Aufzugsnotrufsysteme für Berliner Krankenhäuser
Auftraggeber
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
13407, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
08.08.25, 07:00
Stichwörter
- Aufzug
- Berlin
- Installation
- Krankenhäuser
- Montage
- Notrufsystem
- Vivantes
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines normkonformen Notrufsystems für Personenaufzüge. Dies beinhaltet den Austausch veralteter Hardware durch moderne 4G/5G-fähige Gateways und die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft gemäß relevanter Normen. Das System muss als offene, herstellerunabhängige Lösung konzipiert sein und eine problemlose Umschaltung auf eine eigene Notruf- und Serviceleitstelle ermöglichen. Die Leistung umfasst auch die Bereitstellung einer cloudbasierten Plattform zur Übersicht des Umrüststatus und technischem Support.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Leistung umfasst die Bereitstellung eines normkonformen Notrufsystems für Personenaufzüge, einschließlich Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft. Das System muss den Vorschriften DIN EN 81-20, DIN EN 81-28, TRBS 3121 und BetrSichV entsprechen. Nach Übergabe geht das Notrufsystem in das Eigentum des Auftraggebers über. Es muss als offene, herstellerunabhängige Lösung ausgeführt sein, die eine problemlose Umschaltung auf eine eigene Notruf- und Serviceleitstelle ermöglicht. Der Leistungsumfang beinhaltet die fachgerechte Demontage der vorhandenen Zwei-Wege-Kommunikationseinheiten und deren ordnungsgemäße Verwahrung. Weiterhin die Lieferung und Installation neuer Zwei-Wege-Kommunikationssysteme inklusive aller notwendigen Peripheriegeräte. Die Programmierung der neuen Kommunikationseinheiten und deren Einbindung in die bestehenden Aufzugssteuerungen, einschließlich des Managements der eingesetzten SIM-Karten, ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Inbetriebnahme mit abschließender Koordination und Begleitung der Änderungsprüfung inklusive Notrufsimulation durch eine zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) gehört ebenfalls dazu. Die Einweisung des Betreibers bzw. der Haustechniker ist ebenfalls gefordert. Die bereitzustellende Dokumentation muss Prüfnachweise, Herstellerinformationen, Verdrahtungspläne und Bedienungsanleitungen enthalten. Das Notrufsystem ist als Komplettlösung zu liefern und umfasst den Austausch der veralteten Hardware durch moderne 4G- bzw. 5G- sowie VoLTE-fähige Gateways. Es kommen servicefreundliche, wartungsarme Geräte mit modernster Technologie zum Einsatz. Die eingesetzten Komponenten müssen barrierefrei sein und die Anforderungen an eine Zwei-Sinne-Kommunikation (visuell und auditiv) gemäß EN 81-70 erfüllen. Die gesamte Kommunikation erfolgt über eine zertifizierte M2M-Datenverbindung. Die Notrufgeräte sind in die vorhandenen Kabinentableaus zu integrieren, um eine eindeutige und klar verständliche Sprachkommunikation zu gewährleisten. Während der Verbindungsherstellung zur Notrufzentrale muss ein akustisches Freizeichen ertönen. Die Nachrüstung notwendiger Hängekabel sowie aller anderen notwendigen Leitungen, Anschlüsse und Bauteile sind Bestandteil der Leistung. Für die Übersicht über Umrüststatus, Standort- und Geräteinformationen ist dem AG eine cloudbasierte Plattform bereitzustellen, die eine farbliche Statusanzeige je Aufzugsanlage ermöglicht. Der technische Support umfasst ein zentrales webbasiertes Ticketing System sowie Monitoring mit Statusabfrage, Fernsteuerung und Möglichkeit zu Remote-Firmware-Updates. Die Verfügbarkeit neuer Firmware-Updates wird regelmäßig geprüft und während der Gewährleistungsfrist vom AN kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Funktionstüchtigkeit der Systeme (Hard- und Software) wird durch automatisierte Selbsttests gemäß EN 81-28 gewährleistet. Die Häufigkeit der Selbsttests kann nach Abstimmung des AG angepasst