Logo
Vergabepilot.AI

Büromöbel und Bürostühle für Handelskrankenkasse Bremen

Auftraggeber
Handelskrankenkasse (hkk)
28195, Bremen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
28.07.25, 10:00

Stichwörter

  • Büromöbel
  • Bürostühle
  • Rahmenvertrag
  • Lieferung
  • Aufstellung
  • Montage
  • Transport
  • Logistik

Zusammenfassung

Die Handelskrankenkasse (hkk) schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung und Aufstellung von Büromöbeln und Bürostühlen aus. Die Beschaffung umfasst Büromöbel und -stühle inklusive Verpackung, Lager und Logistik, Transport, Be- und Entladen, Aufbau/Montage, Versicherung sowie Beseitigung von Verpackungsmaterialien. Der Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von 2 Jahren und verlängert sich automatisch zweimal um je ein weiteres Jahr. Die Leistung wird an verschiedenen Standorten in Deutschland erbracht.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    23.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Abgabefrist
    28.07.25


  • Veröffentlichungsende
    28.07.25


  • Laufzeitbeginn
    28.07.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Büromöbel
Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile
Zuschlagskriterien:Preis (70%), Fachfragen/Bewertungskriterien (30%)
Erfüllungsort:28195 Bremen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Büromöbel

Lieferung und Aufstellung von Büromöbeln


LOT-0002: Bürostühle

Lieferung und Aufstellung von Bürostühlen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Benennung von drei Referenzkunden je Los aus den letzten drei Geschäftsjahren mit mehr als einem Lieferstandort
  • Referenzprojekte müssen nach Art, Dauer und Umfang dem Leistungsgegenstand entsprechen
Finanziell:
  • Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (mindestens EUR 755.000 netto für Los 1 und EUR 245.000 netto für Los 2)
  • Angabe der Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter
  • Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme
Rechtlich:
  • Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate) bzw. gleichwertiger Nachweis bei ausländischen Bietern
  • Ausschluss bei Bankrott, Korruption, organisierter Kriminalität, Wettbewerbsverzerrung, Umweltrechtsverstößen, Geldwäsche, Betrug, Menschenhandel, Insolvenz, Arbeitsrechtsverstößen, Liquidation, falschen Angaben, Interessenkonflikten, Sanktionen, Sozialversicherungsverstößen, verdächtigen Aktivitäten, Steuerschulden, Terrorismus

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.