Logo
Vergabepilot.AI

Entwicklungs- und Betriebssicherung für Personalverwaltungssystem PERSOS_TH VMS

Auftraggeber
Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium
99099, Erfurt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
11.08.25, 16:00

Stichwörter

  • Personalverwaltung
  • Softwareentwicklung
  • Betriebssicherung
  • PERSOS_TH
  • VMS
  • Landesverwaltung
  • Thüringen
  • IT-Dienstleistungen

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Entwicklungs- und Betriebssicherungsleistungen für das Fachverfahren zum einheitlichen Personalmanagement der Thüringer Landesverwaltung, bekannt als PERSOS_TH VMS®. Dies beinhaltet die Weiterentwicklung, Pflege und Sicherung des Betriebs der Software PERSOS_TH VMS®, die auf dem MSSQL Framework VMS® basiert. Die Leistungserbringung erfolgt nach der agilen Methodik SCRUM in 4-wöchigen Sprints. Der Auftragnehmer wird Teil des bestehenden Projektorganisationsteams und arbeitet eng mit dem Product Owner des Auftraggebers zusammen. Die Leistung umfasst Programmierung in T-SQL und JavaScript sowie die Sicherstellung des produktiven Betriebs.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    22.07.25


  • Heute
    02.08.25


  • Abgabefrist
    11.08.25


  • Veröffentlichungsende
    11.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Auftrags-Budget:
3.345.000 €
Erfüllungsort:
Erfurt, Thüringen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Entwicklungs- und Betriebssicherung PERSOS_TH VMS®

Erbringung von Entwicklungs- und Betriebssicherungsleistungen für das Fachverfahren zur einheitlichen Personalverwaltung in der Landesverwaltung Thüringen PERSOS_TH VMS®


VORAUSSETZUNGEN

Finanziell:
  • Jahresgesamtumsatz in der EU (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des ausschreibungsgegenständlichen Auftrages in der EU (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit aktueller Versicherungsbestätigung
Rechtlich:
  • Auszug aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister oder vergleichbarer Nachweis der erlaubten Berufsausübung
  • Eigenerklärung zum ThürVgG gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1
  • Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
  • Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß verschiedenen Gesetzen (Arbeitnehmerentsendegesetz, Aufenthaltsgesetz, etc.)
  • Erklärung bezüglich Russland-Sanktionen gemäß Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
  • Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Verwendung des Formblattes Angebotsschreiben
  • Bei Nachunternehmern: Formblatt Einsatz Dritter/Nachunternehmer und entsprechende Erklärungen
  • Bei Eignungsleihe: Entsprechende Nachweise und Verpflichtungserklärungen
  • Bei Bietergemeinschaft: Bietergemeinschaftserklärung

DOKUMENTE

Dateiname
  • Teilnahmeunterlagen
    18 Dateien
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Verwaltung
    1.08 KB
    Hinweise von der e-Vergabe-Plattform bezüglich des Downloads von Vergabeunterlagen und der Teilnahme an der Ausschreibung. Betont die Notwendigkeit der Aktivierung der Teilnahme zur Information über Änderungen und zur Stellung von Bieterfragen.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Entwicklungs- und Betriebssich… | Vergabepilot