werden. Alle verbauten Notrufgeräte müssen über eine integrierte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verfügen. Über die Dauer der Aufschaltung der Notrufgeräte auf die Notruf- und Serviceleitstelle des AN werden die verbauten Akkus durch den AN geprüft und ggf. getauscht. Auf die verbaute Notruftechnik wird eine Garantie von 24 Monaten gewährt, ausgenommen sind Defekte durch Fremdeinwirkung oder unsachgemäße Nutzung. Der AN garantiert darüber hinaus die Verfügbarkeit von Ersatzgeräten und -teilen für die Dauer von mindestens 10 Jahren. Ersatzgeräte sollten dabei in der Regel innerhalb von 24 Stunden am betreffenden Standort zur Verfügung stehen. Die Aufschaltung erfolgt vorerst auf eine VdS 3138 zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle des AN mit 24/7-Betrieb. Die Leitstelle des AN übernimmt die vollständige Notrufannahme, Datenverwaltung, Dokumentation und Routineüberwachung. Die Notbefreiungen erfolgen durch einen mit dem AG abzustimmenden Interventionsplan. Für eine gültige Angebotsabgabe ist vom Bieter ein detailliertes Konzept einzureichen, das den Funktionsumfang des Notrufgeräts, die Umsetzung der Zwei-Sinne-Kommunikation, die Cloudlösung, Installations- und Inbetriebnahmekosten, monatliche Betriebskosten, optionale Kosten für Alarmverfolgung und Personenbefreiung sowie einen Zeitplan für die Umrüstung abdeckt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist31.07.25
- Abgabefrist08.08.25
- Veröffentlichungsende08.08.25
- Bindefrist26.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Laufzeitende31.08.35
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Installation von Aufzügen
Installation von elektrischen Einrichtungen
Erfüllungsort:Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Aufzug Notrufsystem
Lieferung und Montage diverser Aufzugsnotrufsysteme
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über die zu beschaffenden Leistung untergliedert nach Name der Einrichtung, Zeitraum der Leistungserbringung, Gesamtvolumen in EUR p.a., netto und einer Kurzbeschreibung des Auftrages/Projektes
- Mindestens 3 jedoch empfohlen höchstens 5 Referenzen anzugeben
- Die referenzierte Leistung sollte entweder für eine Krankenhauseinrichtung erbracht worden sein oder ein Projekt mit vergleichbarem Gesamtvolumen betreffen
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (in EUR netto)
- Haftpflichtversicherung: Personen und Sachschäden (inkl. Leitungs- und Bearbeitungsschäden) sowie für Vermögensschäden
Rechtlich:
- Ausschluss wegen nationaler Ausschlussgründe
- Ausschluss wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
- Ausschluss wegen Terrorismusdelikten
- Ausschluss wegen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
- Ausschluss wegen Betrugs
- Ausschluss wegen Korruption
- Ausschluss wegen Menschenhandels
- Ausschluss wegen Nichtzahlung von Steuern
- Ausschluss wegen Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Ausschluss wegen Verstoßes gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Verstoßes gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Verstoßes gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Insolvenz
- Ausschluss wegen Liquidation oder Zwangsverwaltung
- Ausschluss wegen Aussetzung der Geschäftstätigkeit
- Ausschluss wegen nationaler Insolvenzverfahren
- Ausschluss wegen schwerer Verfehlung im Beruf
- Ausschluss wegen Vereinbarungen zur Verzerrung des Wettbewerbs
- Ausschluss wegen Interessenkonflikt aufgrund der Teilnahme am Vergabeverfahren
- Ausschluss wegen Interessenkonflikt aufgrund der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
- Ausschluss wegen Sanktionen
- Ausschluss wegen falscher Angaben
Sonstige:
- Teilweise nachgeforderte Informationen möglich
- Elektronische Rechnungsstellung erlaubt
- Elektronische Bestellung erforderlich
- Elektronische Zahlung erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.