Gigabitnetz-Ausbau und Telekommunikationsdienste in Melsungen
Auftraggeber
Magistrat der Stadt Melsungen
34212, Melsungen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
19.09.25, 10:00
Steckbrief
- Gigabitnetz
- Breitband
- Telekommunikation
- Konzession
- Förderung
- Wirtschaftlichkeitslücke
- Glasfaser
- Infrastruktur
Zusammenfassung
Die Stadt Melsungen vergibt eine Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Gigabitnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in unterversorgten Gebieten. Das Projekt wird im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 des Bundes und der hessischen Gigabitförderung durch eine Investitionsbeihilfe in Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke gefördert. Der Konzessionsnehmer soll öffentliche Kommunikationsnetze bereitstellen und betreiben sowie breitbandige Telekommunikationsdienste anbieten.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist19.09.25
- Veröffentlichungsende19.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Kommunikationsinfrastruktur
Kommunikationsnetz
Zuschlagskriterien:
Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke (55 Punkte), Konzept zur mittelabflussorientierten Projektumsetzung (20 Punkte), Realisierungszeitraum (15 Punkte), Anzahl an Wholesale-/Kooperationspartnern (5 Punkte), Alternative Netztechnologien und alternative Verlegemethoden (5 Punkte)
Erfüllungsort:
Melsungen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste
Bau und Betrieb von Gigabitnetzen sowie Erbringung von Endkundendienstleistungen in unterversorgten Gebieten der Stadt Melsungen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Geeignete Referenzen über in den letzten fünf Jahren erbrachte vergleichbare Leistungen (Bau und/oder Betrieb von Gigabit-Breitbandnetzen im Rahmen eines Bundes- und/oder Landesförderprogramms)
Finanziell:
- Angabe der Umsatzerlöse in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Kopien der Jahresabschlüsse der letzten drei Geschäftsjahre
- Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 5.000.000 € Deckungssumme
Rechtlich:
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
- Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate)
- Bestätigung der Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Eigenerklärung über die Einhaltung der Russland-Sanktionen
- Verpflichtungserklärung HVTG
Sonstige:
- Vollständig ausgefülltes Formular Eignungsnachweise
- Vollständig ausgefülltes Formular Verpflichtungserklärungen
- Bestätigung der Meldung nach § 6 TKG a.F./§ 5 TKG n.F. bei der Bundesnetzagentur
- Eigenerklärung über die Anzahl der mit Telefonie- und Internetdiensten versorgten Endkunden
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.