Eisenbahnüberführung Erneuerung Epfenhausen München-Buchloe Strecke
Auftraggeber
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
60327, Frankfurt Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
04.09.25, 08:00
Stichwörter
- Eisenbahnüberführung
- Stahlbeton-Rahmenbauwerk
- Bahnstrecke
- Sperrpause
- Spartenarbeiten
- Deutsche Bahn
- Oberbau
- Ingenieurbau
Zusammenfassung
Die DB InfraGO AG beabsichtigt die Erneuerung einer Eisenbahnüberführung (EÜ) km 51,442 in Epfenhausen an der Strecke München - Buchloe. Das Projekt umfasst den Rückbau der bestehenden Gewölbe- bzw. WIB-Bauwerk-EÜ und den Ersatz durch ein neues Stahlbeton-Rahmenbauwerk. Dieses wird seitlich der Bahnstrecke errichtet und während einer Sperrpause verschoben. Zusätzlich sind Spartenarbeiten wie Wasser-, Abwasser- und Regenwasserleitungen vor und nach der EÜ-Erneuerung durchzuführen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Bauvorhaben konzentriert sich auf die Erneuerung der Eisenbahnüberführung (EÜ) mit der Kilometrierung 51,442 in Epfenhausen, gelegen an der Bahnstrecke 5520 zwischen München und Buchloe. Der Umfang der Arbeiten beinhaltet zunächst den vollständigen Rückbau des bestehenden Bauwerks, welches als Gewölbe oder WIB-Bauwerk ausgeführt ist. An dessen Stelle wird eine neue EÜ als Stahlbeton-Rahmenbauwerk errichtet. Die Konstruktion des neuen Rahmenbauwerks erfolgt außerhalb des Bahnbetriebs, seitlich der bestehenden Bahnstrecke. Anschließend wird das neue Bauwerk während einer geplanten Sperrpause in seine endgültige Position verschoben. Ergänzend zu den Hauptarbeiten sind vor und nach der eigentlichen EÜ-Erneuerung umfangreiche Spartenarbeiten durchzuführen. Diese umfassen die Erneuerung oder Neuverlegung von Leitungen für Wasser, Abwasser sowie Regenwasserkanäle. Die DB InfraGO AG führt dieses Projekt als Sektorenauftraggeber durch. Die Ausführung ist als Bauleistung klassifiziert, mit Haupt-CPV-Code 45221112 (Bau von Eisenbahnbrücken). Weitere relevante CPV-Codes sind 45112000 (Aushub- und Erdbewegungsarbeiten), 45233120 (Straßenbauarbeiten), 45234116 (Gleisbauarbeiten) und 45262310 (Stahlbetonarbeiten). Der Erfüllungsort ist Penzing (PLZ 86929) in Deutschland. Die geschätzte Dauer des Projekts erstreckt sich vom 24. Oktober 2025 bis zum 25. Juni 2027. Das Projekt wird nicht aus EU-Mitteln finanziert, fällt aber unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen. Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Projekt nicht speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgelegt ist. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines offenen Verfahrens. Die Zuschlagskriterien basieren zu 85% auf dem Preis und zu 15% auf der Terminplanung, bewertet anhand einer Wertungsmatrix. Die verbindliche Sprache für die Vergabeunterlagen ist Deutsch. Angebote müssen elektronisch eingereicht werden..
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist27.08.25
- Abgabefrist04.09.25
- Veröffentlichungsende04.09.25
- Bindefrist17.10.25
- Laufzeitbeginn23.10.25
- Laufzeitende24.06.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Eisenbahnbrücken
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Straßenbauarbeiten
Gleisbauarbeiten
Stahlbetonarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (85%) - gemäß Ausschreibungsunterlagen, Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (15%) - Terminplanung gemäß Wertungsmatrix
Erfüllungsort:86929 Penzing, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0001: Erneuerung EÜ km 51,442 in Epfenhausen, Strecke 5520 München - Buchloe
Rückbau der alten EÜ als Gewölbe bzw. WIB-Bauwerk und Ersatz durch eine neue EÜ als Stahlbeton-Rahmenbauwerk mit seitlicher Herstellung und Verschiebung in Sperrpause sowie Spartenarbeiten
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
- Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5,0 v.H. der Auftragssumme
- Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3,0 v.H. der Abrechnungssumme
- Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre
- Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren bei vergleichbaren Leistungen
Rechtlich:
- Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
- Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der IHK
- Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Steuern, Sozialversicherung, AentG, Mindestlohngesetz etc.)
- Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist
Sonstige:
- Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG für Oberbau konventionell-Schotter, Stahlbetonbrücken und Bauen unter Eisenbahnbetrieb
- Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
- Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention
- Erklärung über Verbundenheit mit beauftragten Ingenieurbüros
- Erklärung über die Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte in den letzten 3 Jahren
- Erklärung über verfügbare technische Ausrüstung
- Erklärung über vorgesehenes technisches Personal mit Qualifikation und Sprachkenntnissen
DOKUMENTE
Dateiname
- Unterlagen2 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.