Modernisierung IT-Infrastruktur durch Thin Clients mit zentraler Verwaltung
Auftraggeber
Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH
13353, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.06.25
15.07.25, 10:00
Stichwörter
- Thin Client
- IT-Infrastruktur
- Managementkonsole
- Software-Updates
- IT-Sicherheit
Zusammenfassung
Die Labor Berlin GmbH beabsichtigt, ihre bestehende IT-Infrastruktur durch den Austausch der vorhandenen Thin Clients gegen neue Systeme zu modernisieren. Ziel ist die Beschaffung von Thin Clients verschiedener Geräteklassen (Labor, Administration, Notfall) sowie einer zentralen Managementlösung. Die neuen Thin Clients sollen eine effiziente Verwaltung der Endgeräte ermöglichen, den Energieverbrauch senken und die IT-Sicherheit erhöhen. Die zentrale Managementkonsole soll Software-Updates, Sicherheitseinstellungen und Gerätekonfigurationen für alle Thin Clients effizient verwalten können.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH und die Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH planen, ihre aktuelle IT-Landschaft durch den Austausch der vorhandenen Thin Clients gegen neue Systeme zu modernisieren. Das Ziel ist es, eine leistungsfähige, sichere und wartungsarme Arbeitsplatzinfrastruktur bereitzustellen. Statt traditioneller Desktop-PCs, die kostenintensiv in Anschaffung, Wartung und Verwaltung sind, sollen Thin Clients mit zentraler Verwaltung eingesetzt werden. Diese Architektur ermöglicht es, Anwendungen und Daten zentral über eine Virtual Desktop Infrastructure (VDI) oder eine Remote-Desktop-Umgebung bereitzustellen, anstatt sie lokal auf den Endgeräten zu speichern.
Das Vorhaben umfasst die Beschaffung und Implementierung von Thin Clients mit zentraler Verwaltungsfunktion, um die Administration der Endgeräte zu vereinfachen, den Energieverbrauch zu senken und eine höhere IT-Sicherheit zu gewährleisten. Eine zentrale Management-Lösung soll Software-Updates, Sicherheitseinstellungen und Gerätekonfigurationen für alle Thin Clients effizient verwalten, wodurch der Wartungsaufwand reduziert und potenzielle Sicherheitsrisiken minimiert werden.
Im Rahmen dieser Ausschreibung werden leistungsfähige und kompatible Thin Clients sowie eine zentrale Management-Lösung beschafft, die sich nahtlos in die bestehende IT-Umgebung integrieren lassen und die Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Performance und Sicherheit erfüllen. Die konkreten Anforderungen umfassen obligatorische Mindestanforderungen an die Geräte der „Geräteklasse Labor“ (All-in-One-Lösung mit integriertem Bildschirm, Blast Extreme Protokoll, 4x USB, 1x DP, 1x Ethernet, Multi-Faktor-Authentifizierung, min. 24 Zoll Display, Anschlussmöglichkeit für externe Kamera, Linux-basiertes Betriebssystem), „Geräteklasse Administration“ (Thin Client, Blast Extreme Protokoll, 4x USB, 2x DP, 1x Ethernet, Multi-Faktor-Authentifizierung, min. Full HD Auflösung, Anschlussmöglichkeit für externe Kamera, Linux-basiertes Betriebssystem) und „Geräteklasse Notfall“ (Thin Client ohne Bildschirm, HTTPS Protokoll, 4x USB, 1x DP, 1x Ethernet, min. Full HD Auflösung, Auslegung für 24/7 Betrieb, Linux-basiertes Betriebssystem).
Zusätzlich werden Anforderungen an die Adminkonsole gestellt, wie die einheitliche Verwaltung aller Gerätetypen ohne Zusatzkosten, Massenimport via CSV-Datei, Gruppierung der Geräte mit Konfigurationszuweisung, automatische Zuweisung der Geräte zu Gruppen über Hostnamen oder MAC-Adressen, Vorlage der MAC-Adressen vor Lieferung, Erstellung von Konfigurations-Templates, Zuweisung des Hostnamens als Benutzername im Konfigurations-Template, Firmware-Updates über die Adminkonsole und die Fähigkeit der Konsole, über beliebige VLANs zu arbeiten. Der Service und Support für die Adminkonsole muss für die Laufzeit der Softwaremiete von mindestens 36 Monaten sichergestellt sein. Notwendige Updates sind nur nach Rücksprache mit dem Auftraggeber bereitzustellen.
