Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Chemische Erzeugnisse / Chemische Feinprodukte und verschiedene chemische Erzeugnisse
Ausschreibungen für Chemische Feinprodukte und verschiedene chemische Erzeugnisse
CPV-Code: 24900000
Chemische Feinprodukte und verschiedene chemische Erzeugnisse
7
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
14 Tage
Aktivkohle für Kläranlage Aachen-Soers
Kunde: Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabestelle -
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung von Aktivkohle für die Kläranlage Aachen-Soers im Rahmen eines Rahmenvertrags. Die Vergabe erfolgt als öffentliche Ausschreibung nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Die Angebote müssen ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen eingereicht werden.
36 Tage
Polymere Flockungsmittel für Kläranlage Olching
Kunde: AmperVerband
Veröffentlicht: 22.06.25
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Einsatzoptimierung von polymeren Flockungsmitteln für die Faulschlammentwässerung und Überschussschlammeindickung. Es werden sowohl Pulver- als auch Emulsionspolymere benötigt. Die Leistung umfasst die Lieferung der Produkte, anwendungstechnische Beratung, Servicebesuche und die Teilnahme an Jahresgesprächen zur Überprüfung der Leistung und Preisentwicklung. Die Auswahl der Produkte erfolgt auf Basis von Laborversuchen und einer Leistungsfahrt, bei denen Effizienz und Kosten im Vordergrund stehen.
10 Tage
Formaktivkohle für Gasreinigung - Rahmenvertrag Berlin
Kunde: Berliner Wasserbetriebe
Veröffentlicht: 09.07.25
Die Berliner Wasserbetriebe schreiben einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Formaktivkohle aus. Die Aktivkohle wird für die Gasreinigung eingesetzt, speziell zur Abtrennung siliziumorganischer Verbindungen. Es handelt sich um eine Lieferleistung im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens.
9 Tage
Lieferung von Eisen-III-Salzlösung für Wasseraufbereitung
Kunde: Stadt Ingolstadt
Veröffentlicht: 22.06.25
Beschaffung von flüssigem, saurem, anorganischem, monomerem Fällmittel (Eisen-III-Salzlösung) zur Phosphatelimination. Das Fällmittel muss eine Mindestkonzentration an Wirksubstanz aufweisen und strenge Grenzwerte für Schwermetalle und Halogenverbindungen einhalten. Die Lieferung erfolgt im Straßentankwagen, wobei die vorhandenen Lagertanks genutzt werden. Die Qualität des Produkts wird durch Werkszeugnisse und zusätzliche Prüfungen sichergestellt.
15 Tage
Ionentauscherfiltermaterial und Servicevertrag für Uranentfernung in Trinkwasseraufbereitung
Kunde: ZV RiesWasserVersorgung
Veröffentlicht: 10.07.25
Lieferung und Einbringung eines hochselektiven Ionentauscherharzes zur gezielten Entfernung von geogenem Uran aus Trinkwasser. Die Leistung umfasst einen 10-jährigen Vollservicevertrag für die Überwachung des Aufbereitungsprozesses, den Austausch des Ionenfiltermaterials nach entsprechender Beladung sowie die Behandlung und Entsorgung der Filterbeladung gemäß gesetzlichen Vorgaben. Das Verfahren erfolgt als beschleunigtes Verfahren aufgrund zeitlich vordringlicher Anforderungen der TrinkwV (2023) bezüglich des Parameters Uran.
21 Tage
Rohglycerin 500 Tonnen Lieferung Bottrop
Kunde: Emschergenossenschaft
Veröffentlicht: 02.07.25
Die Emschergenossenschaft beabsichtigt, einen Abrufauftrag zur Lieferung von bis zu 500 Tonnen technischem Glycerin mit einer Konzentration von mindestens 80% zu erteilen. Die Vertragslaufzeit beträgt sechs Monate, beginnend ab dem 01.09.2025. Die Lieferung erfolgt auf Abruf durch die Emschergenossenschaft, wobei der Auftragnehmer die Ware innerhalb von fünf Werktagen liefern muss. Die Anlieferung ist werktäglich zu bestimmten Zeiten möglich.
1 Tag
Polymere Flockungsmittel für Klärwerk München
Kunde: Landeshauptstadt München, Baureferat
Veröffentlicht: 15.06.25
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von flüssigen polymeren Flockungsmitteln zur Überschussschlammeindickung im Klärwerk Gut Großlappen. Die Lieferung erfolgt überwiegend mit Tanklastzügen (ca. 20 t Produkt) in der Regel 3-4 mal jährlich, wobei in begründeten Fällen auch 1.000 Liter-Gebinde (IBC Behälter) geliefert werden können. Die voraussichtliche Wirksubstanzmenge beträgt ca. 32.000 kg/Jahr für Tanklastzüge und ca. 5.000 kg/Jahr für IBC-Gebinde. Die Eignung der Flockungsmittel ist durch Betriebsversuche auf der Anlage nachzuweisen, wobei jeder Bieter die Möglichkeit erhält, vorab Schlammproben zu entnehmen und eigene Laborversuche durchzuführen. Der Zuschlag wird dem Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot erteilt, basierend auf dem ermittelten Preis unter Berücksichtigung des spezifischen Produktverbrauchs.