Logo
Vergabepilot.AI
Region / Nordrhein-Westfalen
Ausschreibungen in Nordrhein-Westfalen
NUTS-Code: DEA
Nordrhein-Westfalen
2506
Ausschreibungen in dieser Region
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Region.
26 Tage
Ganzkörperkontaminationsmonitore für Alpha/Beta-Simultanmessung
Kunde: JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
Veröffentlicht: 30.07.25
Beschaffung von zwei Ganzkörperkontaminationsmonitoren (GKM) für die Hauptabteilung Dekontamination und die Hauptabteilung Strahlenschutz. Die Monitore müssen Alpha/Beta-Simultanmessung ermöglichen und sowohl P10-Gas gespült als auch auf Szintillationsbasis arbeiten können. Es werden spezifische technische Kriterien für die Geräte, einschließlich Abmessungen, Detektionsgrenzen und Schnittstellen, sowie Anforderungen an Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung und Service festgelegt. Die Ausschreibung ist in zwei Lose unterteilt, wobei Los 1 zwei GKM umfasst, die beide Technologien beherrschen müssen, und Los 2 ein GKM, das auf Szintillationstechnik basieren muss.
25 Tage
Modernisierung von 12 Bahnhöfen zwischen Köln und Hagen
Kunde: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Veröffentlicht: 30.07.25
Im Rahmen der Generalsanierung des Hochleistungskorridors Köln-Hagen werden zwölf Verkehrsstationen modernisiert und teilweise erneuert. Die Arbeiten umfassen Ausrüstungs- und Ausstattungsgewerke, Umbauten von Bahnsteigen, Sanierung von Dächern sowie Personenunterführungen. Die Maßnahmen betreffen Stationen wie Leverkusen-Manfort, Leverkusen-Opladen, Leichlingen, Solingen, Haan, Haan-Gruiten, Wuppertal-Vohwinkel, Wuppertal HBF, Wuppertal-Barmen, Wuppertal-Oberbarmen, Schwelm und Ennepetal.
16 Tage
Trockenbauarbeiten Schillergymnasium Münster - Sanierung und Aufstockung
Kunde: Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Veröffentlicht: 30.07.25
Trockenbauarbeiten für die Sanierung und Aufstockung des Schillergymnasiums in Münster. Die Arbeiten umfassen ca. 250 m² Beplankung von Holzmassivwänden, ca. 600 m² Trockenbauwände und -vorsatzschalen, ca. 280 m² Beplankung von Holzdecken, ca. 800 m² Rasterdecke sowie ca. 60 m² GK-Abhangdecke. Zusätzlich sind diverse Anpassungsarbeiten an Bestandswände und -decken sowie Brandschutzbekleidungen von Stahlbauteilen erforderlich.
17 Tage
Wartung und Instandsetzung von Dächern in Essen
Kunde: Stiftung Zollverein
Veröffentlicht: 30.07.25
Die Ausschreibung betrifft die regelmäßige Wartung und Instandsetzung von Dächern auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein. Dies umfasst die Inspektion, Reinigung und kleinere Reparaturen an einer Vielzahl von Gebäuden und Anlagen. Die Arbeiten sind über einen Zeitraum von zwei Jahren ab Auftragserteilung vorgesehen und werden in zwei Lose aufgeteilt: Wartung und Instandsetzung/Reparaturleistungen.
45 Tage
Dachdeckerarbeiten für Neubau Kindertagesstätte Talstraße Dinslaken
Kunde: Stadt Dinslaken für ProZent GmbH
Veröffentlicht: 30.07.25
Ausschreibung für Dachdeckerarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Kindertagesstätte in der Talstraße in Dinslaken. Die Arbeiten umfassen alle erforderlichen Dachdeckerleistungen für das neue KiTa-Gebäude. Die Ausführung ist für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2025 geplant.
31 Tage
Elektrofachplanung für Landtag Nordrhein-Westfalen
Kunde: Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen
Veröffentlicht: 30.07.25
Der Landtag Nordrhein-Westfalen sucht einen Fachplaner für Elektrotechnik zur Unterstützung des Technischen Gebäudemanagements. Die Leistungen umfassen Fachplanung im Bereich der Technischen Ausrüstung, speziell Elektrofachplanung (KG 440/450/480). Es soll ein Rahmenvertrag für zwei Jahre mit optionaler Verlängerung um maximal zwei weitere Jahre abgeschlossen werden. Der neue Fachplaner soll ab Oktober alle laufenden Projekte übernehmen und sich in die technischen Anlagen des Landtags einarbeiten.
10 Tage
Spielplatzerneuerung Hermannstraße Minden
Kunde: Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke
Veröffentlicht: 30.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Erneuerung eines Spielplatzes in Minden, Hermannstraße. Die Arbeiten umfassen den Abbau bestehender Spielgeräte, Zäune und Bodenbeläge sowie die Neuaufstellung von Spielgeräten und die Herstellung von Fallschutzflächen. Des Weiteren sind Wegebauarbeiten und die Errichtung von Sitzbereichen Teil des Projekts. Die Ausführung erfolgt nach VOB und ZTV.
30 Tage
Neugestaltung Bolldammbach Enger - Rad- und Fußwegverbindung
Kunde: Kreis Herford im Auftrag der Stadt Enger
Veröffentlicht: 30.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Neugestaltung des Bolldammbachs in Enger, einschließlich der Erneuerung eines Radwegs und der Umfeldgestaltung des Kleinbahnmuseums und Kleinbahnhofs. Die Arbeiten umfassen Rückbau, Erdarbeiten, Leitungsbau, Asphaltbau, Pflaster- und Plattenbeläge, Ausstattungselemente sowie vegetationstechnische Arbeiten. Ein wesentlicher Bestandteil ist die barrierefreie Anbindung und die Anpassung von Querungsstellen.
17 Tage
Single-Quadrupole LC-MS System für Universität Münster
Kunde: Universität Münster
Veröffentlicht: 30.07.25
Die Universität Münster beabsichtigt die Beschaffung eines Single-Quadrupole LC-MS Systems für das Institut für Biochemie. Das System wird für die Routineanalyse von synthetischen Peptiden und Oligonukleotiden benötigt, um Reaktionsbewertungen und Reinheitsbestimmungen durchzuführen. Es sind spezifische technische Anforderungen an die LC-Pumpen, Detektoren, Autosampler und die zugehörige Software zu erfüllen. Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle am Institut für Biochemie in Münster.
30 Tage
Vermessungs- und Dokumentationsarbeiten für Stadtwerke Iserlohn
Kunde: Stadtwerke Iserlohn GmbH
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Stadtwerke Iserlohn GmbH schreibt eine Rahmenvereinbarung über Vermessungs- und Dokumentationsarbeiten aus. Diese Arbeiten umfassen die Erfassung und Dokumentation von Leitungsnetzen und zugehörigen Anlagen im Netzgebiet der Stadtwerke Iserlohn, einschließlich der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde und des Gebiets Ostsümmern. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit Verlängerungsoptionen und wird zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots auf Basis von Preis (60%) und Qualität (40%) vergeben.