Laborplanung für Universitätsklinikum Freiburg - Forschungsgebäude Humanimmunologie
Auftraggeber
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
79104, Freiburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
12.08.25, 10:00
Stichwörter
- Forschungsgebäude
- HOAI
- Humanimmunologie
- Laborplanung
- Mikroskopie
- Schutzstufen
- Technische Gebäudeausrüstung
- Universitätsklinikum
Zusammenfassung
Vergabe von Ingenieurleistungen für die Laborplanung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2 für ein neues Forschungsgebäude am Universitätsklinikum Freiburg. Das Gebäude fokussiert auf Humanimmunologie mit hochauflösenden Analysen unter höheren Schutzstufen (S2/S3) und empfindlichen Mikroskopie-Bereichen. Neben den Laboren sollen niedriginstallierte Bürozonen sowie sämtliche für den Laborbau notwendige Technik realisiert werden. Der Baubeginn ist für Juli 2028 geplant.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf Ingenieurleistungen im Bereich der Laborplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI. Der Kern des Auftragsgegenstands liegt in der Planung von Laborbereichen, die den Schutzstufen S2 und S2/BSL3** entsprechen. Dies impliziert die Notwendigkeit spezialisierter Kenntnisse in der Konzeption und Ausgestaltung von Hochsicherheitslaboren. Die Bewertung der eingereichten Angebote wird anhand einer detaillierten Matrix vorgenommen, die verschiedene Kriterien mit spezifischen Gewichtungen umfasst. Ein wesentlicher Bestandteil der Bewertung ist die funktionale und technische Qualität der Planung, die mit 40% gewichtet wird. Hierbei wird unter anderem auf die Eignung für Laborbereiche der Schutzstufen S2 sowie S2/BSL3** geachtet. Die architektonische und gestalterische Qualität fließt ebenfalls mit 40% in die Bewertung ein. Des Weiteren wird der Fertigstellungszeitpunkt der Leistung mit 10% gewichtet, wobei eine klare Punkteskala für die Bewertung der Termintreue vorgegeben ist. Die Erfahrung des Bieters mit der BIM-Methodik, einschließlich eines BIM-Erfahrungsnachweises und einer Beschreibung der BIM-Implementierung, wird mit 10% bewertet. Die Ausschreibung spezifiziert auch die Berücksichtigung von Referenzen, wobei zwei Kategorien von Referenzen mit jeweils 40% gewichtet werden: Referenz 1 - Hochinstalliertes Gebäude und Referenz 2 - Gebäude der Forschung / Bildung. Die Bauwerkskosten werden mit 3,7 Mio. € netto angegeben. Die Leistungsphasen werden ebenfalls detailliert aufgeführt und gewichtet, beginnend mit Leistungsphase 1 (0%), Leistungsphase 2 (9%), Leistungsphase 3 (17%), Leistungsphase 4 (2%), Leistungsphase 5 (22%), Leistungsphase 6 (7%), Leistungsphase 7 (3%), Leistungsphase 8 (35%) und Leistungsphase 9 (1%). Die Punkteskala für die Bewertung der einzelnen Kriterien ist klar definiert und reicht von 'ungenügend' bis 'sehr gut', wobei spezifische Punktwerte für jede Stufe festgelegt sind. Die Gesamtsumme aller Gewichtungen beträgt 100%. Es wird auf die Einhaltung der VOB/B und die Vermeidung VOB/B-widriger Klauseln hingewiesen, um die Privilegierung der VOB/B in Bauverträgen zu gewährleisten. Das Vergabeverfahren ist zweistufig angelegt, wobei Unterlagen der zweiten Stufe bereits in der ersten Stufe zu Informationszwecken bekannt gemacht werden. Preisangaben sind erst in der zweiten Stufe einzureichen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute17.07.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn05.10.25
- Laufzeitende29.04.32
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals sowie deren Auslastung und Verfügbarkeit (50%), Projektabwicklung (35%), Preis (15%)
Auftrags-Budget:686.000 €
Erfüllungsort:Mozartstraße 58, 79104 Freiburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI- Laborplanung
Laborplanung für Forschungsgebäude mit Fokus auf Humanimmunologie, hochauflösende Analysen unter Schutzstufen S2/S3 und empfindliche Mikroskopie-Bereiche
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Liste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Bauwerkskosten, der Leistungszeit, des Auftraggebers und der bearbeiteten Leistungsphasen
- Präsentation von 2 im Wesentlichen realisierten Referenzobjekten - Referenz 1: Hochinstalliertes Gebäude und Referenz 2: Gebäude der Forschung/Bildung
Finanziell:
- Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen vorliegt bzw. vor Vertragsschluss besteht
Rechtlich:
- Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen
- Eigenerklärung bezüglich eventueller Verbindungen mit Russland
- Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG
Sonstige:
- Name der Bewerberin/des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin/des Projektleiters
- Erklärung über wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen
- Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren
- Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs
- Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden
DOKUMENTE
Dateiname
- Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb11 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.