Winterdienst Hagen im Bremischen - Bundes- und Landesstraßen
Auftraggeber
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Stade
Stade
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.06.25
09.07.25, 08:30
Stichwörter
- Winterdienst
- Straßenräumung
- Streudienst
- Verkehrssicherheit
- Schneeräumung
- Auftaumittel
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erbringung von Winterdienstleistungen auf Bundes- und Landesstraßen im Bezirk der Straßenmeisterei Hagen (HAG 2). Dies umfasst das Räumen und Streuen von Fahrbahnen während der Winterdienstperioden von 2025/2026 bis 2028/2029. Die Leistung wird auf Basis von geleisteten Stunden abgerechnet. Es wird ein LKW oder Schlepper mit Fahrer benötigt, der mit spezifischen Anbauplatten und Beleuchtungseinrichtungen für den Winterdienst ausgerüstet sein muss. Der Auftraggeber stellt die Winterdienstgeräte zur Verfügung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade, sucht für die Straßenmeisterei Hagen einen Dienstleister für Winterdienstleistungen auf Bundes- und Landesstraßen. Der Vertrag ist als Rahmenvertrag für die Winterdienstperioden 2025/2026 bis 2028/2029 ausgelegt. Die genauen Mengen an zu leistenden Stunden sind nicht im Voraus bestimmbar und basieren auf Schätzungen der Einsätze der letzten vier Jahre. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich geleisteten Stunden. Für die Bereitstellung eines Winterdienstfahrzeugs inklusive Fahrer wird eine jährliche Pauschale vereinbart. Das Fahrzeug muss ein LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mindestens 12 Tonnen oder ein Schlepper mit einer Mindestgeschwindigkeit von 40 km/h sein und über eine Anhängerzugmaul für einen Anhängerstreuer verfügen. Es muss mit einer Anbauplatte Größe 5, hochgestellten Scheinwerfern und zwei Rundumkennleuchten ausgestattet sein, um mit einem Schneepflug eingesetzt werden zu können. Der Auftragnehmer ist für die Kosten der erforderlichen Umrüstarbeiten verantwortlich. Die vom Auftraggeber gestellten Streu- und Räumgeräte sind Eigentum des Auftraggebers und müssen vom Auftragnehmer während der Bereitstellungszeiten untergestellt werden. Die Reinigung der Geräte obliegt dem Auftragnehmer. Das Streugerät muss mit einer Feuchtsalzeinrichtung ausgestattet sein, die eine wegeabhängige Dosierung von Salz und Sole ermöglicht. Die Einstellung der Streumenge und Streubreite erfolgt elektronisch durch den Fahrer, wobei die genaue Streumenge von der Straßenmeisterei vorgegeben wird. Das Fahrzeug und die Winterdienstgeräte werden vor jeder Saison abgenommen. Der Fahrer muss in der Lage sein, den Streuer selbst zu beladen und erhält hierfür eine Einweisung. Der Schneepflug ist ein Einseitenpflug mit einer Breite zwischen 290 und 320 cm. Vor Beginn jeder Saison finden Probeläufe der Winterdienstgeräte statt, bei denen auch kleinere Reparaturen durch den Auftraggeber vorgenommen werden. Die Fahrzeuge sind erstmalig bis zum 15.10.2025 vorzuführen. Der Einsatzort des Fahrzeugs ist die Straßenmeisterei Hagen. Kalkulatorisch sind folgende Stundeneinheiten pro Saison und Fahrzeug vorgesehen: 100 Streustunden, 30 Räum- und Streustunden, 15 Wartestunden. Das Nachladen von Streugut kann auch an anderen Stützpunkten erfolgen. Die Leistung umfasst die Bereitstellung eines LKW oder Schleppers mit Fahrer für Einweisungsstunden, Wartezeiten und Ausrüstungsarbeiten, sowie für das Streuen und das Räumen und Streuen auf Bundes- und Landesstraßen. Die Einsatzzeiten für An- und Abfahrt, Auf- und Abbau der Geräte, Entleerung und Reinigung sind in die jeweiligen Positionen einzukalkulieren.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.06.25
- Heute04.07.25
- Abgabefrist09.07.25
- Veröffentlichungsende09.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Fahrzeuge für den Winterdienst
Schneeräumung
Erfüllungsort:27628 Hagen im Bremischen, Deutschland
LOSE
LOT-0000: Winterdienst auf Bundes- und Landesstraßen im Bezirk der SM Hagen (HAG 2)
Winterdienst auf Bundes- und Landesstraßen im Bezirk der SM Hagen (HAG 2)
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
B03 - Weitere besondere Vertragsbedingungen.pdf | Vertragliches | 33.98 KB | 10 Seiten | |
B02 - Besondere Vertragsbedingungen.pdf | Vertragliches | 82.23 KB | 2 Seiten | |
B04 - Zusätzliche Vertragsbedingungen.pdf | Vertragliches | 157.20 KB | 4 Seiten | |
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 8 Dateien | |||
C01 - Angebotsschreiben.pdf | Verwaltung | 105.15 KB | 2 Seiten | |
C08 - Erklärung NTVergG_12.pdf | Vertragliches | 81.33 KB | 3 Seiten | |
C02 - Kurztext-Preis-Verzeichnis (KPV).pdf | Finanzielles | 30.82 KB | 4 Seiten | |
C03 - Eigenerklärung Eignung.pdf | Verwaltung | 129.22 KB | 8 Seiten | |
C05 - Erklärung Bieter- Arbeitsgemeinschaft.pdf | Verwaltung | 19.79 KB | 1 Seite | |
C04 - Leistungen von Unterauftragn. u anderer Untern..pdf | Verwaltung | 27.49 KB | 2 Seiten | |
C07 - Erklärung NTVergG_11.pdf | Vertragliches | 66.46 KB | 1 Seite | |
C06 - Erklärung NTVergG_4.pdf | Vertragliches | 73.04 KB | 1 Seite | |
leistungsbeschreibungen | 6 Dateien | |||
B01.2 - Geteiltes LV (LTV und KPV).pdf | Leistungsumfang | 47.57 KB | 6 Seiten | |
B01.2 - Langtext-Verzeichnis (LTV).X83 | Leistungsumfang | 9.48 KB | ||
B01.3.1 - Winterdienst-Arbeitsnachweis SM HAG.pdf | Leistungsumfang | 15.50 KB | 1 Seite | |
B01.1 - Ausführungsbeschreibung HAG2.pdf | Leistungsumfang | 37.38 KB | 4 Seiten | |
B01 - Leistungsbeschreibung Deckblatt.pdf | Leistungsumfang | 67.39 KB | 2 Seiten | |
B01.3.2 - HAG 2 Route 3.pdf | Leistungsumfang | 62.90 KB | 1 Seite | |
sonstiges | 1 Datei | |||
D01 - Erklärung NTVergG_4.pdf | Vertragliches | 73.04 KB | 1 Seite | |
anschreiben | 3 Dateien | |||
00 - Aufforderung zur Angebotsabgabe.pdf | Ausschreibung | 127.25 KB | 6 Seiten | |
A02 - Information Datenschutz NLStBV.pdf | Vertragliches | 126.84 KB | 4 Seiten | |
A01 - Bewerbungsbedingungen.pdf | Richtlinien | 73.50 KB | 2 Seiten |

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.