Logo
Vergabepilot.AI

Objektplanung für Wilhelmsburgkaserne Ulm - Sanitätsversorgungszentrum

Auftraggeber
Staatl. Hochbauamt Ulm
89073, Ulm
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
05.09.25, 21:59

Stichwörter

  • Objektplanung
  • HOAI
  • Wilhelmsburgkaserne
  • Sanitätsversorgungszentrum
  • Hygieneanpassung
  • Neubau
  • Bundeswehr
  • Nachhaltiges Bauen

Zusammenfassung

Beauftragung von Objektplanungsleistungen für Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI für die Wilhelmsburgkaserne in Ulm. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 2, 3, 5, 6, 7 und 8 für die Anpassung der Hygiene im Sanitätsversorgungszentrum sowie einen Neubau mit Lagerräumen, Liegeraum und Büroräumen. Die geschätzten Gesamtbaukosten betragen 2.200.000 € brutto mit einer Bauzeit von Mai 2027 bis Dezember 2028.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    05.08.25


  • Heute
    27.08.25


  • Abgabefrist
    05.09.25


  • Veröffentlichungsende
    05.09.25


  • Laufzeitbeginn
    21.10.25


  • Laufzeitende
    16.04.30

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:
Qualifikation und Erfahrung des Personals (50%): Berufserfahrung, Fachliche Qualifikation, Soziale Interaktion im Team, Auslastung und Verfügbarkeit, Projektabwicklung (30%): Präsentation Referenzobjekte, Methoden Termin-/Kostenkontrolle, Methoden Qualitätssicherung, Präsenz vor Ort, Honorar (20%): z.B. Zuschläge, Besondere Leistungen, Nebenkosten
Auftrags-Budget:
150.000 €
Erfüllungsort:
Stuttgarter Straße 199, 89081 Ulm, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Objektplanungsleistungen für die Wilhelmsburgkaserne Ulm mit Hygieneanpassung am bestehenden Sanitätsversorgungszentrum und Neubau von Lager- und Büroräumen

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Liste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Gesamtbaukosten, der Leistungszeit, des Auftraggebers und der bearbeiteten Leistungsphasen
  • Präsentation von einem im Wesentlichen realisierten Referenzobjekt, dessen Planungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind
  • Nachweis der Erfahrung in der Umsetzung eines Projekts in der Rolle einer Projektleiterin/eines Projektleiters anhand der Präsentation eines Referenzobjekts
Rechtlich:
  • Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen
  • Eigenerklärung bezüglich eventueller Verbindungen mit Russland
  • Maßnahmen zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte Erklärung einzureichen
Sonstige:
  • Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren
  • Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters
  • Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen
  • Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden
  • Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs gemäß Teilnahmeantrag

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.