule mit Legende für verschiedene Baustoffe und Bauteile wie Trockenbau, Kalksandstein-Mauerwerk und Stahlbeton.
- 030.5 2301.AP.152-Uebersicht-Obergeschoss_250516.pdfLeistungsumfang2.08 MB1 SeiteÜbersicht des Obergeschosses der Martinus-Schule mit Legende für verschiedene Baustoffe und Bauteile wie Trockenbau, Kalksandstein-Mauerwerk und Stahlbeton.
- 234 Erkl. Bieter- Arbeitsgemeinschaft.docxVerwaltung37.51 KB1 SeiteErklärung zur Bildung einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft für das Projekt Martinus-Schule, mit Angaben zu den Mitgliedsunternehmen und deren Vertretung.
- 011 2301_Putz_AngAuff_250627.pdfLeistungsumfang812.97 KB50 SeitenLeistungsverzeichnis und Leistungsbeschreibung für Putzarbeiten im Rahmen des Projekts Martinus-Schule Meerbusch. Enthält Angaben zur Angebotsaufforderung, Abgabetermin, Abgabezeit, Abgabeort, Zuschlagsfrist, MwSt., Währung und Seitenanzahl.
- 011.2 2301_Putz_AngAuff_250627_V33.X83315.17 KB
- 030.1 2301.AP.00 Bauabschnitte_250211.pdfLeistungsumfang563.74 KB1 SeiteÜbersicht der Bauabschnitte für das Projekt Martinus-Schule, mit Darstellung der verschiedenen Räume und deren Bezeichnungen.
- 030.2 2301.AP.20.a Baustelleneinrichtung_A_250304.pdfLeistungsumfang433.70 KB1 SeiteBaustelleneinrichtungsplan A für das Projekt Martinus-Schule, mit Darstellung von Gerüst, WC, Personal-, Material- und Schuttcontainern, Bauzaun, Baukran und Zufahrten.
- 030.7 2301.GP.00-Lageplan_240703.pdfLeistungsumfang390.51 KB1 SeiteLageplan des Projekts Martinus-Schule mit Darstellung von Verkehrsflächen, baulichen Anlagen, Leitungen und Grundstücksgrenzen.
- 124 Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE.zipFinanzielles95.70 KBEinheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) zur Erfüllung der Eignungskriterien.
- 213 Angebotsschreiben (EU).pdfFinanzielles181.78 KB3 SeitenEU-Angebotsschreiben zur Angebotsabgabe im Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 2 VOB/A. Enthält Angaben zur Baumaßnahme, Leistung und den beizufügenden Vertragsbestandteilen.
- 233 Nachunternehmerverzeichnis.docxVerwaltung20.44 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen zur Ausführung von Teilleistungen im Rahmen des Projekts Martinus-Schule.
- 236 Verpflicht. Erkl. and. Unternehmen.docxVerwaltung25.23 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung anderer Unternehmen, die ihre Kapazitäten zur Verfügung stellen, um die Eignung des Bieters nachzuweisen.
- 421 Vertragserfüllungsbürgschaft.pdfFinanzielles19.41 KB1 SeiteFormular für eine Bürgschaftsurkunde zur Absicherung der vertragsgemäßen Ausführung der Leistung.
- 422 Mängelansprüchebürgschaft.pdfFinanzielles19.45 KB1 SeiteFormular für eine Bürgschaftsurkunde zur Absicherung der Erfüllung von Mängelansprüchen.
- 523 Eigenerklaerung Sanktionen-national u. EU-weit.pdfVertragliches375.87 KB2 SeitenEigenerklärung zur Umsetzung von Sanktionspaketen der EU, insbesondere bezüglich russischer Staatsangehöriger und Organisationen.
- 030.3 2301.AP.21 Baustelleneinrichtung_B_250225.pdfLeistungsumfang667.37 KB1 SeiteBaustelleneinrichtungsplan B für das Projekt Martinus-Schule, mit Darstellung von Gerüst, WC, Personal-, Material- und Schuttcontainern, Bauzaun, Baukran und Zufahrten.
- 030.6 2301.AP.154-Uebersicht-Schnitte_250516.pdfLeistungsumfang4.43 MB1 SeiteÜbersicht der Schnitte der Martinus-Schule mit Legende für verschiedene Baustoffe und Bauteile wie Trockenbau, Kalksandstein-Mauerwerk und Stahlbeton.
- 235 Verzeichn. Leist. Kapaz. and. Untern.docxVerwaltung23.70 KB1 SeiteVerzeichnis der Leistungen und Kapazitäten anderer Unternehmen, die zur Ausführung des Angebots herangezogen werden, sowie Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
- 244 Information Datenverarbeitung M.pdfVertragliches275.39 KB2 SeitenInformation nach Artikel 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Vergabeverfahren.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.