Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen

Ausschreibungen für Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen

CPV-Code: 09000000
Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
170
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
20 Tage
Photovoltaikanlage Gymnasium Bersenbrück Zentralmensa
Kunde: Landkreis Osnabrück - Abt. 13.3 Zentrale Vergabestelle
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Konzeption und Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Zentralmensa (Cantina) in Bersenbrück. Die Anlage soll eine Leistung von ca. 50 kWp haben und zur Eigenverbrauchslösung mit Teileinspeisung des überschüssigen Stroms dienen. Sie wird auf einem Flachdach mit Bitumeneindeckung installiert und muss den geltenden technischen Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die Leistung umfasst die gesamte Projektierung, Errichtung, Inbetriebnahme und Dokumentation der schlüsselfertigen Anlage.
14 Tage
Photovoltaik-Anlagen für Schulerweiterung Johann-Conrad-Schlaun-Schule Nordkirchen
Kunde: Gemeinde Nordkirchen
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage für die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlauen-Schule in Nordkirchen. Dies beinhaltet die Bereitstellung und Installation von Photovoltaik-Modulen, Wechselrichtern, Montagesystemen, Kabeln, Steckverbindern und einem Feuerwehrschalter mit Überspannungsschutz. Die Arbeiten umfassen die gesamte elektrische Installation, die Anbindung an das bestehende Stromnetz und die Inbetriebnahme der Anlage.
49 Tage
Neubau Trinkwasserbehälter in Limeshain-Himbach
Kunde: Gemeinde Limeshain
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Gemeinde Limeshain schreibt den Neubau eines Trinkwasserbehälters in Limeshain-Himbach aus. Das Projekt umfasst die komplette Errichtung einer neuen Trinkwasserversorgungsanlage. Die Ausführung erfolgt nach den Bestimmungen der VOB/A im offenen Verfahren.
32 Tage
PV-Anlage für Hallenbad Neustadt a.d.Waldnaab
Kunde: Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
Veröffentlicht: 17.08.25
Der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab vergibt die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach des neuen Hallenbades. Die Anlage soll ca. 120kWp Modulleistung und 100 kW Wechselrichterleistung inkl. NA-Schutz umfassen. Das Hallenbad wird als zweistöckiges Gebäude auf einem 4.000m² großen Grundstück errichtet. Die Dachkonstruktion erfolgt aus Holzträgern mit aussteifender Dachscheibe aus Furnierschichtholz.
21 Tage
Photovoltaikanlage für energetische Sanierung und sozialen Wohnraum in Bad Berleburg
Kunde: Stadt Bad Berleburg
Veröffentlicht: 17.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Errichtung einer Photovoltaikanlage im Rahmen der energetischen Sanierung und Nutzungsänderung eines ehemaligen Schulgebäudes in Bad Berleburg zu sozialem Wohnraum. Die Maßnahme umfasst die Lieferung und Montage von Photovoltaikmodulen, Leitungen, Wechselrichtern, Montagesystemen sowie die Erstellung von Ausführungsplänen und die Einweisung des Betreiberpersonals. Die Anlage soll den aktuellen Stand der Technik erfüllen und eine vollständig funktionsfähige Einheit darstellen.
28 Tage
Erdgaslieferung für Liegenschaften Amt Siek
Kunde: Amt Siek, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
Veröffentlicht: 17.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Amtes Siek und der amtsangehörigen Gemeinden Braak, Brunsbek, Hoisdorf und Siek. Der Lieferzeitraum erstreckt sich vom 01.01.2026 bis zum 01.01.2029. Die geschätzte jährliche Liefermenge beträgt ca. 1.845.896 kWh. Die Vergabe erfolgt als offenes Verfahren mit elektronischer Auktion, wobei der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot basierend auf dem Preis (100% Gewichtung) erteilt wird. Die Angebote müssen elektronisch über die Plattform "Deutsche eVergabe" eingereicht werden.
28 Tage
Photovoltaikanlage für Grundschule Wollmatingen Konstanz
Kunde: Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
Veröffentlicht: 17.08.25
Die Stadt Konstanz schreibt die Installation einer 32 kWp Photovoltaikanlage auf dem Flachdach des neuen Pavillongebäudes der Grundschule Wollmatingen aus. Die Anlage soll zur nachhaltigen Energieversorgung des Schulgebäudes beitragen. Die Arbeiten umfassen die komplette Planung, Lieferung und Installation der PV-Anlage.
33 Tage
Vollstromliefervertrag Ökostrom für Investitionsbank Brandenburg
Kunde: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Veröffentlicht: 17.08.25
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) schreibt die Lieferung von Strom für ihre Abnahmestellen für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 aus. Die Lieferjahre 2028 und 2029 sind optional. Es wird ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien mit spezifischen Anforderungen an die Herkunftsnachweise und die Vermeidung von Doppelvermarktung gefordert. Die Ausschreibung umfasst den Transport und die Belieferung mit elektrischer Energie sowie die damit verbundenen Dienstleistungen wie Bilanzkreismanagement und Beschaffung von Ausgleichsenergie.
34 Tage
Photovoltaik-Freiflächenanlage Tüngental Rotbach Ost
Kunde: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Veröffentlicht: 17.08.25
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH schreibt die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage in Tüngental Rotbach Ost aus. Das Projekt umfasst die Planung, Installation und Inbetriebnahme einer Solaranlage zur Stromerzeugung. Die Anlage soll auf einer Freifläche in Schwäbisch Hall errichtet werden.
28 Tage
Strom- und Erdgaslieferung für Stadtbetriebe Grevenbroich
Kunde: Stadtbetriebe Grevenbroich AöR - Neues Rathaus
Veröffentlicht: 17.08.25
Die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR schreiben die Belieferung mit Strom und Erdgas für ihre Abnahmestellen aus. Die Ausschreibung umfasst zwei Lose: Los 1 für Strom und Los 2 für Erdgas. Für Strom gibt es die Wahl zwischen konventionellem Strom und zertifiziertem Ökostrom mit einer Neuanlagenquote von mindestens 5%. Die Erstvertragslaufzeit für beide Lose beginnt am 01.01.2026 und endet für Strom am 31.12.2027, für Erdgas am 01.01.2028. Es bestehen jeweils zwei Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate.