Logo
Vergabepilot.AI

Wertstoffhof-Betrieb und Grünabfall-Verwertung Rödermark

Auftraggeber
Kommunale Betriebe der Stadt Rödermark
63322, Rödermark
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
11.09.25, 08:00

Steckbrief

  • Wertstoffhof
  • Grünabfall
  • Entsorgung
  • Abfallwirtschaft
  • Elektroaltgeräte
  • Bauschutt
  • Verwertung
  • Rödermark

Zusammenfassung

Die Kommunalen Betriebe der Stadt Rödermark vergeben den Betrieb des kommunalen Wertstoffhofs sowie die Verwertung von Grünabfällen für den Zeitraum 2026-2028. Los 1 umfasst den Betrieb des Wertstoffhofs mit ca. 803 Öffnungsstunden pro Jahr, Containergestellung für Elektroaltgeräte, Transport und Verladung verschiedener Abfallarten. Los 2 beinhaltet den Transport und die externe Verwertung von 3.000 Mg Grünabfällen. Beide Lose können mit einer einseitigen Verlängerungsoption um ein Jahr bis 31.12.2029 verlängert werden.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    06.08.25


  • Heute
    04.09.25


  • Abgabefrist
    11.09.25


  • Veröffentlichungsende
    11.09.25


  • Bindefrist
    20.12.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.28

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Transport von Haushaltsabfällen
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
63322 Rödermark, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Betrieb Wertstoffhof

Betrieb des kommunalen Wertstoffes, Gestellung von Containern für Elektroaltgeräte und E-Schrott, Transport von Elektroaltgeräten und Elektronikschrott, Verladung von Grünabfällen. Betrieb mit ca. 803 Öffnungsstunden pro Jahr, Erfassung und Transport von ca. 75 Mg Elektroaltgeräte, Verladung von 3.000 Mg Grünabfälle, Transport und Verwertung von ca. 220 Mg Bauschutt, ca. 190 Mg Baumischabfälle und ca. 250 Stück Altreifen.

Verwertung Grünabfall

Transport und externe Verwertung von 3.000 Mg Grünabfällen

Voraussetzungen

Rechtlich:
  • Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebeverordnung oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. einen vergleichbaren Qualitätsstandard

Dokumente

Dateiname
  • Zusätzliche Informationen
    2 Dateien
  • Dateien für Angebot
    10 Dateien

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.