Neben den Mindestanforderungen müssen die Leistungen des Auftragnehmers die im Rahmen der „Ja“-Antworten zugesicherten Eigenschaften erfüllen. Der Auftragnehmer sorgt für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und behandelt alle vertraulichen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse vertraulich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.06.25
- Heute05.07.25
- Abgabefrist15.07.25
- Veröffentlichungsende15.07.25
- Laufzeitende15.07.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Computeranlagen und Zubehör
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Hardware für Zentralrechner
Hardware für Minicomputer
Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet
Netzbetriebssystemsoftwarepaket
Erfüllungsort:Berlin, Berlin, Deutschland
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte Aufträge aus den letzten drei Jahren
Finanziell:
- Der Bieter muss einen durchschnittlichen Jahresumsatz von mindestens 1.000.000 EUR in den letzten drei Geschäftsjahren nachweisen
- Der Bieter muss einen durchschnittlichen Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags von mindestens 1.000.000 EUR in den letzten drei Geschäftsjahren nachweisen
Rechtlich:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und Angaben zum Unternehmen (Wirt-124 EU P)
- Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckung von mindestens 3.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden sowie 1.000.000 EUR für Vermögensschäden
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
01.10_BVB_Umweltschutzanforderungen.pdf | Vertragliches | 40.74 KB | 2 Seiten | |
01.00_EVB-IT+Kaufvertrag.docx | Vertragliches | 113.81 KB | 10 Seiten | |
01.12_EVB-IT+Kauf+AGB.pdf | Vertragliches | 345.34 KB | 7 Seiten | |
01.17_Eigenerklärung_Versicherung.docx | Verwaltung | 89.14 KB | 1 Seite | |
01.09_BVB_Verhinderung_von_Benachteiligungen.pdf | Vertragliches | 35.83 KB | 2 Seiten | |
01.06_BVB_Mindeststundenentgelt.pdf | Vertragliches | 67.98 KB | 3 Seiten | |
00.02_Information_Datenschutz_Vergabeverfahren.pdf | Vertragliches | 119.88 KB | 3 Seiten | |
01.14_EVB-IT+Überlassung-AGB+(Typ+B).pdf | Vertragliches | 82.69 KB | 6 Seiten | |
01.23_Russland_Eigenerklärung.docx | Verwaltung | 91.52 KB | 3 Seiten | |
01.21_Eigenerklärung_zu_Unteraufträge_bzw_Eignungsleihe.docx | Verwaltung | 31.94 KB | 1 Seite | |
01.08_BVB_Frauenförderung_einschl_Eigenerklärung.pdf | Vertragliches | 176.40 KB | 4 Seiten | |
01.02_Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 127.65 KB | 4 Seiten | |
00.01_Bewerbungsbedingungen.pdf | Richtlinien | 134.88 KB | 5 Seiten | |
01.18_Eigenerklärung_Umsatz.docx | Finanzielles | 90.39 KB | 1 Seite | |
01.19_Eigenerklärung_Referenzprojekte.docx | Verwaltung | 86.07 KB | 5 Seiten | |
01.11_BVB_Kontrollen_und_Sanktionen.pdf | Vertragliches | 53.95 KB | 6 Seiten | |
00.00_Aufforderung_Angebotsabgabe.docx | Ausschreibung | 35.23 KB | 1 Seite | |
01.20_Bietergemeinschaft.docx | Verwaltung | 30.75 KB | 1 Seite | |
01.01_EVB-IT_Überlassungsvertrag+Typ+B.docx | Vertragliches | 70.26 KB | 6 Seiten | |
01.07_BVB_zur_Einhaltung_ILO_Kernarbeitsnormen.pdf | Vertragliches | 34.88 KB | 1 Seite | |
01.16_Eigenerklärung_zur_Eignung.docx | Verwaltung | 61.13 KB | 6 Seiten | |
01.05_Formblatt+Soll+Anforderungen.xlsx | Leistungsumfang | 13.58 KB | 1 Tabelle | |
01.22_Verpflichtungserklärung_anderer_Unternehmer.docx | Verwaltung | 29.05 KB | 2 Seiten | |
01.04_Anlieferorte,+Adressen+und+Liefermengen.pdf | Leistungsumfang | 427.22 KB | 1 Seite | |
00.03_Angebotsschreiben.docx | Verwaltung | 39.01 KB | 3 Seiten | |
BIETER_LV_374018.xlsx | Finanzielles | 12.57 KB | 1 Tabelle | |
01.24_Abfrage_Wettbewerbsregister.docx | Verwaltung | 31.35 KB | 2 Seiten | |
01.13_EVB-IT+Überlassung-AGB+(Typ+A).pdf | Vertragliches | 414.68 KB | 7 Seiten |

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.