Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Ausschreibungen für Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
CPV-Code: 60000000
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
661
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
2 Tage
Vermittlungsorientierte Maßnahme U25 im Bezirk Kehl
Kunde: Landratsamt Ortenaukreis
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung einer vermittlungsorientierten Maßnahme für junge Menschen unter 25 Jahren im Bezirk Kehl. Ziel ist die Steigerung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktreife sowie die Integration in Ausbildung oder Arbeit. Die Maßnahme umfasst Heranführung an den Arbeitsmarkt und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Sie richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach SGB II, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
8 Tage
Schülertransport zur Rosenbergschule Bernkastel-Kues
Kunde: ZVS Kreis Bernkastel-Wittlich
Veröffentlicht: 13.07.25
Schülerbefördung zur Rosenbergschule Bernkastel-Kues in 5 Losen. Der Transport erfolgt montags bis freitags hin und zurück mit geeigneter, erwachsener Begleitperson. Los 1 umfasst den Transport aus Morbach und Morbach-Gonzerath, Los 2 aus Berglicht, Breit, Horath, Morbach-Haag und Wintrich zur Rosenberg-Schule.
7 Tage
Video-Aufzeichnung und Postproduktion für Falling Walls Science Summit 2025
Kunde: Falling Walls Foundation gGmbH
Veröffentlicht: 10.07.25
Die Falling Walls Foundation gGmbH sucht einen Dienstleister für die Video-Aufzeichnung und Postproduktion der Falling Walls Veranstaltungen vom 6. bis 9. November 2025 in Berlin. Der Auftragnehmer soll verschiedene Veranstaltungsteile wie Falling Walls Lab, Venture, Engage, Circle und Science Breakthroughs aufzeichnen. Die Postproduktion umfasst die Nachbearbeitung der Redebeiträge, die Herstellung von Full HD-Videodateien, den Schnitt von 3 Tagesfilmen und 1 Highlightmovie sowie einem Moodfilm. Die Koordination mit dem Live-Stream-Dienstleister ist ebenfalls Teil der Leistung.
52 Tage
NGA-Netz Betrieb Burgebrach
Kunde: VGem Burgebrach
Veröffentlicht: 13.07.25
Der Markt Burgebrach sucht einen Netzbetreiber zur Anpachtung und zum Betrieb eines passiven NGA-Breitbandnetzes. Das Netz muss für Point-to-Point-Lösungen ausgelegt sein und nach dem Ausbau Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch bereitstellen. Der ausgewählte Netzbetreiber wird für die Wartung und Instandsetzung des Netzes verantwortlich sein und muss einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang gewährleisten.
7 Tage
Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderung zur LVR-Christy-Brown-Schule Duisburg
Kunde: LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Veröffentlicht: 17.07.25
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) schreibt die Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderungen zu seinen Förderschulen aus. Dies umfasst die tägliche Beförderung von Kindern mit Behinderungen zu verschiedenen LVR-Förderschulen. Die Ausschreibung beinhaltet die Bereitstellung von Fahrzeugen und Fahrpersonal sowie gegebenenfalls Begleitpersonal. Die Leistung wird auf Basis von Tagespauschalen für Fahrzeug und Fahrer sowie optional für Begleitpersonen vergeben. Die Verträge werden als Rahmenverträge für die Schülerbeförderung geschlossen.
4546 Tage
Neubau 110-kV Stromversorgung für Uniklinik Köln
Kunde: RheinEnergie AG
Veröffentlicht: 18.04.25
Die Unikliniken der Stadt Köln planen eine neue 110-kV Kundenstation im Bereich der Gleueler Straße für eine notwendige Leistungserhöhung ihrer Stromversorgung. Die Versorgung erfolgt aus dem Umspannwerk Mitte in der Bachemstraße über zwei getrennte, redundante Trassen durch die Kölner Südstadt. Das Projekt umfasst Tiefbauarbeiten, Kabelverlegung und den Bau der Kundenstation.
1 Tag
Verkehrssicherung Wolfenbüttel 2025-2027
Kunde: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Veröffentlicht: 09.07.25
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr schreibt Verkehrssicherungsleistungen für den Zeitraum 2025-2027 im Geschäftsbereich Wolfenbüttel aus. Die Ausschreibung umfasst Dienstleistungen zur Verkehrssicherung sowie damit verbundene Bauleistungen. Der Auftrag wird als Rahmenvertrag für den genannten Zeitraum vergeben.
15 Tage
Objektplanung Freianlagen Begleitgrün und Grünverbindung Hamburg Neugraben-Fischbek
Kunde: IBA Hamburg GmbH
Veröffentlicht: 07.07.25
Gesucht wird die Objektplanung für Freianlagen in zwei Losen: Los 1 umfasst die Objektplanung für Begleitgrün zu Straßenverkehrsflächen (Leistungsphasen 3 bis 7), Los 2 die Objektplanung für eine Grünverbindung (Leistungsphasen 3 bis 9). Das Projekt betrifft die Freianlagen NF75 Königswiesen in Hamburg Neugraben-Fischbek. Die Planung soll sowohl verkehrsbegleitende Grünflächen als auch eine zusammenhängende Grünverbindung umfassen.
31 Tage
Stadtentwicklungskonzept Stollberg - Fortschreibung InSEK 2035+
Kunde: Große Kreisstadt Stollberg
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Stadt Stollberg beabsichtigt die Fortschreibung ihres Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (InSEK) aus dem Jahr 2016. Ziel ist die Aktualisierung der gesamtstädtischen Entwicklungsstrategie, Ziele und Maßnahmen unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen wie Klimaschutz, erneuerbare Energien und Breitbandausbau. Das fortgeschriebene Konzept soll als Grundlage für die Akquise zukünftiger Fördermittel dienen und eine Stadtentwicklungsstrategie 2035+ ableiten. Die Fortschreibung soll auf dem bestehenden Konzept aufbauen und die Vorgaben des Sächsischen Staatsministeriums sowie die Anforderungen der EFRE-Förderperiode "Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2021-2027" berücksichtigen.
7 Tage
Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderung zur LVR-Gerd-Jansen-Schule Krefeld
Kunde: LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Veröffentlicht: 17.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderungen zu LVR-Förderschulen. Es werden Rahmenverträge für die tägliche Beförderung vergeben, die sowohl klassische Tageslinien als auch Sonderformen wie Wochenend- oder Zusatzlinien umfassen können. Die Leistungserbringung erfolgt auf Basis detaillierter Beförderungspläne, die Abholorte, Schulzeiten und spezifische Fahrzeuganforderungen definieren. Die Fahrzeuge müssen bestimmten Alters- und Ausstattungsstandards entsprechen, und das Fahrpersonal benötigt entsprechende Qualifikationen und Führungszeugnisse.