Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Allgemeine und berufliche Bildung

Ausschreibungen für Allgemeine und berufliche Bildung

CPV-Code: 80000000
Allgemeine und berufliche Bildung
596
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
21 Tage
Archäologische Untersuchungen Baugebiet Kirchsteig Brome
Kunde: Landkreis Gifhorn im Auftrag des Fleckens Brome
Veröffentlicht: 19.08.25
Der Flecken Brome beabsichtigt, eine bauvorbereitende archäologische Untersuchung im Baugebiet „Kirchsteig“ durchzuführen. Die Untersuchung umfasst die Begleitung des Oberbodenabtrages, die Ausgrabung und Dokumentation von archäologischen Befunden sowie die Aufbereitung der Dokumentation. Ziel ist die Freimachung des Baufeldes für die geplante Erschließung.
20 Tage
Vergabeverfahren Stromlieferung Amt Seenlandschaft Waren
Kunde: Amt Seenlandschaft Waren
Veröffentlicht: 19.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Lieferung von elektrischer Energie für das Amt Seenlandschaft Waren und seine zwölf amtsangehörigen Gemeinden. Dies beinhaltet die Vorbereitung und Durchführung des gesamten Ausschreibungsprozesses, die Marktbeobachtung, die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, die Abwicklung der Bekanntmachungen und die Vertragsausfertigung. Die Lieferung von elektrischer Energie soll für insgesamt 315 Abnahmestellen erfolgen, aufgeteilt in zwei Lose: Straßenbeleuchtung und Liegenschaften. Der geschätzte Gesamtverbrauch beträgt ca. 700.000 kWh pro Jahr.
28 Tage
KI-basierte Softwarelösung für synthetische Forschungsdaten Generator
Kunde: Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Entwicklung einer Softwarelösung für einen Generator synthetischer Forschungsdaten auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI). Diese Software soll für ein bestehendes Patienten- und Ärzteportal konzipiert werden und die Exploration der Daten mittels Language Models (LLM) und Retrieval-Augmented Generation (RAG) ermöglichen. Des Weiteren ist die Anbindung an ein bestehendes Machine-Learning-System für das Training von Vorhersagemodellen vorgesehen. Die Lösung dient der Erzeugung synthetischer Patientendaten, da echte Daten aus Datenschutzgründen nicht verwendet werden können.
26 Tage
Machbarkeitsstudie und Objektplanung für Berufsschule Pinneberg
Kunde: Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Beauftragung eines Generalplaners für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Schulentwicklung der Beruflichen Schule Kreis Pinneberg. Dies umfasst die Planung von Sanierungsmaßnahmen für die bestehende Sporthalle und das 94er Gebäude sowie die Planung von Neubauflächen zur Deckung des steigenden Raumbedarfs. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 0 bis 3 gemäß HOAI.
7 Tage
Rad- und Wanderwegekonzept Digitalisierung Hohe Börde
Kunde: Gemeinde Hohe Börde
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Ausschreibung für die Digitalisierung und Abrundung des Rad- und Wanderwegekonzeptes im Holunderland der Gemeinde Hohe Börde wurde aufgehoben. Das Projekt umfasste ursprünglich Straßenbau, Fußwege/Radwege und die Digitalisierung von Dokumenten. Die Arbeiten sollten in der Gemeinde Hohe Börde, speziell im Ortsteil Irxleben, durchgeführt werden.
20 Tage
Mäharbeiten an Bachläufen und Vorflutgräben in Jüchen
Kunde: Stadt Jüchen
Veröffentlicht: 19.08.25
Die Stadt Jüchen beabsichtigt die Durchführung von Mäharbeiten an 19 Bachläufen und Vorflutgräben im Stadtgebiet für den Zeitraum 2025-2026. Die Arbeiten umfassen die fachgerechte Mahd der Gewässerböschungen und -sohlen, die ordnungsgemäße Behandlung des Mähguts unter Berücksichtigung von Artenschutzregelungen, die Verkehrs- und Arbeitssicherung sowie die Meldung festgestellter Mängel. Alle erforderlichen Gerätschaften, Fahrzeuge, Werkzeuge und Personal sind vom Auftragnehmer bereitzustellen.
14 Tage
Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit Landkreis Aurich
Kunde: Landkreis Aurich
Veröffentlicht: 18.08.25
Der Landkreis Aurich sucht einen externen Dienstleister für die betriebsärztliche Versorgung und die Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Die Leistungen umfassen die Grund- und betriebsspezifische Betreuung gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und DGUV Vorschrift 2. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren ab dem 01.01.2026 und erstreckt sich auf alle Betriebsstätten des Landkreises Aurich.
28 Tage
Betriebsärztliche Betreuung für Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Kunde: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz sucht einen Betriebsarzt für die medizinische Betreuung von etwa 2400 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Die Leistungen umfassen betriebsärztliche Versorgung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) in Zusammenarbeit mit internen Arbeitsbereichen. Der Hauptteil der Leistungen soll an vorab abgestimmten Sprechtagen vor Ort erbracht werden, mit ein bis zwei festen Terminen pro Monat je nach Standortgröße. Weitere Termine werden bedarfsabhängig vereinbart.
32 Tage
Glasfasernetz Ausbau Offenhausen
Kunde: Gemeinde Offenhausen
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Erstellung und Lieferung von Geodaten (GIS-Daten) für den Breitbandausbau. Die Daten müssen spezifische Formatvorgaben und Qualitätsstandards erfüllen und werden in verschiedenen Phasen des Ausbauprozesses eingereicht. Dies umfasst die Dokumentation von Gebietsabgrenzungen, Netzplänen mit Standorten von Bauten und Netztechnik sowie Endverbrauchern, und Linien-Layern für Trassenbau, Leerrohre, Verbindungen und Mitverlegung.
29 Tage
Betreuungsleistungen für Asylunterkünfte in Schwarzenbek
Kunde: Stadt Schwarzenbek
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Stadt Schwarzenbek vergibt Betreuungsleistungen für zwei Asylunterkünfte. Die Leistungen umfassen die Betreuung von geflüchteten und wohnungslosen Menschen in den Nachmittags- und frühen Abendstunden. Die Betreuung soll täglich erfolgen und die untergebrachten Personen bei alltäglichen Angelegenheiten unterstützen, auf Regeln hinweisen und als Ansprechpartner fungieren. Die Vergabe erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO).