Fensterarbeiten für Kindergarten-Neubau Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum
Auftraggeber
Prot. Kirchengemeinde Ludwigshafen-Friesenheim, vertreten durch den Verbund Prot. Kindertageseinrichtungen im Prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen
67059, Ludwigshafen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
08.08.25, 09:00
Stichwörter
- Fensterarbeiten
- Kindergarten
- Neubau
- KFW40
- Fensterelemente
- Fensterbänke
- Jalousien
- Raffstore
- Verdunkelung
- Eingangstüren
- Baustelleneinrichtung
- Massivbauweise
- WDVS
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung und Installation von Fensterarbeiten, einschließlich Verdunkelungs- und Sonnenschutzsystemen, für ein Neubauprojekt eines Kindergartens. Die Arbeiten umfassen die Lieferung und Montage von Holz-Aluminium-Fensterelementen mit spezifischen Wärmeschutz-, Schallschutz- und Sicherheitsanforderungen. Des Weiteren sind Jalousien, Raffstores und Verdunkelungssysteme Teil der Leistung. Die Ausführung muss gemäß detaillierter technischer Vorgaben und relevanter Normen erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Ausführung von Fensterarbeiten, Verdunkelungs- und Sonnenschutzsystemen im Rahmen des Neubaus eines Kindergartens. Die zu liefernden und zu montierenden Fensterelemente sind aus einer Holz-Aluminium-Konstruktion gefertigt und müssen spezifische Anforderungen an Wärmedämmung (Uw-Wert < 0,9 W/m²K, Ug-Wert < 0,7 W/m²K), Sonnenschutz (G-Wert 0,16-0,60 je nach Ausrichtung) und Sicherheit (Verbundsicherheitsglas, einbruchhemmende Beschläge RC2/RC3) erfüllen. Die Fenster sind in verschiedenen Größen und Ausführungen spezifiziert, darunter Drehkippfenster, feste Elemente, Oberlichter und Fluchttüren mit Panikfunktion. Die Farbgebung der Aluminium-Außenschalen ist gemäß RAL-Farbton nach Wahl des Auftraggebers zu wählen, wobei zwei unterschiedliche Farbtöne für Blend- und Flügelrahmen vorgesehen sind. Die Holzinnenseiten sollen eine sichtbare Lasur oder Wachsoberfläche erhalten. Die Befestigung der Fenster und die Abdichtung der Bauwerksfugen müssen nach RAL-Standards erfolgen. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Lieferung und Montage von Jalousien und Raffstores für die Verschattung und Verdunkelung, wobei die genauen Spezifikationen und die Bedienung (manuell oder elektrisch) in den einzelnen Positionen detailliert sind. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Fluchttüren, die den Normen DIN EN 179 und DIN 18250 entsprechen müssen und mit Panikfunktionen ausgestattet sind. Die Baustelleneinrichtung, die Erstellung von Bauablaufplänen, Freigabeplanungen und Kabelzugplänen sind ebenfalls Teil der ausgeschriebenen Leistungen. Die Einhaltung von Normen wie DIN 18355, DIN 18360, DIN 18361, EN 12207, EN 12208 sowie der Energieeinsparverordnung (EnEV) und Schallschutzvorschriften (DIN 4109) ist zwingend erforderlich. Die Dokumentation der Arbeiten, einschließlich Prüfzeugnissen und Fertigungszeichnungen, muss in zweifacher Ausfertigung vorgelegt werden. Die Ausschreibung umfasst zudem die Verpflichtung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes und zur Vermeidung illegaler Beschäftigung. Die genauen Maße, Aufteilungen und spezifischen Anforderungen für jedes Fensterelement sind den beigefügten Plänen und der detaillierten Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute07.07.25
- Bieterfragenfrist30.07.25
- Abgabefrist08.08.25
- Veröffentlichungsende08.08.25
- Bindefrist08.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zuschlagskriterien:Angebotssumme (100%) - Maßgebend ist der Gesamt-Angebotspreis
Erfüllungsort:Bexbacherstr. 11, 67065 Ludwigshafen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Fensterarbeiten
Fensterarbeiten (Fensterelemente, Fensterbänke, Jalousien/Raffstore, Verdunkelung, Eingangstüren etc.) einschließlich Baustelleneinrichtung für den Neubau Kindergarten 5-gruppig
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen, die nicht vor dem 01.08.2020 abgeschlossen wurden
- Nachweis bereits abgeschlossener oder noch laufender Referenzen mittels Formblatt 'Eigenerkärung Referenzen'
Finanziell:
- Eigenerkärung zum spezifischen Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
Rechtlich:
- Eigenerkärung zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder in der Handwerksrolle
- Ausschlussgründe gemäß §§ 123 bis 126 GWB
- Nachweis einer Betriebs-Haftpflichtversicherung mit Mindest-Deckungssumme von EUR 1,5 Mio für Personen- sowie EUR 1,5 Mio für Sach- und Vermögensschäden
Sonstige:
- Formblatt 124 Eigenerkärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerkärung
- Präqualifizierung oder Zertifizierungsnummer im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmer für Bauleistungen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 10 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 12 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 5 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 5 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.