Logo
Vergabepilot.AI

Brandschutzputz Universitätsklinikum Heidelberg

Auftraggeber
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Heidelberg
69120, Heidelberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
08.09.25, 21:59

Stichwörter

  • Brandschutzputz
  • Universitätsklinikum
  • Heidelberg
  • Putzarbeiten
  • Sanierung
  • Rechtsmedizin
  • Stahlbetongebäude
  • Hochhaus

Zusammenfassung

Ausführung von Brandschutzputzarbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg im Rahmen der Sanierung und Nachnutzung der Rechtsmedizin. Die Arbeiten umfassen Brandschutzputz an Decken, Unterzügen, Deckenspiegel und Wänden in einem Stahlbetongebäude mit Hochhaus und angegliederten Flachbauten. Das Gebäude besteht aus 2 Untergeschossen sowie EG bis 6.OG und Dachgeschoss mit Technikzentrale.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    06.08.25


  • Heute
    21.08.25


  • Abgabefrist
    08.09.25


  • Veröffentlichungsende
    08.09.25


  • Laufzeitbeginn
    10.02.26


  • Laufzeitende
    09.11.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Putzarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Auftrags-Budget:
709.000 €
Erfüllungsort:
Im Neuenheimer Feld 220, 69120 Heidelberg, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Putzarbeiten - Brandschutzputz

Brandschutzputzarbeiten an Decken, Unterzügen, Deckenspiegel und Wänden in Stahlbetongebäude mit ca. 19.000 Einbauteilen, 535 m² Deckenfläche, 10.500 m Unterzüge bis 1m, 380 m Unterzüge über 1m, 3.150 m Deckenspiegel und 1.075 m² Wandfläche

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners, der Art der ausgeführten Leistung, der Auftragssumme, des Ausführungszeitraums und des maßgeblichen Leistungsumfanges
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Rechtlich:
  • Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
  • Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
  • Erklärung über Registereintragungen
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
Sonstige:
  • Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
  • Präqualifikation über den Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Eigenerklärung zur Eignung bzw. Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.