Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
Ausschreibungen für Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
CPV-Code: 34000000
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
588
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
37 Tage
Fahrgestelle für Versorgungslastkraftwagen VS-L Bayern
Kunde: Stadt Krumbach
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Stadt Krumbach benötigt zwei baugleiche Fahrgestelle für Versorgungslastkraftwagen VS-L Bayern. Die Lieferung muss den technischen Baubeschreibungen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen. Die Fahrgestelle müssen DIN EN 1846-1 bis -3 und DIN 14502 Teil 1-3 erfüllen. Die Ausführung erfolgt gemäß dem bereitgestellten Leistungsverzeichnis.
38 Tage
Kleintransporter mit Verbrennungsmotor für Polizei Brandenburg
Kunde: Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von Standard-Kleintransportern mit Verbrennungsmotor für das elektronische Warenhaus des Zentraldienstes der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol). Die Fahrzeuge werden für den Materialtransport benötigt und sollen sowohl im Kauf als auch im Leasing angeboten werden. Es wird Wert auf geringe CO2-Emissionen gelegt. Die Fahrzeuge müssen bestimmte technische Spezifikationen erfüllen, darunter eine zulässige Gesamtmasse von maximal 2.300 kg und eine Nutzmasse von mindestens 400 kg. Zusätzliche und alternative Ausstattungen sind als Optionen anzubieten.
38 Tage
Kommunaler LKW mit 3-Seiten-Kipper und Kran für Stadt Mainburg
Kunde: Stadt Mainburg
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Stadt Mainburg benötigt einen kommunalen LKW als 3-Seiten-Kipper mit Kran. Das Fahrzeug muss den Standards DIN EN 13021 und DIN 30707-2 entsprechen. Die Lieferung erfolgt gemäß dem bereitgestellten Leistungsverzeichnis. Der LKW wird für kommunale Zwecke in Mainburg, Landkreis Kelheim, eingesetzt.
39 Tage
Transporter mit Verbrennungsmotor für Polizei Brandenburg
Kunde: Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Veröffentlicht: 31.07.25
Beschaffung von Standard-Transportern mit Verbrennungsmotor für das elektronische Warenhaus des Zentraldienstes der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol). Die Fahrzeuge werden für Materialtransport benötigt und sollen sowohl im Kauf als auch im Leasing angeboten werden. Es sind alle Optionen zwingend anzubieten. Die Fahrzeuge müssen bestimmte technische und sicherheitsrelevante Anforderungen erfüllen und werden über ein elektronisches Warenhaus zur Verfügung gestellt.
39 Tage
Staffellöschfahrzeug StLF20-V für Feuerwehr Witzenhausen
Kunde: Magistrat der Stadt Witzenhausen
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Stadt Witzenhausen beschafft ein Staffellöschfahrzeug (StLF 20-V) für ihre Feuerwehr. Das Fahrzeug besteht aus einem Fahrgestell mit feuerwehrtechnischem Aufbau sowie der entsprechenden feuerwehrtechnischen Beladung. Die Beschaffung ist in zwei Lose aufgeteilt, wobei Los 1 das Fahrgestell und den Aufbau umfasst und Los 2 die feuerwehrtechnische Beladung. Bieter können für ein oder beide Lose anbieten, jedoch maximal zwei Lose erhalten.
30 Tage
Saug- und Hochdruckspülwagen für Klärwerke München
Kunde: Landeshauptstadt München, Baureferat
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Ausschreibung betrifft den Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen für Reinigungs- und Wartungsarbeiten in Klärwerken. Es werden verschiedene Fahrzeugtypen mit spezifischen technischen Ausstattungen und Kapazitäten gefordert, darunter Kombinationsspülwagen mit unterschiedlichen Kesselvolumina, Saugwagen und Servicewagen für Hausanschlüsse. Die Leistung umfasst die Reinigung von Leitungen, Behältern und Gerinnen unter verschiedenen Bedingungen, einschließlich Tiefsaugeinrichtungen und der Notwendigkeit von Winterbetriebsfähigkeit für bestimmte Fahrzeuge. Die Arbeiten sind in den Klärwerken Gut Großlappen und Gut Marienhof durchzuführen.
30 Tage
Reifenservice für Baumaschinen und Krane in Ronneburg
Kunde: Wismut GmbH
Veröffentlicht: 31.07.25
Reifenservice an verschiedenen Baumaschinen am Standort Ronneburg. Umfasst 4 Knickgelenkdumper, 7 Radlader, 9 Walzen, 11 Mobilbagger, 1 Motorgrader, 1 Wasserwagen und 1 Mobilkran. Die Schätz- und Höchstmengen sind in den Vergabeunterlagen angegeben. Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 1 Jahr und möglicher Verlängerung um bis zu 3 weitere Jahre.
25 Tage
Beschaffung von 9 Linienbussen für Oberhavel Verkehrsgesellschaft
Kunde: Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH
Veröffentlicht: 31.07.25
Beschaffung von Stadtbussen mit einer Lebensdauer von 16 Jahren und einer Laufleistung von über 1,2 Millionen Kilometern. Die Fahrzeuge sollen den EURO VI Abgasnormen entsprechen und über eine moderne, wartungsarme Konstruktion verfügen. Wesentliche Komponenten wie Motor, Getriebe, Achsen und Bremsen sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auszulegen. Die Innenausstattung muss funktional und komfortabel für Fahrgäste und Fahrer gestaltet sein, inklusive Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Sicherheitssysteme und umweltfreundliche Aspekte sind ebenfalls von zentraler Bedeutung.
30 Tage
Unimog Geräteträger mit Portalachsen für Wassertechnik und Mähgerät
Kunde: Stadt Sprockhövel
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Stadt Sprockhövel beschafft zwei Geräteträger (Unimogs) mit Portalachsen und Aufbaurahmen zur Aufnahme von vorhandenen Geräten. Los 1 umfasst einen Unimog für Wassertechnik mit Wasserfass, Pumpe, Streuer und Schneepflug. Los 2 beinhaltet einen Unimog für ein Auslegermähgerät sowie Streuer und Schneepflug. Beide Fahrzeuge werden inklusive Überführungs- und Zulassungskosten mit Wunschkennzeichen sowie Warnmarkierung geliefert.
28 Tage
Gerätewagen Logistik und Gerätewagen Logistik mit Kran für Feuerwehr
Kunde: Landkreis Oldenburg
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von zwei Gerätewagen Logistik (GWL) und zwei Gerätewagen Logistik mit Ladekran (GWL-K), jeweils inklusive der entsprechenden Beladung. Die Fahrzeuge basieren auf dem MAN TGM Fahrgestell mit Allradantrieb und Trupp 1:2 Fahrerhaus. Die GWL-K Modelle verfügen zusätzlich über einen vollhydraulischen LKW-Ladekran mit Funkfernsteuerung. Die Beladung umfasst eine Vielzahl von feuerwehrtechnischen Geräten und Ausrüstungsgegenständen, die für den Einsatz bestimmt sind.